Software und aktueller Softwarestand, letzte Updates

Mercedes E-Klasse W213

Macht es Sinn, dass wir uns hier austauschen, was der aktuelle Stand der Software im Fahrzeug ist? Und damit meine ich nicht die Navi-Kartnupdates. Aber angeblich wird ja die Software im Fahrzeug ab und zu upgedated. Nun wüsste ich gerne, was denn der aktuelle Versionsstand ist. Nur kann ich nicht mal meinen beitragen, denn ich finde das nirgendwo im Fahrzeug, was er denn nun für eine Version derzeit drauf hat. Nur las ich hier im Forum auch, dass der eine oder andere von Euch nun doch ein gelbes Lenkrad als Warnung bekommt, bevor der Drive Pilot aussteigt und das Symbol grau wird. Nun, das kann meiner seit Auslieferung (10. Juni) nicht und immer noch nicht. Habe ich also eine alte Software drauf?
Und wenn ja, was ist eben die neue und wie holt man sich die vielleicht manuell und ohne den Freundlichen?
Im Thread zum Dealer mode gibt es ja das schöne Bild hier: http://www.motor-talk.de/forum/mercedes-e-klasse-w213-b986.html
Darin Zeile 6: Remote SWDL. Ob das wohl für Software Download steht?
Bei mir ist das glaube ich Zeile 7 und heisst: RSWDL oder so.

Meinungen?

Beste Antwort im Thema

Also, das Update des Comand von 275 auf 375.5 ist ein MEGA Update (für mich). Da ändert sich so Einiges im Vergleich zum Vorgänger. Betrifft bei mir Modelljahr 807. Das kann sein, dass das nun so aussieht wie bei nem 808er. Aber mir fehlt der Vergleich.

Die Darstellung der Symbole ist nun anders: Navigation, Radio, Medien etc...
In der Navigation ist es nun möglich sich die eingestellte Temperatur unten in der Fußzeile anzeigen zu lassen. Der Fadenkreuznavigierdingsbums sieht nun anders aus und hat andere Optionen.
Die Skala für den Maßstab ist nun rechts im Bild.
Live Traffic Anzeige dafür links unten.
Und @Mr_Miyagi ,ja, insgesamt läuft die Bedienung flüssiger, also schneller. Überraschung!
Ob nun OTAs auch schneller laufen, weiß ich nicht und werde das auch eher nicht ausprobieren.
Mein Händler hat mir eine Kopie des Teils der Betriebsanleitung nun ins Auto gelegt, weil eben doch einiges anders ist.
Man kann nun auch auswählen, dass bei Start jedesmal die Frage hochkommt mit welchem Fahrerprofil man unterwegs sein will.
Man kann NFC für die Telefonauflage ausschalten.
Mehr hier in Bildern.

Img-e5084
Img-5085
Img-5087
+2
1393 weitere Antworten
1393 Antworten

Da bin ich aber beruhigt 🙂

Bei mir geht das nicht. Ich benutze Spotify. Was benutz ihr?

Zitat:

@rd1988 schrieb am 2. August 2018 um 09:39:56 Uhr:


Also bei meinem 09/2016 ist das petxl Update installiert und auch die Playlist via Bluetooth funktioniert.

Zitat:

@rd1988 schrieb am 2. August 2018 um 09:39:56 Uhr:


Also bei meinem 09/2016 ist das petxl Update installiert und auch die Playlist via Bluetooth funktioniert.

Wo warst Du zum updaten?

Zitat:

@renmen schrieb am 2. August 2018 um 10:53:32 Uhr:


Ich bekam sogar die Anfrage beim MB-Service als Anhang.

Kannst du bitte über das Ergebnis berichten!

Ich habe auch einen Xentry-Ausdruck bekommen. Da wurde die Software von 16/37 000 auf 16/51 000 gebracht (bei petaxl auf Seite 10 steht 18/09 002). Ganz unten in meinem Ausdruck steht 5/2018 (nehme an, dass es die "veraltete" Xentry-Version ist)

Gruß.

Ähnliche Themen

Klingt spannend, also ich habe meinen Termin ja Ende August, habe aber schon mit meinem Servicetechniker darüber gesprochen und habe ihm diese Nummer gesagt 375.5 und er schaute direkt nach, besprach mit mir dann nochmal die Eckdaten, also dass man eine bestimmte Mindest-Kartenversion dafür installiert haben muss (die ich habe) und meint dann es ginge klar.

Ich denke es ist wirklich wichtig in der Werkstatt konkret diese Nummer zu nennen, denn wir man sieht gibts hunderte Softwarekoponenten, die alle eine eigene Nummer haben und die sin dann vielleicht auf dem neuesten Stand, haben aber nichts mit dm COMAND Update von petaxl zu tun.

Bezüglich der Playlists gehe ich davon aus, dass es an der Benutzung unterschiedlichen Apps liegt. Per Bluetooth wird ja ein Player, der als Standardplayer auf dem Handy definiert wurde gestartet. Ich denke halt manche Apps sind dann kompatibel, manche nicht. Deshalb wäre es mal wichtig zu wissen, was die Leute bei denen es geht für eine App als Player benutzen auf dem Handy.

Zitat:

@mittelp schrieb am 2. August 2018 um 13:55:46 Uhr:



Zitat:

@rd1988 schrieb am 2. August 2018 um 09:39:56 Uhr:


Also bei meinem 09/2016 ist das petxl Update installiert und auch die Playlist via Bluetooth funktioniert.

Wo warst Du zum updaten?

Niederlassung Berlin-Schönefeld

Habe seit heute das Update und muss sagen,dass es sich lohnt.
Navigiere nach ... wird sofort gestartet.
Bei Apple CarPlay kann man trotzdem das Comand Navi nutzen.

Und was ist jetzt mit der audioabsenkung? Geht die nach dem Update weiterhin fehlerfrei?

Zitat:

@mitschl007 schrieb am 2. August 2018 um 23:27:47 Uhr:


Und was ist jetzt mit der audioabsenkung? Geht die nach dem Update weiterhin fehlerfrei?

Bei mir nicht. Die Lautstärke der Navigationsdame ist in einem Menü bis zu einem bestimmten Lautstärkewert möglich. Dies ist dann aber offensichtlich leiser als die dann etwas lautere Musik im Auto.

Denke, dass die Musik um "xyz" punkte oder Prozent verringert werden soll. Da aber mximal Lautstärke von Musik und Naviansagen unterschiedlich sind, reicht dann diese Absenkung nicht mehr.

Irgendwie ist da bei etwas in die Hose programmiert.

Ich weiß zwar immer noch nicht, welche Version ich nun auf dem HU55 habe, aber hier noch ein Fehler, der mit der jetzigen Softwareversion auftritt:

Bei laufender Wiedergabe vom USB-Speicher kann nicht in den Radio-Modus gewechselt werden.
Beim Drücken der Taste "RADIO" in der Mittelkonsole erscheint im COMAND zwar der Sender und aktueller Radiotext, aber es wird weiterhin die Musik vom USB-Speicher wiedergegeben, auch wenn der Sender gewechselt wird.
Beim Aufrufen des "Radio" über die linke Lenkradtaste erscheint im Anzeigenfeld neben dem Tacho nur "Bitte warten..."

Erst nach Aus- und Einschalten der Zündung ist der Wechsel zu Radio mit tatsächlicher Radio-Wiedergabe möglich.

Anzeige-comand
Anzeige-tacho

Sieht irgendwie nicht nach der 375er aus, sondern eher alt. Übler Bug mit dem Radiowechsel, das geht ja gar nicht.

Zitat:

@Maexchen2012 schrieb am 3. August 2018 um 11:21:53 Uhr:


Sieht irgendwie nicht nach der 375er aus, sondern eher alt. Übler Bug mit dem Radiowechsel, das geht ja gar nicht.

Sehe ich auch so, das ist noch die "alte" Version. Zu erkennen z.B. auch dadurch, dass der Ladezustand des gekoppelten Handys nicht angezeigt wird.

@renmen Juhu! Ein weiterer Grund, dass Du dringend das Petaxl-Update brauchst...

@mitschl007 Tatsächlich funktioniert die Audioabsenkung nicht mehr. Tja, jede IT-Verbesserung bringt auch immer neue Bugs mit sich!

Zitat:

@tmodellforever schrieb am 3. August 2018 um 13:32:49 Uhr:



Zitat:

@Maexchen2012 schrieb am 3. August 2018 um 11:21:53 Uhr:


Sieht irgendwie nicht nach der 375er aus, sondern eher alt. Übler Bug mit dem Radiowechsel, das geht ja gar nicht.

Sehe ich auch so, das ist noch die "alte" Version. Zu erkennen z.B. auch dadurch, dass der Ladezustand des gekoppelten Handys nicht angezeigt wird.

@renmen Juhu! Ein weiterer Grund, dass Du dringend das Petaxl-Update brauchst...

@mitschl007 Tatsächlich funktioniert die Audioabsenkung nicht mehr. Tja, jede IT-Verbesserung bringt auch immer neue Bugs mit sich!

Vielleicht benennt MB es ja auch bald um von 375.5 auf "Petaxl-Update" ;-)

Gerade rief das AH an:
Vermutlich wurde mein Update an einem Gerät mit Xentry 05/2018 durchgeführt, darüber gibt es das Update E375.5 nicht. In zwei Wochen will man mein Fzg. abholen und auch V12 installieren.
Allein das Kartenmaterial soll 4 Std. dauern... Habe mich schon gefragt, ob die jede Straße von Hand eingeben :-D
Offtopic: ich überlege, meine Klavierlack-Mittelkonsole durch Nussbaum ersetzten zu lassen (SA777, A2136803907). Wenn das schon jemand gemacht hat, bitte PN an mich.

Zitat:

Gerade rief das AH an:

Witzig 🙂 Meins rief auch gerade an. Sie haben auf 7/2018 upgedatet und ich soll ihn nochmal vorbei bringen. Und dann noch: "Darf ich mal fragen, woher Sie die ganzen Informationen haben?" 😁

Zitat:

@Xedos006 schrieb am 3. August 2018 um 14:01:28 Uhr:



Zitat:

Gerade rief das AH an:


Witzig 🙂 Meins rief auch gerade an. Sie haben auf 7/2018 upgedatet und ich soll ihn nochmal vorbei bringen. Und dann noch: "Darf ich mal fragen, woher Sie die ganzen Informationen haben?" 😁

"Nein, besser nicht. Ein Teil dieser Antworten würde Sie verunsichern."

Ik froi mir auf dat Update :-)
Leider nur wieder eine Stunde hin, eine Stunde zurück, arbeiten, eine Stunde hin, eine Stunde zurück…:-(

Deine Antwort
Ähnliche Themen