Bilder und Erfahrung - Voll-Lederausstattung Merino
Hallo zusammen,
wenn ihr die Voll-Lederausstattung Merino habt, bitte gerne Fotos und Erfahrungen teilen, im Netz findet man sehr wenig dazu.
Ich denke mal den einen oder anderen wird es schon interessieren wie die verschiedene Farben in Live aussehen.
Meine Fotos zum Tartufo kommen dann im September.
Danke
Beste Antwort im Thema
Bin sehr zufrieden mit das leder. Ganz einfach zu reinegen auch.
Grusse aus Schweden
58 Antworten
@Herr Gaspedal
Sieht sehr edel aus.
@BudLightyear
Danke für die Info.
Wunderschöner 5er!! Welche Aussenfarbe? Rubinschwarz?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Herr Gaspedal schrieb am 21. Juli 2018 um 13:44:30 Uhr:
Bin sehr zufrieden mit das leder. Ganz einfach zu reinegen auch.Grusse aus Schweden
Der tollste 5er Innenraum überhaupt und vor allem habe ich meinen genau so damals konfiguriert, lediglich die lange Lieferzeit hat mich zu Leder Nappa und Leder-Armaturenbrett "gezwungen".
Bitte keine weiteren Bilder 😉 !
P.S.: Genau so sieht ein echt nobler Innenraum aus ohne "Möchtegern-krampfhaft-nahe-der-Lederfarbe-durchgefärbten-Kunstoffteile" aus. Alle Kunststoffteile inkl. der Gurte MÜSSEN schwarz sein !
Müssen sie nicht. Liegt im Auge des Betrachters und ist Geschmacksache. Wenn es dir nicht gefällt, ok. Aber pauschalisiere es nicht. Die Ingenieure wissen schon was sie tun.
Zitat:
@Herr Gaspedal schrieb am 21. Juli 2018 um 15:15:44 Uhr:
Almandinbraun metallic
Das habe ich auch am 7er. Spannende Farbe.
Ja, das farbe finde ich auch sehr schön.
@Cool1967, ich wollte den caramell merino aber er war nicht lieferbar.
Ich habe das Leder in caramel und von allen Optionen war das das am wenigsten unangenehme. Ich finde es nicht so schön, daß der Teppich und viele andere Teile schwarz sind, aber wenn ich mir so die braunen Plastikteile in diesem thread angucke, dann ist es vielleicht besser so. Leder ist OK von der Haptik und Verarbeitung. Der Wagen war allerdings mein erster der als Neuwagen nach irgendwas stank, was vielleicht das Leder war.
Nach der Diskussion hier gestern habe ich mich heute mal intensiver mit unserem Individual Innenraum beschäftigt. Ich verstehe was der Kollege meint, denke aber nicht dass dies in der vorliegenden Individual Variante gut ausschauen würde. Prinzipiell ist eh alles beledert, außer der besagte Motorhauben-Griff und die Türschweller welche aber weitestgehend von den beleuchteten Individual Aluleisten verdeckt sind. Diese Kunststoffteile sind passend zum Innenraum auf den Punkt durchgefärbt, so dass man keinen Unterschied zu den belederten Oberflächen feststellen kann. Da oberhalb Amaturenbrett alles Alcantara ist (traumhaft!) würden auch schwarze Gurte nicht funktionieren.
Das passt schon alles so. Den Wagen den wir haben ist genau der, welcher auf der 2015 IAA ausgestellt war, mit allem drin was es gibt. Wir haben ihn vor ein paar Wochen im Neuzustand mit einem 140.000er Abschreiber zum Preis eines 520d geschossen, wer kann dazu nein sagen?
Hier die Spezifikationen: https://www.bimmertoday.de/.../
Gruss Buddy
Es wäre eher Interessant, was die Alternative wäre. Mir fällt da nix ein für den Motorhauben-Griff.
Also okay so.
Hallo,
ich muss meinen neuen nun bestellen und bin mir nicht sicher ob ich das Tartufo Vollleder nehme, weil ich nicht sicher bin welche Interiourleisten ich nehmen soll. Am besten passen aus meiner Sicht die Pianolack, aber die hatte ich schon mal und die sind mir zu empfindlich.
Ich tendiere daher zu den Fineline Ridge, finde aber nirgends ein Bild. Hat das schon mal jemand gesehen oder ein Bild davon?
Danke schon mal.