Dreck im Scheinwerfer?
Kann mir das mal jemand erklären?
Und weiß jemand wie ich das da wieder raus bekomme?
Öffnen ist wohl nicht ganz so gut.
23 Antworten
Aber IRGENDWO musser undicht sein.....
Ja das MUSS er klar irgendwo sein aber beide zusammen weil der andere hat auch Dreck drin.
Eine Öffnung zum Druckausgleich haben ja alle Scheinwerfer aber das da so viel Dreck rein kommt ist unwahrscheinlich.
Wollte ihn ausbauen leider hat schon jemand die entriegelung beim Stecker abgebrochen so das ich ihn jetzt nicht ab bekommen habe auf die schnelle. Versuche es ein anderes mal mit mehr Zeit im peto.
Du hast noch einen VfL oder? Dann kommt der Dreck durch das Druckausgleichs Röhrchen 😛
Hatte damals auch Dreck im Scheinwerfer.. bastelte daraufhin einen dünnen Schlauch an den Staubsauger und konnte damit über die Öffnungen an der Rückseite des Scheinwerfers das gröbste an Dreck absaugen. Scheinwerfer öffnen ohne aufschneiden funktioniert nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Sl3vin schrieb am 20. Mai 2018 um 22:24:04 Uhr:
Hatte damals auch Dreck im Scheinwerfer.. bastelte daraufhin einen dünnen Schlauch an den Staubsauger und konnte damit über die Öffnungen an der Rückseite des Scheinwerfers das gröbste an Dreck absaugen. Scheinwerfer öffnen ohne aufschneiden funktioniert nicht.
Klar geht öffnen. Backofen und du kannst sie öffnen 🙂
Auch bei VFL Scheinwerfern? Habe desöfteren gelesen dass dies nur bei FL möglich wäre
Zitat:
@Sl3vin schrieb am 21. Mai 2018 um 12:38:40 Uhr:
Auch bei VFL Scheinwerfern? Habe desöfteren gelesen dass dies nur bei FL möglich wäre
Hab selber VfL und schon beide auseinander gehabt 🙂
Hm ok, das hört sich nicht schlecht an. Zumal man so besser reinigen und dazu auch gleich noch ein wenig basteln könnte
Hallo,
ich habe auch das Problem das ich zum einen eine rechte Menge "Sand" im Scheinwerfer habe.
Aber was noch schwerer wiegt sind zum einen die enorm milchigen Scheinwerfer und zum anderen
das ich enorme Ablagerungen am Scheinwerferglas innen selber habe.
Bei denen hilft nichts anderes als Putzen.
Hat jetzt jemand den Scheinwerfer auseinander gebacken gekriegt? Und wenn ja wie?
Ich höre auch immer das es nicht gehen soll. Welche Temperatur kann man dafür nehmen und wielange
müssen die in den Ofen. Ich probiere das nämlich dann jetzt einfach selber aus,
Ich sehe nicht ein mir dafür neue Scheinwerfer kaufen zu müssen.
Und zu guterletzt.
Ich habe es zwar problemlos hinbekommen meine Xenons zu tauschen, aber ich bekomme beim besten willen nicht den Stecker ab der an der Lampe hängt um den Scheinwerfer ganz auszubauen.
Kann mir jemand anhand eine Fotos zeigen/ erklären wo ich was drücken und wo was ziehen muss?
MfG
@alphawesen85 hier ein Video wie man sie öffnet...
https://youtu.be/HVctXTIf0X4
Deine andre Frage kann ich dir leider nicht beantworten
Es geht um die A5 Scheinwerfer. Im Video ist nen A4 Schjeinwerfer. Wie sie aufgehen ist klar.
Ist eher die Frage ob sie aufgehen. HAb meine jetzt im Ofen 8 min 85Grad.
Ist ein B8 und geht genau so.
Sagt der im Video nichts über die Temperatur...
Nein Casablanca, man weiss seit Jahen das die Scheinwerfer vom s5 wohl nen anderen Kleber haben.
Ich hab jetzt 3 mal versucht meinen zu öffnen weil ich es Leid war immer zu lesen ja geht, oder ja geht nicht.
Meine gehen definitiv nicht, hab jetzt 1,5 std rumgespielt und nichtmal auch nur ansatzweise ne ecke aufbekommen.
Also neue Scheinwerfer her so wie es aussieht.
Scheinst dann irgendwas falsch zu machen... Den auf Facebook etc. Gibt's einiges die einen Umbau der scheinwerfer anbieten vom A5 VfL. Dabei werden die Scheinwerfer geöffnet auch komplett zerlegt.
Eventuell da schlau machen und jemand kann dir da besser helfen.
Hier kannst du mal nachfragen
http://led-umbauten.de/portfolio/scheinwerferumbau-audi-a5/