A6 Neues Modell C8
Hey Leute... Facelift ist da... Gerüchte bestätigt, bzw widerlegt....
Nun isses Zeit für den Nachfolger!!!
Fangen wir doch mal an:
2017 neues Model
2018 neuer Avant
Kein V8 mehr??????
http://www.motorvision.de/news/neuer-audi-a6-kommt-2017-168355.htm
Wer bietet mehr??
Beste Antwort im Thema
Guten Morgen zusammen,
ich bin eigentlich mehr im A7 Forum aktiv und habe hier gestern auch einen entsprechenden Bericht zum neuen A7 gepostet mit entsprechenden Fotos und Anmerkungen. Ist mit Sicherheit auch für den ein oder anderen A6 Fahrer interessant, zumal der Innenraum ja gleich ist. In meinem Bericht gibt es auch Anmerkungen zum A6 (z.B. Auspuffblenden) Wer also Interesse hat kann dort mal schauen. Ich werde auch im Laufe des Vormittages die Fragen beantworten die ich aus dem Forum mitgenommen habe und bei denen mir Audi einen Verkaufsberater an die Seite gestellt hat z.B. neue Motoren ab wann)
Aber natürlich habe ich auch beim A6 Fotos gemacht die ich hier (unsortiert) reinstelle.
Ich hoffe dem ein oder anderen hilft es.
Gruß
3357 Antworten
Und warten wir es ab, wie viele sich im Nachhinein dafür in den Arsch beissen werden.
Nur weil man anfänglich die Brille aufhat, heisst das ja nicht, das man hier nur das Positive hervorheben darf.
Ich sagte ja, Abwarten. Das heisst auch nicht, dass es eintreten muss.
So wie ich Audi aber kennengelernt habe, wird es wohl leider nicht anders heraus kommen.
Und wenn es dir nicht passt, was ich schreibe, kannst du es genauso überlesen und dich nicht darum kümmern.
Zitat:
@JulianAy schrieb am 30. April 2018 um 09:23:45 Uhr:
Warten wir es ab, wieiviel bald das hässliche Design bestellen,J.
Zitat:
@Joscha37 schrieb am 30. Apr. 2018 um 11:22:07 Uhr:
Trollt euch doch alle zu Facebook oder sonst wo hin und lasst uns hier unsere positiven, manchmal lustigen Gedanken austauschen, die uns weiter bringen und nicht runter ziehen.
Also ich trolle meine Meinung wie ich möchte.
Wenn dir das nicht passt, musst du mit dir klarkommen.
Toleranz ist angesagt.
...gibt es ein Modell einer Marke welches neu ist und nicht schlecht geredet wird (hier im Forum)? Letztendlich doch immer die gleichen ... entweder muss das eigene (alte) Modell besser und schöner geschrieben werden bzw im Umkehr das neue schlechter gemacht oder man kann generell mit einer Marke nichts anfangen und bekommt hier seine Bühne.
Natürlich könnte man sich auch ein neues Modell leisten aber macht es nicht weil das alte viel besser ist... einfach bei den entsprechenden Usern sich hier die Vita und Autos ansehen.
Ich finde nach den Pressefotos den neuen A6 gut gelungen. Und wie @DMN schrieb: lässt die anderen alt aussehen.
Finde das neue Design ist besser als beim A8 umgesetzt.
Jetzt werden im Konfigurator auch beim Design Selection Paket Bilder der Innenausstattung angezeigt.
Was (unangenehm) auffällt ist, das bei „Dekoreinlagen Aluminium Fragment“ keine Klappe/Abdeckung der Cup-Holder in der Mittenkonsole gezeigt wird. Wählt man „Dekoreinlagen Holz Birkenmaser achatgrau naturell“ dann wird diese angezeigt.
Fehler im Konfigurator oder Tatsache?? Die Beschreibungen geben da nicht viel her ...
Ähnliche Themen
...unangenehm? Finde ohne Abdeckung wirkt es besser.. ist eh schon alles so glatt und geschlossen beim neuen Design.
Ich denke wird ein Fehler sein und alle Dekors haben eine Klappe.
„Unangenehm“ weil man (ich) dann entscheiden kann ob auf oder zu. Ohne Klappe geht halt nur „auf“ ...
Ok, ist ja eh Geschmacksache. Bin noch beim grundsätzlichen Problem welches Auto ich als nächstes nehme... mit den Details beschäftige ich mich später 🙂
Zitat:
@StefanS89 schrieb am 29. April 2018 um 21:52:12 Uhr:
Konnte mit in Berlin den neuen A6 mal ausgiebig anschauen .
Im Vergleich zum 4G hat er meiner Meinung nach nochmal ziemlich an Qualität dazu gewonnen, einfach top .
Qualität erschließt sich nicht durch Probesitzen und Ausprobieren an einem Nachmittag. Ob die Qualität zugelegt hat, kann nur der Einsatz im Alltag über längere Zeit bzw. Strecke zeigen.
Vielleicht verwechselst du Qualität mit Optik?
@tetekupe meinst du solche Sachen wie rasselnde Steuerkette, lösender Griff der Sitzhöhenverstellung, lösender Naviregler, Reduzierung aktive Rückstrahler auf Reflektoren, Faltenwurf/ fehlende Auffutterung bei S-Slinesitze, Rasterlenkung, selbstöffnende Kofferraumklappe.... mit Sicherheit alles Kleinigkeiten, die auch behoben worden sind. Der eine sieht als Ausdruck der Qualität, der andere nimmt es einfach hin.
In Vergleich zum 4F zB fand bzw. finde ich die Qualität oder besser gesagt Verarbeitung/ Optik im4G schlechter. Dieser Eindruck hat sich beim neuen A6 verbessert , ist aber natürlich alles subjektiv. Konnte den neuen A7 schon probefahren, der hat ja fast das gleiche Interieur und da hat nix geklappert etc . Sicherlich muss man aber erst einige Zeit vergehen lassen um ein richtiges Urteil zu fällen .
Zitat:
@tetekupe schrieb am 1. Mai 2018 um 11:53:44 Uhr:
Zitat:
@StefanS89 schrieb am 29. April 2018 um 21:52:12 Uhr:
Konnte mit in Berlin den neuen A6 mal ausgiebig anschauen .
Im Vergleich zum 4G hat er meiner Meinung nach nochmal ziemlich an Qualität dazu gewonnen, einfach top .Qualität erschließt sich nicht durch Probesitzen und Ausprobieren an einem Nachmittag. Ob die Qualität zugelegt hat, kann nur der Einsatz im Alltag über längere Zeit bzw. Strecke zeigen.
Vielleicht verwechselst du Qualität mit Optik?
Ach man. Du weißt doch bestimmt, was er meint, oder?
Wenn man Qualität als die Summe der Eigenschaften definiert, kann er für sich selbst doch nach seinen ersten Eindrücken feststellen, dass er den Eindruck hat, dass die Qualität für ihn gegenüber den alten Modell höher ist. Es gibt doch schon einiges, was sehr offensichtlich ist.
Natürlich erkennt man mit der Zeit mehr.
Ich hatte den selben Eindruck beim neuen A7 und A8, mir denen ich nun schon ein wenig unterwegs war. Es gibt mir Ausnahme der Sensoren im Grill beim A7, nichts was auf mich einen nicht mindestens ebenbürtigen Eindruck gemacht hat.
Und ich war mir allen Audis, die ich hatte, sehr zufrieden.
Sicher wird es auch Mängel geben. Die werden dann beseitigt und gut ist es.
Ja, es gibt sicher andere Autos, die auch gut oder besser sind.
Wie manche Menschen mit dem Rumgeunke glücklich sind, erschließt sich mir nicht. Muss es aber auch nicht.
Ich wünsche Euch allen einen schönen Mai.
Zitat:
@swannika schrieb am 1. Mai 2018 um 12:32:40 Uhr:
Zitat:
@tetekupe schrieb am 1. Mai 2018 um 11:53:44 Uhr:
Qualität erschließt sich nicht durch Probesitzen und Ausprobieren an einem Nachmittag. Ob die Qualität zugelegt hat, kann nur der Einsatz im Alltag über längere Zeit bzw. Strecke zeigen.
Vielleicht verwechselst du Qualität mit Optik?
Ach man. Du weißt doch bestimmt, was er meint, oder?
Wenn man Qualität als die Summe der Eigenschaften definiert, kann er für sich selbst doch nach seinen ersten Eindrücken feststellen, dass er den Eindruck hat, dass die Qualität für ihn gegenüber den alten Modell höher ist. Es gibt doch schon einiges, was sehr offensichtlich ist.
Natürlich erkennt man mit der Zeit mehr.
Ich hatte den selben Eindruck beim neuen A7 und A8, mir denen ich nun schon ein wenig unterwegs war. Es gibt mir Ausnahme der Sensoren im Grill beim A7, nichts was auf mich einen nicht mindestens ebenbürtigen Eindruck gemacht hat.
Und ich war mir allen Audis, die ich hatte, sehr zufrieden.
Sicher wird es auch Mängel geben. Die werden dann beseitigt und gut ist es.
Ja, es gibt sicher andere Autos, die auch gut oder besser sind.Wie manche Menschen mit dem Rumgeunke glücklich sind, erschließt sich mir nicht. Muss es aber auch nicht.
Ich wünsche Euch allen einen schönen Mai.
Ich bin mit der Qualität meiner Audis auch meist zufrieden. Der Neue muss es aber erst mal zeigen, gerade weil sich im neuen Modell in der Bedienung einiges ändert (Digitalisierung). Zurückhaltung beim Ersteindruck statt Vorschusslorbeeren zu verteilen sind deshalb kein "Rumgeunke".
Aber auch ich bin zuversichtlich, dass es beim Neuen kaum Enttäuschungen geben wird 🙂
Ok, ich nehme das mit dem Rumgeunke zurück.
Ja, die Bedienung ist anders. Man kommt damit sehr schnell zurecht.
Ein deutlich älterer Kollege, der den A8 fährt, hat das auch bestätigt. Er hatte keine Probleme mit dem Umstieg. Auch die Bedienung während der Fahrt ist gut. Die Tasten sind größer als die Bedienelemente im alten A6. Ja, putzen muss man die Displays. Das ist auch ein Nachteil.
Ich finde es gut, dass Audi im Innenraum viel gemacht hat. Nicht weil das alte schlecht war, sondern weil man ja auch gern etwas neues haben möchte. Und die Geschmäcker ändern sich. Vor 10 Jahren hatte ich auch noch ein Tastentelefon.
Wer neugierig ist wie ich bestellt jetzt und wer zurückhaktend ist wartet noch oder kauft ein anderes Modell. Alle werden es sicher aus ihrer Sicht richtig machen.
Grundsätzlich finde ich den neuen A6 echt gelungen. Was mich allerdings nervt ist, dass es nun 3 Varianten des TFL gibt. Und die schönste Variante (wie auf den ganzen Pressefotos zu sehen) ist natürlich nur mit Matrix HD zu bekommen. Die Varianten bei LED und Matrix wirken dagegen „billig“. Beim 4G (FL) war das Design bei LED Licht wenigstens noch identisch.
Mercedes Kunden denken sich " ... sollen die Audi A6 C8 Kunden erstmal froh sein, daß die überhaupt LED Licht ohne Aufpreis bekommen"
Denn eine Alternative für Audi wäre auch gewesen, es genauso wie Daimler bei der neuen E-Klasse zu machen: Als Serie nur Halogen (gut von LED oder Xenon zu unterscheiden u. sieht nach heutigen Gesichtspunkten "billig" aus), für €1000,- gibt es statisches LED u. für €2.300,- gibt es adaptives LED. Und da ist der Unterschied zwischen statischem LED u. adaptivem LED für den Laien nur schwer erkennbar.
Audi hat sich stattdessen entschieden die €1.000,- für statisches LED als Serienausstattung Aufpreisfrei anzubieten (Bild 1) u. adaptives LED ohne HD (Bild 2) oder mit HD (Bild 3) gegen Aufpreis.
Und wie von M. Lichte vorgegeben, sind sowohl mit u. ohne eingeschaltetes Licht, die optischen Unterschiede gut erkennbar.
Anmerkung:
BMW nennt die adaptive LED Funktion -adaptive LED-
Audi nennt die adaptive LED Funktion -Matrix-
Daimler nennt die adaptive LED Funktion -Multibeam-