R-Design: 19" oder 21"
Servus zusammen,
ich liebäugle damit, tatsächlich mal ein Auto "blind", also ohne Testfahrt, zu bestellen.
Bei Testfahrten mit XC90 und V90 wurde klar, dass ich auf Grund der Sitze und des Lenkrades definitiv einen R-Design möchte.
Die einzige Frage, die jetzt noch offen ist: Nehme ich die 21"-Räder dazu oder reichen die 19"?
21" sieht natürlich verdammt gut aus, allerdings habe ich nun schon diverse Meinungen gehört, dass selbst die 20"-Räder bei Momemtum/Inscription bereits spürbar schlechteren Komfort bieten.
Wie sind da Eure Meinungen dazu?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Filseca schrieb am 23. März 2018 um 20:27:21 Uhr:
Einige von euch sind nun schon länger mit dem XC60 R–Design unterwegs. Könnt ihr über Erfahrungen berichten? Diesel/Benzin Verbrauch, Alltagtauglichkeit und vor allem Kofferraum. Vor allem die Literangabe 505 im Vergleich mit Jaguar F–PACE (650) oder Tiguan Allspace (730) klingt nicht überragend, könnte in der Beschaffenheit aber trotzdem punkten.Gruß!
Sorry, eben den Spritverbrauch Thread entdeckt. Dann nur Kofferraum ;–)
OT Antwort zum Kofferraum:
Herstellerangaben sind leider bei vielen noch „fremder, als Verbrauchswerte.
Am besten ist ein Vergleich mit der immmer gleichen Messmethode, wie beim ADAC.
XC60 505 = 415
Jaguar F-Pace 650 = 410
VW Tiguan Allspace 710 = 510 (Rücksitzbank vorgeschoben für Passagiere max. 185)
VW Tiguan 615 = 465 (400 mit Reserverad)
MB GLC 510 = 350
Skoda Kodiaq 650 = 450 (5 Sitzer, 6+7 eingeklappt)
74 Antworten
Ohne Luftfahrwerk. Was genau meinst Du genau mit Konfiguration - die 21-Zöller ?
Zitat:
@carabiragos schrieb am 31. März 2018 um 18:37:06 Uhr:
Ohne Luftfahrwerk. Was genau meinst Du genau mit Konfiguration - die 21-Zöller ?
eben die 21er ohne Luftfahrwerk, wie wir jetzt wissen 😁
nicht zu hart? Bin eher für 19er wegen Komfort (auch ohne LFW)aber auch wegen der Randsteine 😉
Straßenlage für mich so perfekt.
Asooo 😉 Nee, finde die 21er prima, sehen toll aus und m. E. auch nicht hart. Muss aber auch dazu sagen, dass ich jetzt keinen direkten Vergleich habe 🙂
Im Rahmen meiner Mobilhaltung bis zur Lieferung meines Elchs habe ich die letzten 10 Tage einen XC 90 mit 21 Zöllern gefahren und seit heute einen XC 60 mit 18 Zoll-Winterrädern (Momentum).
Der Komfortgewinn der kleineren Felgen ist ganz erheblich!
Ähnliche Themen
Keine Frage, darum reichen mir die 19“ mit dem Sportfahrwerk des R–Design was die Straßenlage angeht vollkommen aus. Wollte es keinen Deut härter haben. Der XC60 liegt super satt und wankt kaum – auch ohne Luftfahrwerk.
Hab auch die normalen 19er und bekomme aber 30 mm Spurverbreiterungen pro Achse bei dem Wechsel zu den Sommerreifen ... ich freu mich
Zitat:
@rheinlaender996 schrieb am 5. April 2018 um 08:52:40 Uhr:
Hab auch die normalen 19er und bekomme aber 30 mm Spurverbreiterungen pro Achse bei dem Wechsel zu den Sommerreifen ... ich freu mich
Das ist interessant. Könntest Du etwas mehr über die Spurverbreiterung sagen (Voraussetzungen, Kosten, etc.). Danke!
Mache ich gern in 14 Tagen mit Fotos
Lg
So alles montiert.... :-)
Ist meines Erachtens komplett dezent, hoffe man sieht es überhaupt auf den Fotos...
Sind 15 mm pro Seite ( 30mm Achse ) vorne und hinten
Hersteller DTS mit ABE für unseren neuen Elch, längere Schrauben mussten aber sonst alles gut:
Bekomme die Bilder leider nicht gedreht.... sorry
LG
R.
Sieht gut aus, bemerke aber ohne Vergleich erst einmal keinen Unterschied. Müsste man man alt gegen neu vergleichen. Danke!
Äääh, die ersten beiden im Park sind davor... die Tiefgarage danach, also mit den 30mm
Dezent oder ?? :-)
Hmmm, .... man sieht es nicht, oder? Also wofür ist es denn dann? Sorry, ich ticke da einfach anders ;-) Hauptsache Dir gefällt es!
Doch doch, ist am Auto schon gut zu sehen und sieht halt stämmiger aus...
ich bin soweit happy, wollte auch kein Mc Gyver Truck draus machen..
Und für 120 Euro doch ein schöner Mod...
:-)
120 Euro Endpreis inklusive Eintragung und Montage?
Die Scheiben