Rückrufaktion - Motorkühlmittelstand Sensor
Hallo zusammen,
ich habe gestern das entsprechende Schreiben von Ford erhalten https://www.kfz-betrieb.vogel.de/.../
Na, da scheine ich ja bislang Glück gehabt zu haben.😰 Montag werde ich direkt beim FFH anrufen und einen Termin ausmachen...
Beste Antwort im Thema
Hallo,
bei meinem Grand C-Max wurden die Arbeiten am 13.03.2018
durchgeführt und ein Ersatzwagen wurde mir kostenlos zur verfügung
gestellt.
Den Wagen abends gebracht und am nächsten Tag abends
abgeholt.
PCM muss noch programmiert werden siehe Bild.
Grüsse aus Neumarkt
71 Antworten
Zitat:
@capricorn-bonn schrieb am 1. April 2018 um 19:22:03 Uhr:
Zitat:
@Hennes II schrieb am 1. April 2018 um 18:13:07 Uhr:
Manche bekommen auch einen neuen Zylinderkopf.Ja, aber nicht prophylaktisch, sondern dann, wenn der bereits Schaden genommen hat.
Ja klar. Ich denke mal, daß die Köpfe , wie beim RS geprüft werden. Aber dafür muss auch genügend Ersatz vorhanden sein.
Das Problem ist ja leider nicht erst seit gestern bekannt.
Habe jetzt einen Termin für den Einbau des Sensors bekommen. Die Arbeiten sollten an einem Tag abgearbeitet sein. Leihwagen gibt es keinen.....
Zitat:
@goetzknock1000 schrieb am 6. April 2018 um 18:35:06 Uhr:
Habe jetzt einen Termin für den Einbau des Sensors bekommen. Die Arbeiten sollten an einem Tag abgearbeitet sein. Leihwagen gibt es keinen.....
...eigentlich müsstest Du ja jetzt zu einem anderen Händler gehen. 😉
Im Mai ist TÜV Termin,da ist das letzte Wort über einen Leihwagen noch nicht gesprochen
Ähnliche Themen
Habe heute auch diesbezüglich Post bekommen. Werkstatt angerufen und mir wurde gesagt das die SW nicht zur Verfügung steht und ein Termin erst in zwei bis drei Monaten😰 möglich wäre. Das Fahrzeug müsse dann aber mindestens zwei Tage in der Werkstatt bleiben.😠
Gruß, flinki
Ich habe am 20.Mai einen Termin bei Ford. Das ist ein Freitag,morgens bringen und abends wieder abholen,sagte man mir....da bin ich mal gespannt...
Zitat:
@goetzknock1000 schrieb am 12. April 2018 um 10:21:39 Uhr:
Ich habe am 20.Mai einen Termin bei Ford. Das ist ein Freitag,morgens bringen und abends wieder abholen,sagte man mir....da bin ich mal gespannt...
Hallo Zusammen,
ich habe den Termin am 7.5.+8.5. Laut Ford benötigen sie auf jeden Fall 2 Arbeitstage.
Sobald ich das Auto zurück habe melde ich mich...
Gruß JonLa
Hallo,
bei meinem Grand C-Max wurden die Arbeiten am 13.03.2018
durchgeführt und ein Ersatzwagen wurde mir kostenlos zur verfügung
gestellt.
Den Wagen abends gebracht und am nächsten Tag abends
abgeholt.
PCM muss noch programmiert werden siehe Bild.
Grüsse aus Neumarkt
Die Software ist leider immer noch fehlerhaft,es erfolgt keine Warnmeldung wenn im Füllstandssensor zu wenig Kühlmittel drin ist.
Zitat:
@mechanic74 schrieb am 15. April 2018 um 21:18:30 Uhr:
Die Software ist leider immer noch fehlerhaft,es erfolgt keine Warnmeldung wenn im Füllstandssensor zu wenig Kühlmittel drin ist.
Hallo,
interessant,können Sie Ihre Aussage untermauern ?
Grüsse aus der Opf.
Habe 4 identische C-MAX 2011-2013 gemacht,alle haben die gleiche SW drauf, Warnmeldung kommt nicht, auch andere Ford Kfz-Mechaniker haben mir das berichtet.
Das klingt ja nun nicht unbedingt vertrauensfördernd. Kann man sich denn darauf verlassen, dass jede Werkstatt nach dem Umbau einen Funktionstest macht? Der müsste ja eigentlich Teil der Arbeitsanweisung sein, wenn, wie es sich bis jetzt darstellt, die Funktionalität der Software nicht werksseitig zu 100 % für jede Typen- und Ausstattungsvariante getestet und garantiert werden kann.
Ich bin ja echt gespannt, wie das weiter geht. Für Anfang Mai habe ich wegen einer anderen Sache einen außerordentlichen Werkstattermin vereinbart und gefragt, ob sie den Rückruf gleich mit erledigen können (ggf. auch vorerst nur beschränkt auf die Hardware). Mein Max ist aber beim FFH, obwohl er in den relevanten Produktionszeitraum fällt, aktuell weder in Etis noch OASIS für die Aktion gelistet. Und bevor das nicht der Fall ist, wollen/können/dürfen die lt. deren Aussage nichts machen, bzw. würde auch die Teilebestellung auf Risiko des FFH gehen. Bleibt also nur abzuwarten, bis der Rückruf auch für mich kommt. Immerhin haben sie mir aber als Ausgleich, wenn ich schon zweimal hin muss, einen kostenlosen Leihwagen für den zweiten Termin versprochen, obwohl ich dort "nur" regelmäßiger Wartungskunde bin. Das finde ich wiederum fair.
Und vielleicht ist es auch gar nicht verkehrt, bei solchen Anlaufschwierigkeiten erst später an die Reihe zu kommen. 😉
Ich habe jetzt am Freitag meinen Termin und werde den freundlichen dahingehend mit der fehlenden Software ansprechen. Im Mai hat der Max TÜV und dann würde er auch keine Plakette bekommen...
Ich lese hier im Forum das das doch der größte Teil bei der Austausch Aktion des Sensors von der Ford Werkstatt kostenlos einen Leihwagen gestellt bekommen. Meine Ford Werkstatt in Neustadt Weinstrasse gehört leider nicht dazu. Schade Ford,die tun was....
@goetzknock1000: Die TÜV-Plakette bekommst Du unabhängig davon. Außerdem bin ich mir ziemlich sicher, dass nur die glückliche Minderheit einen kostenlosen Leihwagen gestellt bekommt! Die Rückrufaktion deckt diese Kosten nämlich nicht ab!