Vergleich Fahrwerkshöhen

Audi A4 B9/8W

Wie nun mittlerweile vielen von uns aufgefallen ist, sieht der neue A4 bei vielen recht hochbeinig aus.

Primär beim Serienfahrwerk und beim 10mm tieferen adaptiven Komfortfahrwerk.
Beim Sportfahrwerk, bzw. adaptiven Sportfahrwerk mit 20mm Tieferlegung sieht es wohl ganz passabel aus. Wobei das einigen, die es wirklich sportlich wollen, sicher auch zu hoch ist.

Ich habe bei meinem A4 jetzt nachgemessen. Er hat das adaptive Komfortfahrwerk.

Gemessen: unbeladen, auf vermeidlich ebenem Untergrund (Tiefgarage) mit einem Gliedermaßstab

vorne links vom Boden bis zur Unterkante des Radkastens, mittig am Reifen
sowie mittig am Reifen von Oberkante Felge bis Unterkante Radkasten

-71,5 cm / 14,3 cm

hinten links

69,8 cm / 12,5 cm

Auch wenn sicher eine gewisse Ungenauigkeit beim Messen und durch den Untergrund entsteht, ist zumindest offensichtlich, dass das Fahrzeug vorne mindestens 1cm höher liegt als hinten. Als wenn er nur hinten tiefer gelegt wurde.

Wäre ganz informativ wenn der ein oder andere bei Gelegenheit auch mal nachmessen könnte.

Beste Antwort im Thema

Bitteschön

1004 weitere Antworten
1004 Antworten

Ist nur innen ne Schraube, da kann man gut zwischen greifen. Die rausschrauben und dann den Flap rausziehen. Ist nen bisschen fummelig, geht aber auch ohne Ausbau der Radhausschale.

Zitat:

@Netgic schrieb am 16. März 2018 um 10:51:50 Uhr:


Ey moment mal ich habe doch die bestellt.

https://www.tuning-expert.com/...edern-AUDI-A4-8W2-B9-E20-15-023-01-22

Was zum Teufel....
Ich schreib mal dem Shop

wass fur ein motor hast du drin?quatro?

Zitat:

@domi5353 schrieb am 16. März 2018 um 11:18:29 Uhr:



Zitat:

@Netgic schrieb am 16. März 2018 um 10:51:50 Uhr:


Ey moment mal ich habe doch die bestellt.

https://www.tuning-expert.com/...edern-AUDI-A4-8W2-B9-E20-15-023-01-22

Was zum Teufel....
Ich schreib mal dem Shop

wass fur ein motor hast du drin?quatro?

nein hab den 0588 BFH 1.4 tfsi

Hab damals gebeten statt Pro-Kit das Sportline zu versenden.
Und hab auch nicht überprüft ob die neue Nummer passt als es kam.

Was ich gemacht habe ist das Gutachten anzusehen und mit den Federn zu vergleichen und das Stimmte.
Das liegt aber daran das beide Gutachten gleich sind auf eibach.de
Der unterschied liegt im Detail wie ich gerade sehe...vordere Feder hat ne andere Nummer und is daher statt bis 1060kg bis zu 1120kg zugelassen. 🙄
Also heißt es vordere Federn gegen die richtigen tauschen.

http://www.dvsegmbh.info/PDF/einbau/12018/2299/E2015023.pdf

Richtige
Falsche

Zitat:

@Netgic schrieb am 16. März 2018 um 12:31:57 Uhr:



Zitat:

@domi5353 schrieb am 16. März 2018 um 11:18:29 Uhr:


wass fur ein motor hast du drin?quatro?

nein hab den 0588 BFH 1.4 tfsi

Hab damals gebeten statt Pro-Kit das Sportline zu versenden.
Und hab auch nicht überprüft ob die neue Nummer passt als es kam.

Was ich gemacht habe ist das Gutachten anzusehen und mit den Federn zu vergleichen und das Stimmte.
Das liegt aber daran das beide Gutachten gleich sind auf eibach.de
Der unterschied liegt im Detail wie ich gerade sehe...vordere Feder hat ne andere Nummer und is daher statt bis 1060kg bis zu 1120kg zugelassen. 🙄
Also heißt es vordere Federn gegen die richtigen tauschen.

http://www.dvsegmbh.info/PDF/einbau/12018/2299/E2015023.pdf

Damit sollte er vorne etwas tiefer kommen. Hinten ändert sich aber nix.

Ähnliche Themen

welche numern haben die vorderen und hinteren federn?

ich habe ein set original sportfahrwerk mit stoßdämpfern zu hause ob jemand interesiert, fur a4 b9

Du hast es ja nun selbst heraus gefunden. Du hast die falschen Federn drin. Du hast vorne die Federn für die schwerden Quattro DSG mit viel Ausstattung, daher die höhere Traglast.

Aber ganz ehrlich, da man ja nun öfters von Problemen mit Eibach und dem NORMALEN Fahrswerk liest, würde ich die Teile zurückschicken und H&R verbauen. Die haben das getestet.

Ich kann nur sagen (2WD 190 PS Diesel Front mit Sportfahrwerk) das ich die Sportline drin habe und er kam so wie er sollte, und fährt sich auch gut. Allerdings sind halt auch die Dämpfer aus dem Sportfahrwerk anders als die normalen.

Erzähl mal was Du an Austattung hast, S Tronic?

Meiner wird am montag tiefergelegt 30/30. Mal schauen wie er danach aussieht aber es kann nur besser werden.

Zitat:

@finix schrieb am 16. März 2018 um 18:33:09 Uhr:


Meiner wird am montag tiefergelegt 30/30. Mal schauen wie er danach aussieht aber es kann nur besser werden.

um Fotos wird gebeten. Ich hoffe dein Audi wird so, wie du ihn Dir vorstellst :-)

Zitat:

@Rimking schrieb am 16. März 2018 um 14:46:58 Uhr:


Du hast es ja nun selbst heraus gefunden. Du hast die falschen Federn drin. Du hast vorne die Federn für die schwerden Quattro DSG mit viel Ausstattung, daher die höhere Traglast.

Fragt sich ob's sich lohnt diese 2 Federn zu tauschen.

Zitat:

Aber ganz ehrlich, da man ja nun öfters von Problemen mit Eibach und dem NORMALEN Fahrswerk liest, würde ich die Teile zurückschicken und H&R verbauen. Die haben das getestet.

Auch hier die frage ob die H&R mehr bringen.
Schließlich hab ich den kleinsten Montor und die Federn von H&R passen bis zum 3.0 TDI

28757-1
Passend für folgendes Fahrzeug : Audi A4 8W2, B9 : 1.4 TFSI 110 KW / 2.0 TDI 100 KW / 2.0 TDI 110 KW / 2.0 TDI 140 KW / 2.0 TDI 90 KW / 2.0 TFSI 140 KW / 2.0 TFSI 183 KW / 2.0 TFSI 185 KW / 3.0 TDI 160 KW
Bitte beachten Sie folgende Einschränkungen : max zulässige Achslasten : k.A. // Baujahr 2015- //
Folgende Hinweise sind auch noch zu beachten : Typ B8 (B9), 2WD, Modell 2015, nur für Fzg. ohne S-Line Fahrwerk/ only for cars without S-Line Suspension, ohne elektr. Dämpferregelung/ except electr. shock system (Audi Drive Select)

Zitat:

Erzähl mal was Du an Austattung hast, S Tronic?

Hab nur Handsschaltung weil es nur 2 Fahrzeuge als Benziner bis 30.000€ im umkreis von 250km gab die Umweltprämie berechtigt waren.
Beide 1.4er...
Ansonsten is die Austattung super...was fehlt sind nur Sportsitze und Sline Fahrwerk.

Hab mal Radkasten hinten gemessen und jetzt sind es 4cm Abstand zwischen Radkasten und Reifen.
Das heißt wenn's vorher 7cm waren dann is er nur 3cm runter gekommen.
Leider kann ich die Nummer nicht überprüfen da sie von einer Strebe verdeckt ist.

Hinten
Vorne

Man liest immer wieder ob die „mehr“ bringen....

Wenn ihr euch unsicher beim tieferlegen seid, warum nehmt ihr dann keine Gewindefedern ?

Den Fehler zu machen und sich von einem Federnsatz überraschen zu lassen, wird bei mir nicht mehr vorkommen.

(Aus Erfahrung: Golf Gtd nur etwas tiefer machen...30mm bestellt, nach Einbau 45mm tiefer. Haben alles nach wie vor überprüft und bei H&R nachgehackt. Aussage: kann schonmal sein)

Daher Gewindefedern rein; ups zu tief (oder zu hoch) und nochmal einstellen; fertig

😉

Hier mal ein Bild von meinem mit sportfahrwerk

Finde es eigentliche von der Höhe bzw tiefe ganz gut mit 20 zoll

2471b60c-ef28-48cd-bb32-db15dcecef8c

Zu hoch. :-D

Zitat:

@MX-3-Fahrer schrieb am 17. März 2018 um 09:56:52 Uhr:


Zu hoch. :-D

Was würdest du den empfehlen? Hatte mal überlegt für ne tieferlegung. Ist ein quattro muss man da was beachten?

Zitat:

@NRWarrior31 schrieb am 17. März 2018 um 09:26:50 Uhr:


Hier mal ein Bild von meinem mit sportfahrwerk

Finde es eigentliche von der Höhe bzw tiefe ganz gut mit 20 zoll

Nur mal ne Frage offtopic. Wieso das Kennzeichen verschleiern? Kann doch so auch jeder sehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen