Verbrauch 1.4 TSI

VW Touran 2 (5T)

Es gibt ja bereits einige Threads zum Verbrauch beim TDI. Würde mich über Erfahrungswerte beim 150 TSI freuen. Danke.

1692 Antworten

Zitat:

@lwinni schrieb am 4. September 2017 um 12:46:54 Uhr:



Zitat:

@Diabolomk schrieb am 4. September 2017 um 10:54:37 Uhr:


Wurde doch schon gemacht. 7l auf über 200km mit 115er Schnitt von Haustür bis Autobahnabfahrt.


Ja, dann mach doch mal einen Screen 😉

Ich habe von dir nur welche mit max. 70kmh im Schnitt gesehen oder übersehen ...

@lwinni

Hab was von heute. 6,6 jedoch Haustür zu Haustür und Kinderpinkelpause dazwischen. Die letzten 8km von BAB zur Haustür mit roter Welle haben den Schnitt nochmals gesenkt(ist relevant zum Vergleich meiner vorherigen Angabe die nur bis BAB Ausfahrt genannt wurde, kurz vor Ausfahrt hatte ich noch 108 da stehen). Bei der letzten Tankfüllung hatte ich übrigens nur 0,2l Abweichung.

F3b65b6e-08af-47a0-a66e-1e34e48cc3a3

6,6l ist ja doch ein ganz guter Wert. Und der Schnitt sagt ja nicht unbedingt viel aus, wobei 100 schon recht optimal sind. Aber da gibt es die Klima, Musik, Sitzheizungen, Massage, Displays, Gewicht, Reifengröße, Temperatur,... Frage mich wie viel diese anderen Einflüsse ausmachen. Gibt es da irgendeinen Test dazu?

Nein, da gibt es nicht wirklich Tests dazu. Faustformeln die oft nicht wirklich stimmen.
Aber ich kann nur sagen 7 Sitzer Touran, also etwas schwerer, 16er WR, Außentemperatur 1-4° auf der Strecke, Dunkelheit, also LED mit DLA aktiv(wobei ich auch nach der Fahrt sagen kann, brauch ich auf der AB nicht wirklich, oft nicht aktiv und stört die Lichthupenfunktion!), beladen mit 2 Erw., 2 Kinder, Kinderwagen und etwas Gepäck. Klima lief auf 22° Standard, Navi und Musik liefen auch. Also alles im Schnitt, nur etwas kalt. Bin meist zwischen 120 und 140km/h unterwegs gewesen, Autobahn war u.a. die A3 zwischen K und F, also hügelig und kurvig und natürlich E10 im Tank.

E10? In meinem Tankdeckel steht was von min. 95 Octan. Dürfen die TSI E10 tanken?

Ähnliche Themen

Klar, E10 hat eh mehr Oktan als E5.

Hallo,

Entschuldigung das ich hier mal wieder über die Unwissenheit den Kopf schütteln muss. Was bitte hat die Oktanzahl (Klopffestigkeit) mit dem Anteil von Biokraftstoff zu tun? Meiner unwesentlich Meinung nach, sollte ein Kraftfahrer diesen Unterschied schon kennen.
Aber zur Beantwortung: An deutschen Kraftstoffsäulen sollte es kein Benzin mehr unter 95 Oktan geben und E10 (damit höherer Bioanteil) vertragen alle neueren Kraftfahrzeuge, auch wenn es unterschiedliche Meinungen, auch was den Verbrauch angeht, dazu gibt.

Gruß
mgmddorf

Meiner Meinung nach hat bio Kraftstoff eine geringere Energiedichte deshalb brauch man mit e10 mehr Sprit. Die Oktanzahl egal ob e5 oder e10 ist dieselbe.

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 18. Februar 2018 um 17:18:13 Uhr:


Klar, E10 hat eh mehr Oktan als E5.

Danke.

Zitat:

@mgmddorf schrieb am 18. Februar 2018 um 17:26:39 Uhr:


Hallo,

Entschuldigung das ich hier mal wieder über die Unwissenheit den Kopf schütteln muss. [...]
Gruß
mgmddorf

Entschuldigung angenommen, kein Problem.

Zitat:

@Mybigmouth schrieb am 18. Februar 2018 um 18:31:09 Uhr:



Zitat:

Entschuldigung angenommen, kein Problem.

......ha, ha, ..........selten so gelacht 😁😁😁

Zitat:

@Le_streets schrieb am 18. Februar 2018 um 18:20:55 Uhr:


Meiner Meinung nach hat bio Kraftstoff eine geringere Energiedichte deshalb brauch man mit e10 mehr Sprit. Die Oktanzahl egal ob e5 oder e10 ist dieselbe.

Nicht wirklich:
https://data.motor-talk.de/.../...-golf-vi-e10-3338228069001460030.JPG

Auch ist das mit dem Verbrauch auch hier nicht so:
http://wirtschaftsthemen.net/.../007538.html

Nur widerspricht es doch nicht Physik und Chemie, denn Energiedichte kann durch höhere Oktanzahl kompensiert werden. Ist bei ROZ98 Sprit auch so.

Mein Touran 1.4 TSI mit DSG und 7 Sitzen: 8,14 Liter Durchschnitt von 8000km. Viel Stadt, mit 25% Hochstrassen (60-80km/h) dabei, Start-Stop-Automatik dauerhaft aus. 2 Mal im Monat Autobahn 15km ca.

Ganz schön viel.

Zitat:

@dk_1102 schrieb am 19. Februar 2018 um 21:12:21 Uhr:


Ganz schön viel.

Stimmt! Ganz schön viel Auto für so wenig Benzinverbrauch! 😉

Für viel Stadt und der Fahrzeuggrösse in Betracht ist das schon okay, bin ganz andere Benzinverbräuche gewohnt (Golf 3 GTI 16V etc 13L/100km).

War mir am Anfang sehr unangenehm, mich mit dem 1.4er TSI abzugeben, aber Traktor fahren (Diesel) wollte ich nicht und für den 1.8er TSI hat es leider noch nicht gereicht. Bin -bis jetzt- mit dem 1.4er TSI zufrieden.

Wenig Verbrauch.....ok, lassen wir das so stehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen