Auto startet nicht

Audi A6 C5/4B

Hallo,
ich fahre einen Audi A6 4b Tdi Avant.
Seit ein paar Tagen spring das Auto einfach nicht an.
Es leuchten alle Instrumente wie gewohnt, Glühwendel geht aus und Schlüssel Wegfahrsperre ebenfalls.
Nur tut sich beim Anlasser nix.
Nach ein paar Versuchen, oder wenn ich den Schlüssel gedreht halte spring er ganz normal an.
Batterie habe ich geladen.
Woran kann das liegen.
Ersatzschlüssel macht die selben Problem.

44 Antworten

Also so ganz erschließt sich mir das Problem nun nicht.
Wieso soll die Batterie schuld sein, wenn es doch eigentlich der Sperrschalter ist?

Sperrschalter und Bremslichtschalter arbeiten auch miteinander, wollte ich hier auch mal erwähnen.
Bild hab ich keines von dem Sperrschalter, Teilekatalog habe ich nicht mehr.
Früher war da ein Seilzug, welcher zum Lenkradschloß ging.
Ob das jetzt ein Multifunktionsschalter ist (Anzeige welcher Gang usw.) weiß ich nicht.

Bist Du Dir sicher, dass der Wagen letztens nur auf "N" gestartet hat? Öfter versucht, reproduzierbar?
Nicht das es doch der Anlasser ist, er hätte doch nun starten müssen.

Bild von diesem Schalter habe ich auch keins, vielleicht findest du den aber in diesem Teilekatalog hier.

http://catfans.info/audi/

Da klickt man sich durch den Aufbau des Autos, es gibt Explosionszeichnungen der jeweiligen Teilegruppen. Schätze mal dass da irgendwo im Bereich Getriebe oder Elektrik der Schalter gelistet sein muss.

Der Tipp mit dem Bremsschalter hat mich noch auf eine andere Idee gebracht, habe meine Kiste neulich über VCDS auslesen lassen und bei der Gelegenheit auch gleich die Funktion des Bremsschalters testen lassen (ist ein zweistufiger Schalter der auf unterschiedliche Druckstufen reagiert).

Vielleicht gibt es jemanden bei dir in der Nähe der mal VCDS dranhängen kann?

Moin,
Hatte doch geschrieben das ich das Problem nach dem ersten liegen bleiben schon hatte. Und da hat es geholfen wenn ich ihn überbrückt habe, deswegen schrieb ich das es wohl an der Batterie mit unter anderem liegt. Den Schalter wollte ich sowieso tauschen! Aber da der sogenannte Trick mit dem Laden nicht geklappt hat kann man die Batterie schon ausschließen. Hätte ja an einer unter Spannung liegen können, das der Strom für die restlichen Verbraucher reicht aber nicht mehr für den Anlasser. Sowie du jetzt auch schreibst, habe ich gestern lediglich was unter dem Stichwort Multifunktionsschalter gefunden. Dieser soll im Getriebesteuergerät sitzen laut Google, aber werde jetzt mal gleich den teile Katalog durchgehen und ihn suchen. Ich versuche es immer erst auf P dann auf N, klappt aber auch nie sofort schalte dann immer von 2 bis p alle Gänge mehrmals durch bis er dann irgendwann auf N startet. Wenn es der Speerschalter nicht ist. Werde ich den Anlasser wechseln. Denke mal diese Reihenfolge macht Sinn. Den BLS habe ich schon letztes Jahr getauscht der ist es nicht, dann würde mein Getriebe garnicht mehr schalten oder sehr schlecht. Ich hatte einen Termin gestern Abend mit jemanden der VCDS hat, nur leider hat mich mein Auto im richtigen Moment hängen lassen, so das ich leider absagen musste! Hätte mich auch brennend interessiert was jetzt drin steht. Danke erstmal an euch beide.

Habe jetzt geguckt und das Teil gefunden dank dem Katalog der ist ja sehr übersichtlich muss ich sagen im Gegensatz zu anderen Audi Katalogen. Hier die teile Nummer 01V919821D. Ein Bild hänge ich mit an für anderen die mal das Problem haben sollten. So niedrig wie das Teil am Getriebe sitzt stelle ich mir den Tausch nicht allzu kompliziert vor. Werde ihn heute Bestellen und morgen Tauschen.

.jpg
Asset.JPG

Klasse!! Mein teile Dealer wo ich normaler weise wirklich alles bekomme, kommt an dieses Teil leider nicht ran. Habe dann Audi angerufen und nach dem Stecker gefragt die könnten ihn bestellen. Wäre morgen da und kostet auch nur 380€, da habe ich mal gleich 5 bestellt bei dem super preis 😁

Ähnliche Themen

Ja den gibt es nur bei Audi oder ZF.
Ich würde an Deiner Stelle die Fehlersuche konkreter durchführen, um die Ursache genauer zu identifizieren.
Teiletausch auf Verdacht hier teuer und aufwändig.

Ich hier als Lesender kann nicht mehr ganz nachvollziehen, wann der Wagen am ehesten startet usw.

Genau das macht mich so sauer momentan! Vor paar Tagen war für mich noch alles so eindeutig! Jetzt auf einmal macht überhaupt nichts mehr Sinn. Ich werde noch mal gucken das jemand zum auslesen vorbei kommt. Wenn wieder nichts drin steht bleibt mir nichts anderes übrig als schritt für schritt die 3 teile hinter einander zu tauschen, Anlasser,Zündschalter,Multifunktionsschalter.

Und du kannst mir sicherlich nicht unterstellen das ich keine ordentliche Fehlersuche betrieben habe. Liege Täglich mehrer Stunden unter dem Auto und probiere alles aus!! Grade gestern habe ich den Multifunktionsschalter abgesteckt und sauber gemacht dieser war sehr verdreckt, leider ohne Erfolg. Bei der Gelegenheit noch mal den Anlasser unter die Lupe genommen Kontakte gereinigt paar leichte Schläge auf den Magnetschalter half auch nicht leider. Dann sitze ich ebenfalls mehrer Stunden im Auto und versuche zu starten durch ständiges durch schalten am Wählhebel Sicherungen schon 3 mal alle durchgegangen. Meine Schritte sollten eigentlich als Leser gut nachvollziehbar sein.

Riesen Update:
Habe heute 2 verschiedene Zündanlassschalter ausprobiert leider war dieser nicht direkt die Uhrsache. Habe heute dann noch mal ein Kabel von der Batterie zum Magnet Schalter gelegt aber diesmal auf den richtigen Anschluss, und siehe da das Auto sprang sofort an!!! Wäre im normal Fall schon früher auf diese Lösung gekommen hätte ich das Prinzip des Anlassers richtig verstanden! Jetzt bin ich wieder um so schlauer. Hatte vorher da plus angelegt wo schon Dauerplus vorhanden war daneben befindet sich noch ein Stecker den ich abgezogen habe und ein neues Kabel angeschlossen habe. Das Kabel habe ich jetzt auf die Batteriekasten Abdeckung geklebt provisorisch, und muss es nur an den plus Pol der Batterie halten wenn Zündung an ist und dann springt er auch problemlos an. Wahrscheinlich hatte es quattrootti schon richtig erklärt aber ich habe es falsch verstanden mit dem testen des Anlassers! Bin überglücklich das das Auto erstmal wieder läuft, und werde dann nächste Woche wenn ich wieder Zeit habe ein neues Kabel ziehen müssen zum Anlasser so das ich ihn auch bald wieder normal starten kann. Vielen Dank an alle und besonders an Quattrootti!!! Halte euch wie immer auf dem laufenden 🙂

OK, dann kann man den Anlasser selbst wohl schon mal ausschließen.

Wie hast Du einen Zündanlaßschalter ausprobiert?
Dazu muss ja der Airbag und die Lenksäulenverkleidung abgebaut werden.
Zur Erklärung: der Zündanlaßschalter sitzt quasi hinter dem Zündschloß, da wo der Schlüssel steckt.

Dann kann das Kabel vom Zündanlaßschalter zum Anlasser eine Macke/Unterbrechung haben.
Man müsste dieses auf Durchgang/Widerstand prüfen.
Es gibt Steckkontakte/Pins glaub zum Motorsteuergerät, wo man ansetzen kann.
Da ich keine Stromlaufpläne besitze, kann ich leider nicht exakt nennen wo und welche Pins.

hier zum messen

Zuendanlassschalter-7607

Moin vielen Dank für das Bild und die Erklärung. Habe die Lenkrad Verkleidung Airbag und Lenkrad ab geschraubt. Dann den Zündanlassschalter der nur mit 2 mini Schrauben befestigt war aus geschraubt, und dann die 2 anderen Schalter angesteckt. Und mit einem schrauben Dreher getestet ob der Wagen anspringt. Das ist schon richtig wie du sagt ein Kabel Führt direkt zum Anlasser, und da irgendwo steckt die Unterbrechung. Ein Glück nichts schlimmeres.

Ich bau nur die Verkleidung am Lenkrad ab . Dafür muss doch garnicht das Lenkrad ab?

Nein muss es nicht. Tausche einfach den Zündanlassschalter kostet ca. 20 €.

Um die Verkleidung zu lösen, müssen zwei Schrauben unterhalb dem Lenkrad gelöst werden
Ich wüsste nicht, wie man das ohne Ausbau des Lenkrades ordentlich erreichen will.

Nehme immer ein ganz klein dünnen Schraubendreher um die zu lösen. Schlitz und dann von der Seite. Dauert zwar 5 Minuten länger bis man sie raus hat .. Lenkrad und alles ab ist mir dann doch zu aufwändig.

Das Lenkrad ist in 2 Minuten runter hätte ich vorher auch nicht gedacht das es so easy ist. Aber warum es sich so kompliziert machen und es sich noch enger als so schon machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen