Klappenauspuff 540i G30
Wie man in diversen Videos sehen kann ist der Sound beim 540i nach dem Start für 5-10 Sekunden recht passabel, danach bald so ruhig wie bei einem 535i F10, etwas heiser jedoch.
Nach dem Start qualmte es bei mir nur aus dem linken Endrohr, also fix Taschenlampe genommen und mal rechts reingeleuchtet und siehe da eine Klappe im Auspuff....
Wie bekommt man sie deaktiviert und wann geht sie auf und zu....?
Soll ja einen Stecker im Kofferaum geben mit dem man sie deaktivieren kann und auch Sets per Fernbedienung, welche sich auch in den Garagentüröffner programmieren lassen...
Wer weiß näheres ?
Beste Antwort im Thema
Im Gegensatz zur Konkurrenz wurde beim BMW weder von Werk eine Krawalltüte verschraubt, noch Lautsprecher für künstlichen Sound. Für meine Zwecke völlig i.O.
490 Antworten
Zitat:
@softwarefriedl schrieb am 8. Januar 2018 um 17:05:42 Uhr:
Zitat:
@Bartman schrieb am 8. Januar 2018 um 16:29:57 Uhr:
Der Unterschied ist TÜV und kein TÜV. 😛ich fahre einfach zu viele schlechte Straßen, der Stecker muss sich los- gerappelt haben
Du auch? 😎
Klanglich soll es nicht wirklich viel bringen. Für mich ist vor allem interessant gleichmäßig verdreckte Endrohre zu haben. (Hört sich vielleicht komisch an😰)
War jetzt das erste Mal in einer Waschstraße und vom Ergebnis bin ich nicht begeistert. Ich hoffe, dass die Bilder das rüberbringen. Sauber werden die Dinger in meiner Waschanlage leider nicht und da sie ungleichmäßig verdrecken sieht die linke Seite immer Dirty aus.... Gibt es hier Tipps?
Ggfs. mache ich mir doch die schwarzchromen Blenden der Sportline dran. Kann man laut Händler mit etwas Kraft einfach abziehen und tauschen.
Zitat:
@iHenning schrieb am 8. Januar 2018 um 17:35:44 Uhr:
Zitat:
@softwarefriedl schrieb am 8. Januar 2018 um 17:05:42 Uhr:
ich fahre einfach zu viele schlechte Straßen, der Stecker muss sich los- gerappelt haben
Du auch? 😎
ja, dachte zuerst ein Stein muss ein Loch geschlagen haben. konnte aber mit meinem Handy Licht auf die Schnelle keins finden.
muss doch wohl mal zur Werkstatt.
Zitat:
@iHenning schrieb am 8. Januar 2018 um 11:51:41 Uhr:
Dazu im Stand in Sport schalten, Gas geben (Drehzahl konnte mir nicht genannt werden, sieht man aber) und dann den Stecker ziehen.
Ich nehme an, dass die Klappe sich ab einer gewissen Drehzahl öffnet und dass das Ziehen des Steckers bei geöffneter Klappe den Zustand einfriert. Also braucht man zwei Personen. Eine zum Gasgeben und eine Zweite zum Stecker ziehen?
Ähnliche Themen
Welche technische Notwendigkeit hat denn die Klappe? Die wurde ja sicher aus einem Grund verbaut?!
Klang kann aus meiner Sicht nicht der Grund sein.
Zitat:
@Master136 schrieb am 8. Januar 2018 um 18:24:21 Uhr:
Welche technische Notwendigkeit hat denn die Klappe? Die wurde ja sicher aus einem Grund verbaut?!Klang kann aus meiner Sicht nicht der Grund sein.
Staudruck?
Zitat:
@spielkind79 schrieb am 8. Januar 2018 um 17:52:47 Uhr:
Zitat:
@iHenning schrieb am 8. Januar 2018 um 11:51:41 Uhr:
Dazu im Stand in Sport schalten, Gas geben (Drehzahl konnte mir nicht genannt werden, sieht man aber) und dann den Stecker ziehen.Ich nehme an, dass die Klappe sich ab einer gewissen Drehzahl öffnet und dass das Ziehen des Steckers bei geöffneter Klappe den Zustand einfriert. Also braucht man zwei Personen. Eine zum Gasgeben und eine Zweite zum Stecker ziehen?
So sehe ich das auch
Zitat:
@softwarefriedl schrieb am 8. Januar 2018 um 18:27:22 Uhr:
Zitat:
@Master136 schrieb am 8. Januar 2018 um 18:24:21 Uhr:
Welche technische Notwendigkeit hat denn die Klappe? Die wurde ja sicher aus einem Grund verbaut?!Klang kann aus meiner Sicht nicht der Grund sein.
Staudruck?
Wäre dann ein abschalten/öffnen dann nicht kontraproduktiv?
Zitat:
@BM7000 schrieb am 8. Januar 2018 um 17:28:03 Uhr:
Zitat:
@softwarefriedl schrieb am 08. Jan. 2018 um 17:5:42 Uhr:
ich fahre einfach zu viele schlechte Straßen, der Stecker muss sich los- gerappelt haben😁 😁 😁 Spitze! 😉
Und hat sich selbstständig wasserdicht eingepackt. 😁 Industrie 4.0
Zitat:
@Master136 schrieb am 8. Januar 2018 um 20:10:27 Uhr:
Zitat:
@softwarefriedl schrieb am 8. Januar 2018 um 18:27:22 Uhr:
Staudruck?
Wäre dann ein abschalten/öffnen dann nicht kontraproduktiv?
Darauf bin ich auch gespannt. Grundsätzlich wird kein Fehler im Fehlerspeicher abgelegt (laut Händler). Von daher sollte das wohl eher nicht kontraproduktiv sein. Ich werde berichten.
Zitat:
@iHenning schrieb am 08. Jan. 2018 um 21:3:32 Uhr:
Darauf bin ich auch gespannt. Grundsätzlich wird kein Fehler im Fehlerspeicher abgelegt (laut Händler). Von daher sollte das wohl eher nicht kontraproduktiv sein. Ich werde berichten.
Wann versuchst du das mit dem Stecker? Würd mich auch interessieren wie die Auswirkung ist.
Bin grad noch auf Dienstreise. Wenns gut geht aber schon morgen Abend. Bin auch sehr interessiert dran 😉
Zitat:
@iHenning schrieb am 8. Januar 2018 um 17:39:02 Uhr:
Klanglich soll es nicht wirklich viel bringen. Für mich ist vor allem interessant gleichmäßig verdreckte Endrohre zu haben. (Hört sich vielleicht komisch an😰)
Vor allem jetzt im Winter sieht es ausserdem total bescheuert aus, wenn nur aus einem Rohr weisser Dampf kommt...
Zitat:
@iHenning schrieb am 8. Januar 2018 um 21:58:31 Uhr:
Bin grad noch auf Dienstreise. Wenns gut geht aber schon morgen Abend. Bin auch sehr interessiert dran 😉
Mach doch mal vorher-nachher-Filmchen, bitte.
Ganz generell hat ja die Klappe sicher einen Zweck, sonst wäre sie ja längst weggespart.
Zitat:
@softwarefriedl schrieb am 8. Januar 2018 um 18:27:22 Uhr:
Zitat:
@Master136 schrieb am 8. Januar 2018 um 18:24:21 Uhr:
Welche technische Notwendigkeit hat denn die Klappe? Die wurde ja sicher aus einem Grund verbaut?!Klang kann aus meiner Sicht nicht der Grund sein.
Staudruck?
Ich dachte Gegendruck ist schlecht. Der Druck ist ja Widerstand für den Kolben beim Leeren des Zylinders nach dem Arbeitstakt (Verbrennung). Ebenso wie die Schaufeln der Turbolader erst mal Widerstand sind und für sich genommen Leistung reduzieren (wenn man die größere positive Wirkung des Ladedruckes außer Acht lässt). Weil der Staudruck klein sein soll, haben stärkere Motoren doch größere und mehrflutigere Abgasanlagen. Oder ist mir ein anderer Aspekt nicht bekannt?
Ich bin davon ausgegangen, dass die geschlossene Klappe (insbesondere beim Anlassen) nur der Geräuschreduktion dient.