Klappenauspuff 540i G30
Wie man in diversen Videos sehen kann ist der Sound beim 540i nach dem Start für 5-10 Sekunden recht passabel, danach bald so ruhig wie bei einem 535i F10, etwas heiser jedoch.
Nach dem Start qualmte es bei mir nur aus dem linken Endrohr, also fix Taschenlampe genommen und mal rechts reingeleuchtet und siehe da eine Klappe im Auspuff....
Wie bekommt man sie deaktiviert und wann geht sie auf und zu....?
Soll ja einen Stecker im Kofferaum geben mit dem man sie deaktivieren kann und auch Sets per Fernbedienung, welche sich auch in den Garagentüröffner programmieren lassen...
Wer weiß näheres ?
Beste Antwort im Thema
Im Gegensatz zur Konkurrenz wurde beim BMW weder von Werk eine Krawalltüte verschraubt, noch Lautsprecher für künstlichen Sound. Für meine Zwecke völlig i.O.
490 Antworten
Zitat:
@nufu86 schrieb am 5. September 2017 um 20:34:03 Uhr:
Der hat nur eine Klappe :P
Und weiter oben hat geschrieben, dass er es mit der App gemacht hat.
Danke. Hatte es nicht vollständig nachvollziehen können bzw. verstanden, dass es mit der APP gerade nicht geht.
Zitat:
@RonnyB1 schrieb am 5. September 2017 um 20:48:57 Uhr:
yep, lesen hilft
"Klug zu reden ist oft schwer,
klug zu schweigen oft noch mehr."
Hallo Leute
Mein Bruder hat nun den 540. natürlich hat er sich jetzt den Performance esd bestellt . Dieser ist ja ohne Klappe .
Wie ist es dann mit dem Kabel bzw mit dem Stecker von der originalen Klappe ? Der wird ja nicht mehr gebraucht da der Performance keine Klappe hat.
Was können wir da machen ?
Einfach wasserfest machen und irgendwo sicher fixieren ?
Beim M135i und 335i habe ich die Stecker wasserdicht eingepackt und irgendwo unterm/am Auto befestigt. Also ja ;-)
Ähnliche Themen
Oder einfach bündig mit dem nächsten blech abknipsen.
Wird ja eh nicht mehr gebraucht 😉
Akrapovi? hat noch nichts AC Schnitzer hat welche die mir nicht gefallen, also wird es wohl doch die M Performance von BMW.
Heute die (inoffizielle) Info von einem BMW Händler erhalten, dass man auch beim G3X 40i erfolgreich die rechte Auspuffklappe dauerhaft geöffnet bekommt...
Dazu im Stand in Sport schalten, Gas geben (Drehzahl konnte mir nicht genannt werden, sieht man aber) und dann den Stecker ziehen.
Hinweis vom Freundlichen: Sollte sich im Laufe der Zeit die Klappe im geöffneten Zustand festsetzen (soll durchaus möglich sein), dann muss, falls es beim Leasingrücklauf aufffällt, der gesamte Endtopf getauscht werden. Ich werde dann wohl immer mal die Klappe wieder schließen lassen, um hier nicht Gefahr zu laufen, dass das Teil sich festsetzt.
Zitat:
@iHenning schrieb am 08. Jan. 2018 um 11:51:41 Uhr:
Heute die (inoffizielle) Info von einem BMW Händler erhalten, dass man auch beim G3X 40i erfolgreich die rechte Auspuffklappe dauerhaft geöffnet bekommt...Dazu im Stand in Sport schalten, Gas geben (Drehzahl konnte mir nicht genannt werden, sieht man aber) und dann den Stecker ziehen.
Und wo genau befindet sich der Stecker der gezogen werden muss?
Zitat:
@BM7000 schrieb am 8. Januar 2018 um 12:42:11 Uhr:
Zitat:
@iHenning schrieb am 08. Jan. 2018 um 11:51:41 Uhr:
Heute die (inoffizielle) Info von einem BMW Händler erhalten, dass man auch beim G3X 40i erfolgreich die rechte Auspuffklappe dauerhaft geöffnet bekommt...Dazu im Stand in Sport schalten, Gas geben (Drehzahl konnte mir nicht genannt werden, sieht man aber) und dann den Stecker ziehen.
Und wo genau befindet sich der Stecker der gezogen werden muss?
Am rechten Endrohr. Sieht man auch schon ohne Hebebühne.
Siehe Bild
Zitat:
@iHenning schrieb am 08. Jan. 2018 um 14:46:04 Uhr:
Siehe Bild
Super! Ich Danke dir. Werd das mal die Tage probieren
Und wie ist der Unterschied?
Der Unterschied ist TÜV und kein TÜV. 😛
Zitat:
@Bartman schrieb am 8. Januar 2018 um 16:29:57 Uhr:
Der Unterschied ist TÜV und kein TÜV. 😛
ich fahre einfach zu viele schlechte Straßen, der Stecker muss sich los- gerappelt haben
Zitat:
@softwarefriedl schrieb am 08. Jan. 2018 um 17:5:42 Uhr:
ich fahre einfach zu viele schlechte Straßen, der Stecker muss sich los- gerappelt haben
😁 😁 😁 Spitze! 😉