Konfiguration mit kleinem Motor und Basismodell

BMW 5er G30

Hallo zusammen,

Ich möchte gerne einen Diskussionsthread auf Grundlage eines reduzierten Budget starten. Sprich kleiner Motor (aktuell 520D) und dazu passende Ausstattung. Ich denke es gibt noch den ein oder anderen, der sich aus verschiedenen Gründen im Rahmen 55-60k bewegen wird. Da ergeben sich nun mal andere Fragestellungen als wenn ich >75k plane und mir eher über Lederfarbe, B&W Soundsystem, welcher 6 Zylinder Motor etc. machen muss.

Ich mache mal den Anfang. Wie gesagt, es gibt Budget Beschränkungen die ich nicht aus eigener Tasche aufheben möchte. Da ich kein Vielfahrer bin, kaum im Auto telefoniere etc., sind verschiedene Ausstattungsdetails bei mir anders zu gewichten.

• Hinsichtlich der Ausstattungs-Linien finde ich optisch Sport natürlich ansprechend, größter Teil geht aber für die Felgen und Sitzbezüge drauf. Hier muss ich mir beim Händler mal einen Eindruck über die Wertigkeit vom letzteren machen.
• Business Paket ist für mich obligatorisch, halte fast alles für sinnvoll. Automatikgetriebe ebenso.
• Navigation habe ich mich gedanklich schon vom Professional verabschiedet. Da ich die Details aus dem ConnectedDrive Paket nicht benötige, sind die 2,2k woanders besser aufgehoben. Z.B. im Headup Display, vorausgesetzt die Navidarstellung funktioniert auch mit dem Business Navi.
• Telefonie gilt das gleich, Audio-Streaming sollte laut Katalog auch so funktionieren, Telefonbuchzugriff ebenso.
• Digitale Instrumente hätte ich gerne gehabt (wenn auch anscheinend nicht so innovativ integriert), benötigt aber großes Navi. Daher ist auch das Innovationspaket nicht möglich.
• Driving Assistant soll mit rein, evtl. sogar die Plus Variante.
• Im Innenraum einige kleine Aufwertung wie Ambiente Licht, andere Interieurleisten etc.
• Beim Soundsystem bin ich noch nicht schlüssig. Für das bisschen Musik und Hörbücher sollte eigentlich das HIFI-Lautsprechersystem ausreichen. Wobei interessant wäre, was wird verbaut wenn man das nicht dazubestellt?

So das war es erstmal. Ich bastle noch etwas und poste sobald der G30 Konfigurator aktualisiert ist (ohne Pflicht-ConnectedDrive) meine Konfiguration. Bis dahin würde ich mich über entsprechenden Austausch freuen.

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

Ich möchte gerne einen Diskussionsthread auf Grundlage eines reduzierten Budget starten. Sprich kleiner Motor (aktuell 520D) und dazu passende Ausstattung. Ich denke es gibt noch den ein oder anderen, der sich aus verschiedenen Gründen im Rahmen 55-60k bewegen wird. Da ergeben sich nun mal andere Fragestellungen als wenn ich >75k plane und mir eher über Lederfarbe, B&W Soundsystem, welcher 6 Zylinder Motor etc. machen muss.

Ich mache mal den Anfang. Wie gesagt, es gibt Budget Beschränkungen die ich nicht aus eigener Tasche aufheben möchte. Da ich kein Vielfahrer bin, kaum im Auto telefoniere etc., sind verschiedene Ausstattungsdetails bei mir anders zu gewichten.

• Hinsichtlich der Ausstattungs-Linien finde ich optisch Sport natürlich ansprechend, größter Teil geht aber für die Felgen und Sitzbezüge drauf. Hier muss ich mir beim Händler mal einen Eindruck über die Wertigkeit vom letzteren machen.
• Business Paket ist für mich obligatorisch, halte fast alles für sinnvoll. Automatikgetriebe ebenso.
• Navigation habe ich mich gedanklich schon vom Professional verabschiedet. Da ich die Details aus dem ConnectedDrive Paket nicht benötige, sind die 2,2k woanders besser aufgehoben. Z.B. im Headup Display, vorausgesetzt die Navidarstellung funktioniert auch mit dem Business Navi.
• Telefonie gilt das gleich, Audio-Streaming sollte laut Katalog auch so funktionieren, Telefonbuchzugriff ebenso.
• Digitale Instrumente hätte ich gerne gehabt (wenn auch anscheinend nicht so innovativ integriert), benötigt aber großes Navi. Daher ist auch das Innovationspaket nicht möglich.
• Driving Assistant soll mit rein, evtl. sogar die Plus Variante.
• Im Innenraum einige kleine Aufwertung wie Ambiente Licht, andere Interieurleisten etc.
• Beim Soundsystem bin ich noch nicht schlüssig. Für das bisschen Musik und Hörbücher sollte eigentlich das HIFI-Lautsprechersystem ausreichen. Wobei interessant wäre, was wird verbaut wenn man das nicht dazubestellt?

So das war es erstmal. Ich bastle noch etwas und poste sobald der G30 Konfigurator aktualisiert ist (ohne Pflicht-ConnectedDrive) meine Konfiguration. Bis dahin würde ich mich über entsprechenden Austausch freuen.

373 weitere Antworten
373 Antworten

Zitat:

@Vienna_Tom schrieb am 6. Januar 2018 um 11:05:15 Uhr:


Was stimmt für das Basismodell, welches Bild ist falsch? Oder liegt es daran, dass ich immer eine Sitzheizung als Sonderausstattung ausgewählt habe? Bekommt man in diesem Fall eine Klimaautomatik mit mehr Funktionen?
[...]
Edit: Das oben genannte gilt für den österr. Konfigurator auf bmw.at. Ich habe jetzt auch noch auf der dt. BMW-Seite nachgesehen, dort ist im Konfig. die Klimaautomatik mit der einzelnen Gebläsestufe sogar schon aufpreispflichtig, mit Eur 400,-. Was bekommt man, wenn man das nicht auswählt? Gibt es eine noch einfachere Klimaautomatik-Version für den G30? *confused*

Man kann sich da nicht immer auf die Bilder im Konfigurator verlassen.

In der Basis ist nur eine Ein-Zonen-Klimaautomatik serienmässig dabei.
Die Klimaautomatik für 400€ Aufpreis ist dann eine Zwei-Zonen-Klima. Also das, was du haben möchtest.
Hier die Beschreibung für die 400€-Klima:

Zitat:

Die Klimaautomatik mit 2-Zonenregelung und erweiterten Umfängen bietet hohen Klimakomfort in Ihrem BMW zu jeder Jahreszeit. Sie lässt sich Ihren Wünschen entsprechend nach Lufttemperatur, Luftmenge sowie Luftverteilung automatisch anpassen. Die Klimaautomatik ermöglicht eine für die Fahrer-/Beifahrerseite individuell einstellbare Temperatur und Regulierung von Luftmenge sowie Luftverteilung. Mit der SYNC-Funktion können auf Wunsch die Fahrereinstellungen auf den Beifahrer übertragen werden. Darüber hinaus steht ein Automatik-Programm mit 5 auswählbaren Intensitätsstufen zur Verfügung, ebenso wie eine Funktion für maximales Kühlen. Die automatische Umluft-Control (AUC) erkennt durch Sensoren Gerüche und Schadstoffe in der Außenluft und sperrt ggf. automatisch die Zufuhr von Außenluft. Mikro- und Aktivkohlefilter sorgen für die Reinigung der Außenluft und der Innenluft im Umluftbetrieb von Pollen, Staubpartikeln und Schadstoffen. Inklusive Beschlag- und Solarsensor. Am Mittel- und Seitengrill befinden sich beleuchtete Rädelränder.

Danke für die Info zur Klimaanlage, das gilt jetzt mal nur für Deutschland.
Aber bekomme ich bei Kauf in Ö auch nur eine Klima mit einer gemeinsamen Gebläsestufe für links/rechts? Hier gibt es im Konfi die erweiterten Umfänge ja nicht, nur 4 Zonen als Sonderausstattung.

In Österreich ist die 2-Zonen-Klima Serie.

Du bekommst serienmäßig eine Klima, die man für Fahrer und Beifahrer getrennt regeln kann, so wie am Foto.
Als Aufpreis gibts dann noch die 4-Zonen, bei der die Fond-Passagiere auch noch mitregeln dürfen.

Img-20180106-161212

Vielen Dank für die Info, genau das wollte ich wissen.
Danke!
Tom

Ähnliche Themen

Zitat:

@Garfield1907 schrieb am 5. Januar 2018 um 18:17:40 Uhr:


Bist du Vielfahrer nimm den 5 er
Fährst subtil Golfen nimm den 3er

Der 3er ist ein schönes Auto keine Frage - aber fahre mal 600 km am Stück, dann weist du was ich meine

Was und wieviel fährst du aktuell ?

ich denke ich gehe als klassischer Vielfahrer durch. Mein aktueller F30 hat in 3 Jahren (beruflich & privat) jetzt 101.000 auf der Uhr und das Leasing läuft demnächst aus.

Der 5er würde mich schon reizen aber wie schon erwähnt müsste ich dafür auf ejniges an Ausstattung verzichten :/

Zitat:

@Hudoda schrieb am 6. Januar 2018 um 20:10:41 Uhr:



Zitat:

@Garfield1907 schrieb am 5. Januar 2018 um 18:17:40 Uhr:


Bist du Vielfahrer nimm den 5 er
Fährst subtil Golfen nimm den 3er

Der 3er ist ein schönes Auto keine Frage - aber fahre mal 600 km am Stück, dann weist du was ich meine

Was und wieviel fährst du aktuell ?

ich denke ich gehe als klassischer Vielfahrer durch. Mein aktueller F30 hat in 3 Jahren (beruflich & privat) jetzt 101.000 auf der Uhr und das Leasing läuft demnächst aus.

Der 5er würde mich schon reizen aber wie schon erwähnt müsste ich dafür auf ejniges an Ausstattung verzichten :/

Nimm den 320d und mache ihn dir innen gemütlich. Der 520d ist auch gefühlt behäbiger.

Wie kann man allen Ernstes den 3er empfehlen?! Das Auto steht kurz vor der Ablösung und das merkt man dem 3er (vor allem Dingen innen) auch deutlich an!

Der F30 ist ein ausgereiftes Facelift Modell und das ist in meinen Augen ein triftiger Grund. (zumindest bei einem Privat kauf)
Bei einem Firmen Leasing ist es eher irrelevant.

Zitat:

@CelestionX schrieb am 7. Januar 2018 um 22:55:21 Uhr:


Der F30 ist ein ausgereiftes Facelift Modell und das ist in meinen Augen ein triftiger Grund. (zumindest bei einem Privat kauf)
Bei einem Firmen Leasing ist es eher irrelevant.

Aber den G30 und F30 trennen Welten, in jeder Beziehung!

So sieht es aus, daher kann man diese Frage nicht beantworten. Wenn man im f30 sitzt und fährt und es reicht einem aus, da kann man sicherlich Geld sparen. Was anderes spricht meines Erachtens nicht für ein F Modell...

Ich halte es für wenig zweckmäßig sich um den Vergleich an sich zu streiten. Natürlich "sollte" ein 5er deutlich hochwertiger sein als ein 3er, dafür sollte ein 3er (je nach Vergleich der Motoren) wiederrum etwas sportlicher sein. Darum geht es mir jedoch weniger, die Frage ist ob ich zugunsten des größeren, evtl. ruhigeren Autos auf die ein oder andere Sonderausstattung verzichte oder lieber zum 3er greife und dafür den ein oder anderen Assistenten mehr an Bord habe.

Optisch gefällt mir der 5er deutlich besser, die Jahre sind am 3er natürlich nicht spurlos vorbeigezogen, dafür wäre er dann innen eben magerer ausgestattet. Das Minus an Ausstattung wird aber evtl. durch die eh schon gehobenere Serienausstattung im 5er relativiert?

Das Minus an Ausstattung wird aber evtl. durch die eh schon gehobenere Serienausstattung im 5er relativiert?

—> würde ich schon sagen. Standard
Navi, viel Platz, elektrische Heckklappe, led Licht. Alles andere ist ja nur Spielerei.
Und der kleine 20d Motor läuft mehr als gut

eben auch wieder so ein Punkt:

- 3er: 330i mit großem Navi wäre drin
- 5er: ENTWEDER Navi Prof & den 520i ODER Serienmäßiges Navi & eventuell den 530i

tendiere immer mehr zum 5er, ist eigentlich nur noch eine Frage der Leasingrate aber da kann ich wohl nur dann aussagekräftige Werte erhalten wenn ich das mit unserem Flottenmanagement diskutiere.

Hat evtl. jemand eine Beispielrate für nen 520i (oder d). Ein aktuelles Angebot für nen 320i zum groben Vergleich habe ich. Danach könnte ich dann entscheiden ob der 5er mir ggf. ein wenig Aufpreis in der Rate wert wäre.

Ich denke die größere Herausforderung wird es sein einen 20i/d zum Probefahren beim Händler zu finden?

@ Hudoda:
Der 5er ist nicht nur moderner, schöner, komfortabler, sondern ab Serie auch sicherer. Mein Vorredner hat den Notbremsassi noch vergessen.

Wenn du Zeit bis zum neuen 3er hast, könnte ich die Überlegung noch verstehen, ansonsten würde ich keinen Gedanken an den aktuellen 3er verschwenden.

520d kann man nehmen, der 520i wäre mir für den 5er zu schwach. Dann lieber den 530i mit kleinem Navi.

Deine Antwort
Ähnliche Themen