Konfiguration mit kleinem Motor und Basismodell

BMW 5er G30

Hallo zusammen,

Ich möchte gerne einen Diskussionsthread auf Grundlage eines reduzierten Budget starten. Sprich kleiner Motor (aktuell 520D) und dazu passende Ausstattung. Ich denke es gibt noch den ein oder anderen, der sich aus verschiedenen Gründen im Rahmen 55-60k bewegen wird. Da ergeben sich nun mal andere Fragestellungen als wenn ich >75k plane und mir eher über Lederfarbe, B&W Soundsystem, welcher 6 Zylinder Motor etc. machen muss.

Ich mache mal den Anfang. Wie gesagt, es gibt Budget Beschränkungen die ich nicht aus eigener Tasche aufheben möchte. Da ich kein Vielfahrer bin, kaum im Auto telefoniere etc., sind verschiedene Ausstattungsdetails bei mir anders zu gewichten.

• Hinsichtlich der Ausstattungs-Linien finde ich optisch Sport natürlich ansprechend, größter Teil geht aber für die Felgen und Sitzbezüge drauf. Hier muss ich mir beim Händler mal einen Eindruck über die Wertigkeit vom letzteren machen.
• Business Paket ist für mich obligatorisch, halte fast alles für sinnvoll. Automatikgetriebe ebenso.
• Navigation habe ich mich gedanklich schon vom Professional verabschiedet. Da ich die Details aus dem ConnectedDrive Paket nicht benötige, sind die 2,2k woanders besser aufgehoben. Z.B. im Headup Display, vorausgesetzt die Navidarstellung funktioniert auch mit dem Business Navi.
• Telefonie gilt das gleich, Audio-Streaming sollte laut Katalog auch so funktionieren, Telefonbuchzugriff ebenso.
• Digitale Instrumente hätte ich gerne gehabt (wenn auch anscheinend nicht so innovativ integriert), benötigt aber großes Navi. Daher ist auch das Innovationspaket nicht möglich.
• Driving Assistant soll mit rein, evtl. sogar die Plus Variante.
• Im Innenraum einige kleine Aufwertung wie Ambiente Licht, andere Interieurleisten etc.
• Beim Soundsystem bin ich noch nicht schlüssig. Für das bisschen Musik und Hörbücher sollte eigentlich das HIFI-Lautsprechersystem ausreichen. Wobei interessant wäre, was wird verbaut wenn man das nicht dazubestellt?

So das war es erstmal. Ich bastle noch etwas und poste sobald der G30 Konfigurator aktualisiert ist (ohne Pflicht-ConnectedDrive) meine Konfiguration. Bis dahin würde ich mich über entsprechenden Austausch freuen.

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

Ich möchte gerne einen Diskussionsthread auf Grundlage eines reduzierten Budget starten. Sprich kleiner Motor (aktuell 520D) und dazu passende Ausstattung. Ich denke es gibt noch den ein oder anderen, der sich aus verschiedenen Gründen im Rahmen 55-60k bewegen wird. Da ergeben sich nun mal andere Fragestellungen als wenn ich >75k plane und mir eher über Lederfarbe, B&W Soundsystem, welcher 6 Zylinder Motor etc. machen muss.

Ich mache mal den Anfang. Wie gesagt, es gibt Budget Beschränkungen die ich nicht aus eigener Tasche aufheben möchte. Da ich kein Vielfahrer bin, kaum im Auto telefoniere etc., sind verschiedene Ausstattungsdetails bei mir anders zu gewichten.

• Hinsichtlich der Ausstattungs-Linien finde ich optisch Sport natürlich ansprechend, größter Teil geht aber für die Felgen und Sitzbezüge drauf. Hier muss ich mir beim Händler mal einen Eindruck über die Wertigkeit vom letzteren machen.
• Business Paket ist für mich obligatorisch, halte fast alles für sinnvoll. Automatikgetriebe ebenso.
• Navigation habe ich mich gedanklich schon vom Professional verabschiedet. Da ich die Details aus dem ConnectedDrive Paket nicht benötige, sind die 2,2k woanders besser aufgehoben. Z.B. im Headup Display, vorausgesetzt die Navidarstellung funktioniert auch mit dem Business Navi.
• Telefonie gilt das gleich, Audio-Streaming sollte laut Katalog auch so funktionieren, Telefonbuchzugriff ebenso.
• Digitale Instrumente hätte ich gerne gehabt (wenn auch anscheinend nicht so innovativ integriert), benötigt aber großes Navi. Daher ist auch das Innovationspaket nicht möglich.
• Driving Assistant soll mit rein, evtl. sogar die Plus Variante.
• Im Innenraum einige kleine Aufwertung wie Ambiente Licht, andere Interieurleisten etc.
• Beim Soundsystem bin ich noch nicht schlüssig. Für das bisschen Musik und Hörbücher sollte eigentlich das HIFI-Lautsprechersystem ausreichen. Wobei interessant wäre, was wird verbaut wenn man das nicht dazubestellt?

So das war es erstmal. Ich bastle noch etwas und poste sobald der G30 Konfigurator aktualisiert ist (ohne Pflicht-ConnectedDrive) meine Konfiguration. Bis dahin würde ich mich über entsprechenden Austausch freuen.

373 weitere Antworten
373 Antworten

ACC oder adaptive Light würde ich vom Fahrprofil abhängig machen.. einen echten Mehrwert hat das adaptive
Licht und der Fernlicht Assistent für mich nur auf Landstraßen . Ich fahre fast ausschließlich BAB und Stadt und habe daher nur das serienmäßige Licht und nutze aber täglich intensiv das ACC auf der BAB ...

Auf der BAB würde das adaptive
Licht nur funktionieren wenn es die LKW auf der Gegenseite erkennen würde. Da die Scheinwerfer aber von der Leitplanke verdeckt sind werden die LKW Fahrer massiv geblendet..

Zitat:

@Nielya schrieb am 25. Dezember 2019 um 09:38:45 Uhr:


Hallo liebe Community,

Ich bin im Moment auch dabei meinen „ersten“ Firmenwagen zu konfigurieren. Auf Grund meiner Körpermaße (205cm und ca 115kg) hat mir mein Arbeitgeber ein Upgrade ermöglicht wodurch ich einen 5er konfigurieren kann. Unsere Firma bezieht die Fahrzeuge über Alphabet. Warum auch immer sind bei uns die Limousinen in der Leasingrate teurer als die Kombis insofern meine Konfi:

520d touring no line
Adaptiver LED-Scheinwerfer
ACC
Paket: BMW Live Cockpit Connected Drive
Paket: Etertainment Paket
Komfortsitze
Leder Dakota schwarz
Sitzheizung vorn
Sonnenschutzverglasung

Ohne Komfortsitze wäre durchaus mehr drin, allerdings ist der Sitzkomfort bei ca 60k km im Jahr mir doch wichtig.
Das virtuelle Cockpit nur wegen HK gewählt ansonsten hätte ich lieber das Head Up gewählt. Auch der DA+ hat leider das Budget gesprengt.

Was würdet ihr anders machen?

Das mit den Sitzen und Deiner Körpergrösse kannst nur Du beurteilen; ich sag ja immer "unbedingt ausführlich probefahren"...

Ich persönlich finde die ACC nervig. Da könnte ich sparen. Ich fahr sehr viel BAB und wenn da jd relativ knapp rauszieht, bremst das ACC dermassen zusammen. Auch wenn man es auf minimalen Abstand konfiguriert. Aber gut, manche stehen trotzdem drauf.

Und das Entertainment Paket könnt ich mir auch sparen, weil ich das Radio nie einschalte und das Wireless, naja. Hab ich auch nie vermisst. Wenn Du hier sparen könntest, müsste es doch mit dem Preis hinkommen, oder nicht?

Da würde sich bei mir die Frage auftun ob jemand Erfahrungswerte hat beim Vergleich der Ausleuchtung von adaptiven LED und den Standard Scheinwerfern, zumindest bei den C-Klasse Modellen bemerke ich da einen deutlichen Unterschied wenn es um die verbauten Scheinwerfer geht. Das Entertainment Paket war jetzt anteilig wegen 2 Handys und deren Anbindung ans Auto sowie der HK Anlage, da ich doch relativ viel schlechtes über die Hi-Fi gelesen hatte...

Ansonsten hab ich mal noch probiert ich bekomme knapp in die konfi:

520d touring no line

Hi-Fi
Head Up
Adaptive LED
DA+
Abgedunkelte Scheiben
Komfortsitze

Da würde ich dann mit Uni Lack schwarz und dakota schwarz bei 64.849,98€ landen, was ja knapp innerhalb der Range wäre ;D

Ähnliche Themen

Ich hatte das Hifi vor ein paar Wochen in einem 520d Leihwagen und war erstaunt, dass das ganz annehmbar klang. In meinem G30 aus 4/18 habe ich noch die Fischer Match Up 7 verbaut, weil das Hifi doch sehr dünn klang. Ggf wurden mittlerweile Einstellungen oder Hardware angepasst. Ans Harmann wird es nicht rankommen, aber vielleicht doch mittlerweile eine brauchbare Alternative, die mehr Spielraum beim Budget lässt.

HiFi ist wirklich ok - meiner ist 06/19. Zum Musikhören über Spotify & Co reicht es alle mal. Es hat keine „drückenden“ Bässe klingt aber bei bis zu moderater lautstärke (kein Gespräch mehr möglich) annehmbar und differenziert. Komme vom A6 4G Bose - das war dagegen zwar druckvoll aber leider auch bei vielen Tracks sehr „breiig“ - summa summarum: Ich würd‘s wieder so machen u d vermisse HK nicht ;-)

@Sullivan1983, genauso würde ich es auch beschreiben mit meinem G30 BJ 10/2019 und HifiSystem.

Ok, dann wäre HiFi eine Überlegung wert, ich schau mal nochmal beim freundlichen vorbei und mache eine runde probehören

Zitat:

@Nielya schrieb am 26. Dezember 2019 um 08:01:56 Uhr:


Ansonsten hab ich mal noch probiert ich bekomme knapp in die konfi:

520d touring no line

Hi-Fi
Head Up
Adaptive LED
DA+
Abgedunkelte Scheiben
Komfortsitze

Da würde ich dann mit Uni Lack schwarz und dakota schwarz bei 64.849,98€ landen, was ja knapp innerhalb der Range wäre ;D

So ist besser mmn.
Adaptive LED wenn du viel in dunkel fährst machen dein Leben einfacher.
Wenn du keiner Bass-freak bist kannst du auch HiFi wegnehmen, die Standard Lautsprecher sind schon ausgewogen.

So, war nochmal beim freundlichen und hab mich ausführlich mit den fragepunkten auseinandergesetzt. Die finale Konfi wird dann wohl:

BMW Live Cockpit Connected Drive
Harman Kardon
Komfortsitze
Dakota Schwarz
Driving Assistant +
Sitzheizung vorn
Sonnenschutzverglasung
Fernlichtassistent
Erw. Außenspiegelpaket

Danke nochmal für die Renzensionen 🙂

Auf 17ern sieht der gute wirklich schmal aus. Hast Du mal über die Kombi „Luxury line“ (allerdings mit Standardsitzen - die sollen gut sein) und Innovationspaket nachgedacht? (Wenn es nicht unbedingt Leder sein muss, würde ich sogar Sportline vorschlagen. Die Sportsitze in Teilleder sind wirklich klasse - komme von den Alcantarasitzen aus dem A6 - allerdings vorher ausgiebig Probe fahren).

Was ich wirklich nicht mehr missen möchte:
- Head-up Display
- DA+
- Adaptive LED
- Rückfahrkamera (allerdings nur in Kombi mit AHK - sonst geht‘s auch ohne)

Ich habe nur den „Laubsägetacho“ das neue ID7 Cockpit kenne ich nicht. Allerdings schaue ich dank des Head-up Displays nur noch sehr sehr selten auf den Tacho ;-)

Die Komfortsitze sind halt für mich extrem bequem. Grundsätzlich bin ich sonst auch ein Fan des Head Up und von zumindest 18” Felgen. Allerdings lässt mein Budget nicht alles zu... und das Harman Kardon habe ich mir beim freundlichen nochmal ordentlich zu Gemüte geführt, deshalb kein Head Up (obwohl ich das sehr mag) und halt dann das große navi. Ist halt leider immer schwierig mit einer festen Budgetgrenze und leider sind die Komfortsitze halt extrem teuer...

Mir reicht das hifi Paket.
Head-up will ich nicht missen. PA+ Assistent ist ebenfalls praktisch aber beim DA konnte ich auf das + verzichten. Mir reicht der normale DA. Dann kommt man mit dem Budget gut hin.

Komfort Zugang habe ich bewusst weg gelassen. Leider (da muss ich wirklich leider sagen) auch die Scheinwerfer.

Ansonsten kann man das Innovationspaket einzeln auch gut konfigurieren.

Man kann mit dem Budget schon ein tolles Auto zusammenstellen.

HK ist Wünschenswert wenn budget ist vorhanden, HK statt Headup würde ich nicht machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen