Scharfe Nockenwelle

VW Käfer 1303

Hi
Habe da mal eine frage ich möchte mir gerne eine Scharfe Nockenwelle einbauen und 1:1,25 Kipphebel .
Muss ich das was beachten oder brauche ich sonst noch was ?
Bringt das was ?
Gruss Jan !

Beste Antwort im Thema

Ich moechte mal eine generelle Frage einwerfen:

Sollte man ueberhaupt einen Motor kaufen, der in einer Hinterhofwerkstatt "gemacht" wurde; von jemanden, den man nicht kennt und bei dem man nicht ueberpruefen kann wass denn wirklich im Motor drinn steckt?

Da wuerde ich doch eher den Weg gehen, die Komponenten selber bearbeiten zu lassen bei einem namenhaften instandsetzer und den Motor selbst zusammen zu stecken oder eben gleich einen ganzen Motor bei einem Bekannten Tuner zu kaufen...

181 weitere Antworten
181 Antworten

Hallo ,
Die Anzeige ist leider nicht mehr aktuell drinnen.
Das was drinnen gestanden ist hab ich alles geschrieben . Das weiß ich schon das mir das hier keiner genau sagen kann. Aber ich meinte halt so eine grobe Einschätzung wenn die Sachen wie Zustand und Kilometerleistung passen . Ob er überteuert ist oder ungefähr passt . Das mit den 65-70 ps wäre schon mal eine Ansage für mich . Aber das er 90 ps mit einem zentralen doppelvergaser angibt macht mich stutzig

Ich moechte mal eine generelle Frage einwerfen:

Sollte man ueberhaupt einen Motor kaufen, der in einer Hinterhofwerkstatt "gemacht" wurde; von jemanden, den man nicht kennt und bei dem man nicht ueberpruefen kann wass denn wirklich im Motor drinn steckt?

Da wuerde ich doch eher den Weg gehen, die Komponenten selber bearbeiten zu lassen bei einem namenhaften instandsetzer und den Motor selbst zusammen zu stecken oder eben gleich einen ganzen Motor bei einem Bekannten Tuner zu kaufen...

Wollte eigentlich nur eine kleine Info , aber egal wenn da gleich so ein Drama daraus gemacht wird , sorry für die Störung

Ne, ne, kein Drama. Das ist nur ne Frage, die Du Dir selber beantworten musst.
- Ob Du Dir so eine "Katze im Sack" kaufen willst.

Gruß

Ps. zum Preis hast Du, glaub ich noch garnichts gesagt.

Zitat:

@Michi_1981 schrieb am 12. Dezember 2017 um 11:33:26 Uhr:


Wollte eigentlich nur eine kleine Info , aber egal wenn da gleich so ein Drama daraus gemacht wird , sorry für die Störung
Ähnliche Themen

Drama... ? Wo denn?

Kein Drama.

Die meisten hier haben schon mal einen Motor gesteckt. Das ist beim Käfer keine wirklich große Geschichte, ausser man macht etwas richtig anders , was es ab Werk nicht gab.

Aber wir haben alle schon Lehrgeld bezahlt. Gehört einfach dazu... nur muss man nicht jeden Fehler nachmachen.

2000 Euro würde er kosten , was mich noch interessieren würde ob man den tatsächlich so auf 90 ps bringt

mit zwei weber doppelvergasern vielleicht, 75 mit einem Doppelvergaser absolut nicht.

Der Motor, der da angeboten wird ist praktisch Serie.
Er hat 50ccm oben drauf und etwas mehr Verdichtung, das wars. Die NW ist praktisch Serie. Also wo soll die Leistung herkommen? Ein 1600er mit Weber Doppelvergaser hat ca. 65PS, Wie soll deiner dann mit einem Weber 90 haben?

Die entscheidende Frage ist aber: 2000,-- € kosten gerade mal die Komponenten eines Motors ohne Bearbeitung:
Gebrauchter Motorr, K&Z, Nockenwelle, neue Lager, Verstärkte Ölpumpe, Kleinteile...

Warum sollte sowas jemand für 2k verkaufen?

Also ich weiß auch nicht was ich machen soll , wollte einfach einen günstigen Motor weil meiner leider nicht so gut in Schuss ist und ein wenig mehr Leistung so um die 70 ps halt .
Anbei ein Foto von dem im net

Bedd93e5-1afe-4e19-afb7-ce476f545c58

das währe etwas vernünftiges:
https://www.ahnendorp.com/.../...-mit-Neuteilen-im-Austausch-1981.html

oder...

http://www.typ4shop.de/product_info.php?...

oder...

https://www.rbernauer.de/rbm-vw-verkauf.php

Was ist bei dem Motor im zweiten link anders als bei dem was ich gefunden habe ??

Verkaufe Motor von einem 1303S Bj: 73.
Motor wurde komlett neu Gelagert. 275 Nockenwelle. Gehärtete Ventilstössel und Stösselstangen. Stärkere Ölpumpe. Zylinder und Kolben neu. Neue Lichtmaschiene Gleichstrom. Kupplung neu. Zylinderköpfe von Spezialwerkstätte plangeschliffen und neue Ventilsitze mit Fürung. Dadurch 4mm schmälerer Motor. Kolben und Zylinder 1650ccm neu. Schwung wurde etwas abgedreht und Gewuchtet. Ohne Endtop und Wärmetauscher. Motorkennbuchstaben AD. Inkl. Papiere. Derzeit ist ein Einfachvergaser montiert. Leistung mit einem Zentalen Doppelvergaser ca. 70 & 90 PS...

Zitat:

@Michi_1981 schrieb am 12. Dezember 2017 um 14:41:42 Uhr:


Was ist bei dem Motor im zweiten link anders als bei dem was ich gefunden habe ??

Er ist von einem namhaften, in der Szene bekannten Motorenbauer (Firma) neu für Dich zusammengebaut. Er stammt eben nicht aus unbekannter Quelle mit unbekannter Laufleistung. Und er wurde eben auch nicht von jemandem gebaut, dessen Qualifikation diesbezüglich nicht nachvollziehbar ist. Zudem ist die Wahrscheinlichkeit deutlich höher, dass das was in der Beschreibung steht auch tatsächlich so verbaut ist.

Ist nicht böse gemeint, aber Du kommst immer wieder mit Deiner Internet-Anzeige...da wird Dir hier niemand sagen können, was mit dem Motor wirklich ist. Meinungen anhand der spärlichen Informationen zu dem Motor hast Du doch eine ganze Reihe bekommen - und zwar von einigen hier die schon mehr als einen Käfer-Motor in den verschiedensten Evolutions-Stufen selbst neu aufgebaut haben.

Du musst letztlich selbst für Dich entscheiden, ob Du bereit bist 2.000 Euro für diesen Motor zu bezahlen und das damit verbundene Risiko einzugehen. 🙂

Das weiß ich schon das mir keiner etwas genaueres bzw Empfehlung abgeben kann .
Ich bedanke mich auch für eure Antworten.
Wollte einfach nur wissen ob es mit den angegebenen Komponenten zu so einer Leistungssteigerung kommen kann , brauch gar nicht mehr als 70 ps die würden schon reichen .
Mir ist auch klar das ich es erst abklären muss zwecks Rechnungen , Kilometerleistung und wo er es machen lassen hat.

Bei den oben genannten Motorenbauern gibt es natürlich eine Garantie.

Deine Antwort
Ähnliche Themen