Komfortsteuergerät

VW Golf 4 (1J)

Hallo Zusammen,

da ich eigentlich beschlossen habe an meinem Auto nicht viel zu machen, da es nur unnötige Geldverschwendung für die kleine Leistung hat, habe ich mir trotzdem gedacht dass ich mit gerne die Originale FFB einbauen würde.
Im moment habe ich eine noname drin, aber die ist mir ein bisschen zu blöd.
Mein Golf ist der 1.4 mit 75PS von 1998.
Einbisschen rechachiert habe ich schon und habe herausgefunden dass ich das Komfortsteuergerät: "1J0 959 799 AH 04G" brauche.
Nun gut, gesucht und gesucht, aber wenn man gebrauchte auf ebay sucht dann findet man zwar die bezeichnung, aber nirgends steht der Farbcode dabei...

Jetzt bin ich ein wenig ratlos, was das Steuergerät angeht...

25 Antworten

Zitat:

@Ashton85 schrieb am 25. September 2017 um 20:22:23 Uhr:


Hey Jungs, kann mir einer von euch die hex Codes für vcp verraten um zb Fenster schließen über FFB zu aktivieren?

Danke 🙂

http://golf4.org/Datenbank/KSGundKI.html

Brauchst du mit VCP nicht, da gibts das eh als OCF.

Um das Thema nochmal ein wenig vorzuholen

Ich habe bei meinem in näherer Zukunft ebenfalls vor von der normalen Standart ZV auf FFB umzurüsten

Hab ich das richtig verstanden das ich im Grunde nur das oben genannte Steuergerät benötige und den „zweiten“ kabelbaum ?

Mein freundlicher meinte auf die Frage welches Steuergerät ich brauche und wie ich das am besten mache, ich solle mir einen Nachrüstsatz besorgen🙄

Momentan ist ein 1J0 959 799Q drin 4türen ZV und eFH

Du brauchst etwas mehr als nur den 2. Stecker 😉

Kann dir später mal eine Liste erstellen und dir auch ein passendes KSG (mit richtigem Farbcode usw) anbieten. Hab davon noch ein paar rumliegen.

Mal zum einlesen:
http://www.golf4.de/.../...-faq-komfortsystem-efh-ffb-codierungen.html

Ähnliche Themen

Hab mich da grad eingelesen
Das is ja quasi gar kein Aufwand, zumindest wenn die Software passt ^^

Bei der Gelegenheit werd ich dann wohl auch die alarmanlage mitnehmen, nicht weil ich muss sondern weil ich kann 😁

Zitat:

@itasuomessa schrieb am 25. September 2017 um 21:32:35 Uhr:


Brauchst du mit VCP nicht, da gibts das eh als OCF.

Magst mir bitte sagen, welche genau?

Zitat:

@das-markus schrieb am 25. September 2017 um 20:28:41 Uhr:



Zitat:

@Ashton85 schrieb am 25. September 2017 um 20:22:23 Uhr:


Hey Jungs, kann mir einer von euch die hex Codes für vcp verraten um zb Fenster schließen über FFB zu aktivieren?

Danke 🙂

http://golf4.org/Datenbank/KSGundKI.html

Da ist das Vorgehen mit vcp nicht beschrieben.

Zitat:

@Ashton85 schrieb am 26. September 2017 um 13:10:50 Uhr:



Zitat:

@das-markus schrieb am 25. September 2017 um 20:28:41 Uhr:


http://golf4.org/Datenbank/KSGundKI.html

Da ist das Vorgehen mit vcp nicht beschrieben.

Nein. Dafür mit VDS-Pro.
War ja nur ein Lösungsvorschlag.

Und gemäß deiner Frage: Die HEX Codes sind dort durchaus beschrieben.

Das Vorgehen mit VCP ist doch denkbar einfach. Guided functions -> comfort -> enable windows via remote control. So oder so aehnlich heissts, dann musst du nur die korrekte Teilenummer auswaehlen und das laeuft automatisch.....

Wie lange hast du VCP schon, und welche Version?

Zitat:

@Ashton85 schrieb am 25. September 2017 um 20:22:23 Uhr:


Hey Jungs, kann mir einer von euch die hex Codes für vcp verraten um zb Fenster schließen über FFB zu aktivieren?

Danke 🙂

http://golf4.org/Datenbank/Freischaltbares.html
Siehe Punkt: "Fensterhebersteuerung per Fernbedienung"

Braucht man nicht - VCP kanns mit 3 Klicks.....

Vcp-ocf-windows-by-remote
Vcp-ocf-windows-by-remote-2
Deine Antwort
Ähnliche Themen