Probleme Klima?

BMW 5er G30

Tolles Auto der neue 5er - aber ich habe ein "Problem"... ich habe manchmal das Gefühl, dass die Klimaautomatik schlechter arbeitet, als in meinem vorherigem 4er. Nun ist mir heute folgendes aufgefallen: Draußen 26 Grad, Automatik steht auf 21 Grad - auf einmal wird es warm im Auto. Aus den Lüftungsdüsen kommt recht kalte Luft... merke aber dann, dass aus den Düsen im Fußraum sehr warme Luft kommt...

.... macht ja irgendwie keinen Sinn? Jemand ne Idee was das sein könnte? Mein freundlicher ist bei solchen Fehlerbeschreibungen sagen wir mal.... alles andere als gut. Auto nen Tag weg, nix gefunden, Problem besteht weiterhin - ich kenne das 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Caca-King schrieb am 12. Juli 2017 um 20:1:34 Uhr:


Prima deutsch - echt klasse *thumbsup*

Er ist nach meinem Kenntnisstand Franzose, und ich kann ihn problemlos verstehen.

2910 weitere Antworten
2910 Antworten

Wäre auch für mich interessant. Termin kommenden Mittwoch. Meine Klima ist fast komplett ausgestiegen. Vorgestern nachts bei 26 Grad wurde es im Auto immer wärmer. Dabei hatte ich über die drei Stunden Fahrzeit den Temperaturregler von 22,5 Grad stufenweise auf 19 Grad runtergeschraubt.

Hallo mein Auto ist jetzt fertig, officiel in Frankreich sagte mann mihr das der G30 immer von unten reguliert und es ist normal mit der 2 Zonen Standard manchmal Eingreifen zu müssen weill da einige Sensoren nicht im Auto montiert sind !!!! (Hier sind ja andere Mitglieder die die 2 Zonen mit Erweiteteumpfangen haben Oder die 4 Zonen und das selbe Problem haben ....) mann hat mihr die letztze Version vom Software installiert und ich soll jetzt fahren um zu sehen ob das etwas bringt. Ich habe nach der Version gefragt der Technicker soll mihr das Heute Abend sagen. Aber als ich fragte ob im Software etwas für die Besserung der Klimaanlage programmiert ist da wusste niemand. Das alles nervt mich, 60 000 E und solche Sachen zu erleben .... alle meine anderen Bmw hatten Klasse Klimaanlagen warum geht das nicht mehr in 2017 ? Also mal hoffen auf eine Besserung. Wenn ich die Version bekomme wäre ich berichte und so auch von der Besserung oder nicht
Glück an alle die diesen Problem haben (habe noch anderes .....)

Auch ich habe ein Softwareupdate erhalten. BMW sei das Problem bekannt. Es scheint jetzt besser zu funktionieren als vorher, doch nicht wirklich gut.

Mein Verständnis für die Funktionsweise einer Klima-AUTOMATIK ist folgende:

1. nach Einstieg in den aufgeheizten Wagen, der z.B. in der Sonne geparkt wurde, sollte die Klimaanlage auf das Maximum hochfahren, um möglichst schnell die gewählte Temperatur (z.B. 22 Grad) zu erzielen. -> das heißt an dieser Stelle sollte kein Unterschied zu einem von Hand eingestellten Maximum der Klimaanlage bestehen.

2. wenn dann die Ziel-Temperatur (im Beispiel die 22 Grad) erreicht ist, fährt die Klima-AUTOMATIK ihren Luftstrom sukzessive zurück (und vielleicht später auch wieder mal hoch), um weiterhin die Temperatur zu halten.
->Im Unterschied dazu bläst die von Hand eingestellte Klimaanlage stetig weiter auf Maximum, ohne jede Variation.

Ich werde dies jetzt die nächsten 14 Tage genauer beobachten.

Zitat:

@Bekassine schrieb am 1. September 2017 um 16:29:18 Uhr:


Auch ich habe ein Softwareupdate erhalten.

Wie alt ist dein Auto?
Ich war mit dem Problem das letzte Mal vor 2 Wochen in der Werkstatt.
Da hatte mein g30 die zu der Zeit aktuellste Software.
Wenn diese immer noch die aktuelle ist, dann funktioniert die Klimaanlage nach wie vor nicht richtig!!!

Ich habe heute prüfen lassen ob es inzwischen eine aktuellere Software gibt
Ein Ergebnis dazu habe ich leider noch nicht!

Viele Grüße
Uli

Ähnliche Themen

Bei mir wird es noch etwas länger dauern bis ich mein Auto bekomme, dann ist die Kühlsaison eh rum..hoffentlich läuft die Heizung wenigstens vernünftig

Zitat:

@5teph schrieb am 1. September 2017 um 17:53:17 Uhr:


..hoffentlich läuft die Heizung wenigstens vernünftig

Das glaube ich schon, von unten kommt ja immer ausreichend warme Luft!

Ja, im Sommer. Mal den Winter abwarten. Wahrscheinlich kühlt es dann. 😁

Hallo,
ich habe mein 520xd G3O Heute Abend abgeholt, die Software version ist unten, ich hoffe das es helfen kann.
Also was ich sagen kann : bin ungefähr 30 Minuten mit einem 418d gefahren um mein Auto abzuholen, draussen 20,5° Klimaanlage Automatik auf 21,5° Regler auf Neutral der Komfort war ganz gut, mit dem G30 selber Weg zurück, Selbe Außentemperatur ich musste aber auf 19,5° runter gehen und der Regler im Menu der Klimaanlage auf kalt setzen um ungefähr den Selben Komfort zu erhalten. Mal sehen wenn es heisser draussen ist was dann passiert.
Zum Schluss mit Automatik aus, ist es mit 19,5° viel zu kalt mann muss eher auf 22° und der Regler im Menu auf Neutral setzen, das is auch am mindestes komisch
Wenn jemanden mit eine reparierte Kilmaanlage mir sagen kann welcher Software er hat wäre est toll.
MfG aus dem Elsass

Software-bmw

Zitat:

@oliviern schrieb am 1. September 2017 um 23:13:56 Uhr:


Hallo,
ich habe mein 520xd G3O Heute Abend abgeholt, die Software version ist unten, ich hoffe das es helfen kann.
Also was ich sagen kann : bin ungefähr 30 Minuten mit einem 418d gefahren um mein Auto abzuholen, draussen 20,5° Klimaanlage Automatik auf 21,5° Regler auf Neutral der Komfort war ganz gut, mit dem G30 selber Weg zurück, Selbe Außentemperatur ich musste aber auf 19,5° runter gehen und der Regler im Menu der Klimaanlage auf kalt setzen um ungefähr den Selben Komfort zu erhalten. Mal sehen wenn es heisser draussen ist was dann passiert.
Zum Schluss mit Automatik aus, ist es mit 19,5° viel zu kalt mann muss eher auf 22° und der Regler im Menu auf Neutral setzen, das is auch am mindestes komisch
Wenn jemanden mit eine reparierte Kilmaanlage mir sagen kann welcher Software er hat wäre est toll.
MfG aus dem Elsass

hallo,
also hat das mit dem update auch nichts gebracht!!!

mkbg aus Essen
Hans

warten wir mal bis jemand nach dem besuch beim freundlichen etwas positives meldet!!!

"Wie alt ist dein Auto? Ich war mit dem Problem das letzte Mal vor 2 Wochen in der Werkstatt.
Da hatte mein g30 die zu der Zeit aktuellste Software.Wenn diese immer noch die aktuelle ist, dann funktioniert die Klimaanlage nach wie vor nicht richtig!!! Ich habe heute prüfen lassen ob es inzwischen eine aktuellere Software gibt Ein Ergebnis dazu habe ich leider noch nicht!"

Mein BMW wurde im April produziert. Das Software-update wurde diese Woche vorgenommen.
Es ist richtig, die Klimaanlage ist auch bei mir weiterhin fehlerhaft und für mich so nicht akzeptabel.

Beobachtungen:

Zwar läuft jetzt die Klima-Automatik bei aufgeheiztem Wagen und einer Temperatureinstellung von 20 Grad etwas besser, jedoch lässt die Leistung der Kühlung nach ca. 10-20 Minuten nach. Es strömt dann weiter kühlere Luft in den Innenraum, aber nicht genügend, denn es bleibt im Raum bei Sonnenschein etwa 28 Grad warm (ich frage mich, wo tatsächlich die Temperatursensoren sitzen, die der Automatik sagen, wo und wie nachzujustieren ist).

In meinem Bemühen, die Temperatur im Raum erträglicher zu regeln, habe ich dann die Automatik ausgeschaltet, bei unveränderter Einstellung von 20 Grad. Ab sofort kommt dann überhaupt keine klimatisierte Luft mehr aus den Luftauslässen - es ist unglaublich, aber leider wahr.

Ein erneuter Werkstattbesuch steht an...

Etwas off-topic da kein Problem, sondern eine Verständnisfrage:
Habe heute den G30 mit Standard-Klima Probe gefahren. Wie ist denn das Zusammenspiel zwischen Automatik und Lüfterstufe? Komme von der E-Klasse. Dort gibt's nur entweder oder. Sobald man die Gebläsestufe selbst verstellt, ist die Automatik aus.
Beim BMW scheint beides in Kombination zu gehen. Ehrlich gesagt verstehe ich den Sinn bzw. die Funktionsweise nicht richtig. Regelt die Automatik denn nicht auch bei Bedarf die Lüfterstufe? Oder kann man darüber regeln, wie schnell die Soll-Temp. erreicht wird? Und dann müsste es doch sondern, dass ich den Lüfter auf max stehen lassen kann und damit die Automatik genau so arbeitet, wie bei der E-Klasse?

Generell ist mir aufgefallen, dass ich 1-2 Grad weniger einstellen muss wie die gewünschte Zieltemp. sein soll. Also 20,5 Grad um 22 Grad zu bekommen. zumindest war das bei den heutigen Außen-Temperaturen so.

Mit der Klima Automatik kann mann bei Bmw die Gebläsestufen ändern. Das kenne ich seit der aktuelen 3er. Im 3er funktionert das perfekt wenn mann z b weniger Luft will dann wird einfach die Luft ein bischen kühler um die Temperatur zu halten. In der Tat habe ich fast niemals was geändert und das in 3 Jahren.
Und ja mann muss im G30 immer kalter programmieren als man es will.... und bei einigen funktionert aber die Klimaanlage nicht Optimal .... An sonst ein super Auto ....

BMW regelt schon die Lüftermenge mit der Automatik. Mann kann nur noch zusätzlich einstellen, ob man eher mehr oder weniger Luft haben will. Das hat natürlich zur Folge, dass die Ausblastemperaturen sich verändern müssen, wenn die Klimaautomatik die gewünschte Temperatur erreichen will.

Vielleicht kann mir kurz einer den Sinn der Klimaautomatik näher bringen. Ich stelle manuell die Temperatur auf z.B. 20 Grad und anschließend habe ich im Auto auch konstant 20 Grad. Das funktioniert bereits die letzten 12 Jahre bestens und nachregulieren muss ich auch nicht. Was hat also die Automatik (außer dass anstelle kalter warme Luft ausströmt) was die Nichtautomatik nicht hat?

Es gibt keine nicht-Automatik beim G30
Ist alles Klimaautomatik, 3 Ausführungen, aber immer Automatik

Deine Antwort
Ähnliche Themen