Warteraum G30/31

BMW 5er G30

Dann fang ich mal an:

530xD

Sophistograu Brillanteffekt metallic
Leder Dakota Schwarz/Schwarz
19" M LMR Doppelspeiche 664 M/MB, schwarz
BusinessPackage
Innovationspaket
M Sportpaket
Navigationspaket ConnectedDrive

Sonderausstattungen:

Active Protection
Adaptiver LED-Scheinwerfer
Aktive Sitzbelüftung vorn
Aktiver Fussgängerschutz
Alarmanlage
Ambientes Licht
Apple CarPlay Vorbereitung
Automatic Getriebe Steptronic
Außenspiegel, automatisch abblendend

Bereifung mit Notlaufeigenschaften
BMW Display Schlüssel
BMW Head-Up Display
BMW Individual Dachhimmel anthrazit
BMW Individual Hochglanz Shadow Line

Concierge Services
ConnectedDrive Services

Driving Assistant Plus
Durchladesystem
Dynamische Dämpfer Control

Edelholzausführung 'Fineline' Ridge

Fernlichtassistent
Fußmatten in Velours

Glasdach, elektrisch mit Schiebe- und Hebefunktion

Harman Kardon Surround Sound System

Integral-Aktivlenkung
Intelligenter Notruf
interne Steuerung

Klimaautomatik mit 4-Zonenregelung
Komfortsitze vorn, elektrisch verstellbar
Komfortzugang

LED-Nebelscheinwerfer
Lenkradheizung

M Aerodynamikpaket
M Lederlenkrad
M Sportbremse
Multifunktionales Instrumentendisplay

Navigationssystem Professional

Online Entertainment

Park Distance Control (PDC)

Real Time Traffic Information
Reifendruckanzeige
Remote Services
Rückfahrkamera

Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
Sonnenschutzverglasung
Standheizung mit Fernbedienung
Steuerung EfficientDynamics

Telefonie mit Wireless Charging
TeleServices

Warndreieck und Verbandkasten
WLAN Hotspot
Zusätzliche 12-V-Steckdosen

So bestellt - Auslieferung im März
Da ich jetzt einen G11 fahre, bin ich eigentlich nur gespannt ob das semi-autonome Fahren sich verbessert hat.

Gruß
BMWJunky

Beste Antwort im Thema

Kann ein Moderator diesem Elend hier bitte ein Ende setzen, bevor dieser Thread vollends vor die Hunde geht!?!
Was für ein öffentlich ausgetragenes Kasperltheater von euch zwei!

8988 weitere Antworten
8988 Antworten

Ich finde den Balken-Anzeige im MFD gar nicht so schlecht. So kann man sich den Langzeitverbrauch anschauen, während der Reise-Bordcomputer dann immer an den Verbrauch eines Trips errechnet.

Ich habe mir den Reise-Bordcomputer auf eine Funktionstaste gelegt. Genieße den großen Monitor am Navi viel zu sehr, um ihn durch den Splitscreen zu beschneiden.

Anzeige-Sinn hin oder her, ich nehme alles zurück wass ich über den Verbrauch gesagt habe. Heute morgen 7,7l/100km mit 88,9km/h Schitt über 43km bei null Verkehr. Begeistert!

Zitat:

@narcorex schrieb am 15. Juli 2017 um 08:17:36 Uhr:


Anzeige-Sinn hin oder her, ich nehme alles zurück wass ich über den Verbrauch gesagt habe. Heute morgen 7,7l/100km mit 88,9km/h Schitt über 43km bei null Verkehr. Begeistert!

Wenn du jetzt noch schreibst dass du in einem sehr gut klimatisierten Auto gesessen hast, könnten wir auch wieder beruhigt schlafen 😉

Die klimaanlage war bei dem -teilbedeckten Himmel, verdunkeltem Panoramadach ok. Aber nicht so gut wie die im Audi. Die Oberkörper elüftung (mein G31 spricht Französisch) steht auf fast maximal kühl, die Temp 1,5 Grad unter der von A6 und Boxster. Damit kann ich jetzt leben, warte aber noch auf wärmer Tage.

Ähnliche Themen

Entschuldigend zum Verbrauch muss ich allerdings sagen, dass die Anzeige irritierend ist. Die erste Stunde im Auto waren fast nur Stau und ich habe die Stauassistenten ausprobiert, dies führt idr zu einem höheren Verbrauch. Irritierend für mich ist dass Verbrauchsbalkenanzeige aber kein Autoreset macht und ich den hohen Stauverbrauch als Durchschnitt angezeigt bekommen habe bei dem Arbeitweg am Folgetag.

Zitat:

@ajdin1 schrieb am 12. Juli 2017 um 19:05:36 Uhr:


Bilder vom Pappel Maser Grau würden mich Interessieren hab ich auch bestellt
Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+1

Danke!

Hmmm mit weiß ?!

Weiss Ambiente? Die ersten waren mit rotem Ambientelicht, das letzt war ohne Kontakt mit Sonnenlicht.

Zitat:

@narcorex schrieb am 15. Juli 2017 um 09:32:49 Uhr:


Irritierend für mich ist dass Verbrauchsbalkenanzeige aber kein Autoreset macht und ich den hohen Stauverbrauch als Durchschnitt angezeigt bekommen habe bei dem Arbeitweg am Folgetag.

Irgendwie hast Du eine komische Erwartungshaltung. Soll das Auto etwa erkennen, dass der Stau beendet ist und selbstständig den Reisebordcomputer zurücksetzen? Oder verstehe ich da was falsch!?

Würde dann dazu führen, dass ich nach 550km in München ankomme und aufgrund diverser Staus (wo sich die Frage stellt ab wann ein Stau ein "resetfähiger" Stau ist) wurde der BC mehrfach zurückgesetzt und ich habe am Ende einen Durchschnittsverbrauch, der so ziemlich gar nichts aussagt.

Ich versuche die Situation mal aufzulösen: der Balken gibt den MOMENTANverbrauch an, die Zahl daneben den GESAMT-Durchschnittsverbrauch des Autos seit Bau bzw seit dem letzten manuellen Reset. Es ist wohl der verwirrende Eindruck entstanden, diese Zahl zeigt den Durchschnittsverbrauch der aktuellen Fahrt an, die zum Balken links daneben gehört - die beiden haben aber nichts miteinander zu tun. (will man den Durchschnittsverbrauch der aktuellen Fahrt, muss man den "Reise-Bordcomputer" im iDrive bemühen, ist eben so.)

Beim F10 waren da im Tacho noch zwei eindeutige Zahlen für die beiden Werte zum Anzeigen verfügbar, statt eines Balken (der Balken befand sich beim LCI zusätzlich im runden Geschwindigkeitsanzeiger und wurde vermutlich von allen ignoriert, weil es ja eine präzise Angabe in Zahlen gab). Daher konnte man sie besser voneinander unterscheiden, und es kam zu keinem Missverständnis wie es wohl hier im G30 passiert ist.

Zitat:

@BlueSkyX schrieb am 15. Juli 2017 um 12:56:07 Uhr:



Zitat:

@narcorex schrieb am 15. Juli 2017 um 09:32:49 Uhr:


Irritierend für mich ist dass Verbrauchsbalkenanzeige aber kein Autoreset macht und ich den hohen Stauverbrauch als Durchschnitt angezeigt bekommen habe bei dem Arbeitweg am Folgetag.

Irgendwie hast Du eine komische Erwartungshaltung. Soll das Auto etwa erkennen, dass der Stau beendet ist und selbstständig den Reisebordcomputer zurücksetzen? Oder verstehe ich da was falsch!?

Würde dann dazu führen, dass ich nach 550km in München ankomme und aufgrund diverser Staus (wo sich die Frage stellt ab wann ein Stau ein "resetfähiger" Stau ist) wurde der BC mehrfach zurückgesetzt und ich habe am Ende einen Durchschnittsverbrauch, der so ziemlich gar nichts aussagt.

Es gibt den Bordcomputer (BC) und den Reisebordcomputer (RBC) den man so einstellen kann, dass er sich nach einiger Zeit (6h?) selbstständig zurücksetzt. Im A6 ist die Balkenanzeige mit dem Tageskilometeranzeiger (im BMW entspräche dies der RBC) gekoppelt. Im BMW aber mit dem BC. Die BMW lösung ist träger und damit ineffizienter, da sie längerfristige Messungen macht, idR einem Tankvolumen entspricht, weil die meisten ja den BC beim Tanken zurückstellen. Wenn ich aber eine kurze Fahrt, wie mein Arbeitsweg von 43 km, lang versuche mit dem Balken (Momentverbrauch) unter dem Strich des Durschschnittsverbrauch zu bleiben, ist sinkt mein angezeigter Durchschnittsverbrauch schneller und es ist motivierender da ich ein schnelleres spritsparendes resultat habe.
Ich erwarte nicht das das Ding sich nach einem Stau zurücksetzt!

@narcorex

Wäre es nicht inzwischen insgesamt besser für Dich diesen "dummen" BMW zu wandeln und Dir wieder einen "schlauen" A6 zu holen ?

Damit wäre allen Beteiligten geholfen, sogar dem Betrügerverein mit den 4 Ringen und den abgezocktesten Software Entwicklern in der gesamten Automobilindustrie.

Das ist genau das was ich an diesem Forum liebe. Man darf alles sagen aber niemals Vorteile einer anderen Marke preisen. Und man kann sich sicher sein, dass es keine Ausnahmen gibt und auf jede Aussage ein Troll sich finden der genau diesen Komentar abgibt.

Naja dieser Vorschlag ist jetzt auch etwas übertrieben oder?😉 ich muss @Narcorex recht geben, dass die Verbrauchsanzeige besser hätte gelöst werden können. In unserem Seat Leon gibt es am Lenkrad eine Taste mit der man Ruck zuck einstellt, ob der angezeigte Durchschnittsverbrauch für die Fahrt, für den Zeitraum seit Tanken oder den Zeitraum seit Inbetriebnahme angezeigt wird. Das habe ich beim F10 vermisst und vermisse es nach wie vor beim G31...

Ich finde die Verbrauchsanzeige im MFD sehr gut. Setze diese oft über mehrere Tankfüllungen nicht zurück um einen Überblick über den langfristigem Verbrauch zu erlangen. Alternativ kann man auch bei Bedarf Teilabschnitte einer Streckenführung einmal Ausländern. Es ist aber doch wirklich kein Problem, die Anzeige nach nicht repräsentativen, verbrauchsintensiven Fahrten oder einfach bei Bedarf zurück zu setzen. Es wird sicher keine Softwarelösung geben, die allen Kundenwünschen gerecht wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen