Spiegelabsenkung

Audi A5

Hallo, ich habe versucht in den bisher geschriebenen Beiträgen etwas über die Programmierung
"Beifahrerspiegel absenken"zu finden, aber leider nichts für mich passendes gefunden.

Soweit mir bekannt ist, funktioniert die Spiegelabsenkung beim einlegen des Rückwärtsgang nur bei der Ausstattungsvariante mit Memoriefunktion.
Ist das richtig oder kann man es auch ohne die Memoriefunktion programmieren ?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Gerade die letzten Antworten zeugen von einem bedauernswerten Mitteilungsdrang trotz faktischer Unwissenheit, bedingt durch die von mir hilfsweise bei Schreiber angenommene Verweigerungshaltung, die immer dann einztreten scheint, wenn ein Thread mit ca. 70 Seiten gelesen oder doch zuminsdest durchsucht hätte werden müssen, um sich qualifiziert zu dem Thema zu äußern.

Also nicht nur, um zu erfahren, dass es seit einer Ewigkeit bekannt ist dass und wie es geht, sondern auch, wie es bedient wird und welche Erfahrungen damit bestehen. In Kenntnis dessen, verlieren die letzten Postings einfach ihren humoristischen Appeal, da man zwar weiß, was der Witz hätte sein sollen, aber man leider nicht mehr unbedarft genug ist, um ihn noch als Brüller zu empfinden.

Alles was es zum Einstieg in die Codierungswelt zu wissen gibt steht hier

@hisak

Es geht wie beschrieben, die Programmierung durchzuführen.
Die Funktion wird durch Stellung "rechter Aussenspiegel" des Drehknopfes aktiviert. Andere Stellungen deaktivieren die Funktion.
Beim Vorwärtsfahren stellt sich der Spiegel ab einer gewissen Geschwindigkeit wieder hoch.
Beim Hochfahren kommt es mitunter dazu, dass die ursprüngliche Position nicht getriffen wird - daher Frust
Beim Absenken wird keine "einstellbare Stellung angefahren, sondern "nur" ein bestimmter, unveränderlicher Weg nach unten abgesenkt - daher manchmal Frust
Parken und Gangwechsel oder deren Unterbleiben fürhrten mitunter dazu, dass die einmal abgesenkte Position im weiteren Verlauf nicht mehr verlassen wurde oder beim Rangieren diese als neue Ausgangsposition für neuerliche Absenkungen fungierte - mehr Frust

Insgesamt also eine mögliche und, in Kenntnis der obigen Gegebenheiten, auch komfortabel nutzbare Funktion, jedoch noch entfernt von dem, was mit Memorysitzen und dem dann vorhandenen Steuergerät an Komfort möglich ist.

Gruß, Chris

233 weitere Antworten
233 Antworten

Also ich habe auch ein "Chinakabel" und bin zufrieden.
Updates funktionieren übrigens problemlos - also nicht unbrauchbar danach, so wie "AliBang" schrieb.

spaßig wird es erst dann wenn die billig HW dir die Codierungen unwiderruflich im Speicher vom Steuergerät abschießen und das stg dann für die tonne ist .
leider bereits 3x erlebt
in dem moment wo die codierung geschrieben wird; verhaut sich das teil und dann geht nichts mehr auch keine Kommunikation mehr am tester
also Vorsicht was und wo man kauft !

So kleiner Nachtrag, ich war gestern bei Audi und selbst die konnten die spiegelabsenkung nicht codieren die sind zwar manuell reingekommen konnten die Bits aber nicht verändern ?!?! kann es sein das es bei mein Sportback BJ 11/2012 nicht möglich ist ? da die Memory sitze nicht verbaut sind ??

codierbar ist sie; es gibt gewisse sw stände die es wohl nicht unterstützen (nach einem update bei audi)

Ähnliche Themen

Also bei mir gehts auch ohne memory steuergerät, nur leider fährt er meist dann in eine zu hohe Ausgangsposition zurück. Wird wohl eine Grundeinstellung sein, die mir zu hoch ist und ich muß dann die "Normalstellung" öfters nach korrigieren.

normal ^und allseits hier bekannt

Hallo,

Ich wollte die Spiegelsenkung bei meinem Audi A5 Bj 10 codieren. Allerdings wird angezeigt dass das Steuergerät noch nicht programmiert wurde. Ich soll eine Auswahl treffen, siehe Bild.

Könnt ihr mir sagen, ob ich auf ja klicken kann. Will nichts kaputt machen

Steuergerät mal getauscht ?

Du kannst beim VCDS deine Werkstattnummer über den Einstellungen Button und dann Benutzeroberfläche/ Identifikation eingeben. Da du aber keine Werkstatt hast, übernimm einfach den Standard mit 12345 per Ja.
Im Steuergerät erscheint diese dann als Betriebsnummer, was aber völlig unbedenklich ist.
Dein Freundlicher sieht halt maximal das ein STG in der Werkstatt 12345 codiert wurde, wo aber im Normalfall eh keiner drauf achtet.

*edit*
Alternativ kannst auch die Betriebsnummer aus einem anderen STG, z.B. Motor
oder Getriebe übernehmen (also selber eintragen)

@Andre.1984
Interessante Bibliothek hast du: Rezessionen, Kündigungen ... 😰😁

Mist habe ich garnicht bemerkt.

Wie kann ich denn die betriebsnummer aus anderen Steuergeräten auslesen?

stehen im Scan

Vcds

Ah ok danke

dafür gibt's den Danke-Button 😉

Danke-button

Hallo zusammen,

ich muss leider diesen Thread noch einmal hochholen. Folgendes: Meine Spiegelabsenkung beim Einlegen des Rückwärtsgangs funktioniert nicht mehr so richtig. Früher ging das problemlos, mittlerweile senkt er sich nur, wenn ich den Gang einlege und dann noch einmal kurz auf die 1 der Memoryfunktion drücke. Danach senkt und hebt er sich wie er soll. Vorher war das ohne drücken möglich.

Und bevor alle ausrasten; mir ist die Funktionsweise der Spiegelabsenkung 100% bekannt, also Spiegelschalter ist auf den rechten Spiegel eingestellt etc. Als Nebeninfo ist vielleicht wichtig: Alles ab Werk, also Memory, elek. Spiegel etc. Im Fehlerspeicher ist übrigens kein Eintrag. Hatte schon einen Defekt im Steuergerät vermutet.

Irgendwie glaube ich, dass er es nicht "erkennt" oder "erkennen will", dass beim Aufschliessen entsprechend der Speicherung Schlüssel 1 oder 2 aktiv ist ?!?!?!!

Hattet ihr schonmal ähnliche Erfahrungen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen