Tieferlegung F10/F11 mit Federn Eibach/Schnitzer/H&R usw.

BMW 5er F10

Hallo! Bekomme nächste Woche meinen F10 mit M-Paket und bin mir noch unschlüssig welche Federn ich verbauen soll..

Meine Gewünschte Tieferlegung ist ca. 30/10 doer 30/20...wer hat Foto´s bzw. Erfahrungen zu den einzelnen Herstellern?

Es sollen auch noch Spurverbreiterungen verbaut werden...

Beste Antwort im Thema

Die AC Schnitzer Feder wird wohl eine H&R oder die Eibach Pro Kit Feder mit anderer Bedruckung sein, was man natürlich leicht erkennen kann, wenn man die technischen Daten der Federn in den TÜV Gutachten vergleicht. Also offene Länge, Drahtsärke, Windungsanzahl...
Bilstein Tieferlegungsfedern gibt es nicht, denn Bilstein ist Dämpfer und Gewindefahrwerkshersteller und in den Bilstein B12 sind nun Eibach Federn drin, nachdem sie H&R als Lieferant der Federn in den B12 Kits komplett rausgenommen haben und komplett durch Eibach ersetzt haben.
Also bleiben als die zei großen renommierten Federnhersteller mit made in Germany H&R oder Eibach. Nach viel Erfahrung, welche ich mit den Federn sammeln durfte , hat sich für mich und meinen Freundeskreis ganz klar aufgrund des guten Restkomforts und der Setzfestigkeit Eibach als Nr. 1 herausgestellt. Nur fiel bzw. fällt der Eibach Pro Kit 30mm nach unserem Geschmack oft zu gering betreffend der Tiefe aus (speziell beim F10/F11 habe ich Eibach 30mm miterlebt,die nicht tiefer als mit M Fahrwerk oder sogar etwas höher als M Fahrwerk standen) und es fehlten gute 15mm speziell vorne. Daher war die Eibach Sportline Feder 45mm der absolute Glücksgriff, wie auch schon bei meinem Audi A6 4F, denn das Fahrverhalten ist absolut noch mit familientauglichen Restkomfort versehen, die Tiefe und die Optik ist absolut perfekt und sie sind absolut setzfest, was ich beim A6 4F, Passat 3C, Audi A3 auf insgesamt mehreren hunderttausend KM erfahren konnte.

963 weitere Antworten
963 Antworten

Zitat:

@BlackSkyLine schrieb am 5. Mai 2017 um 14:49:58 Uhr:


Was hast denn Du an Ausstattung in Deinem 5er dass Deiner ganze 2cm tiefer kommt?
Was soll da Deiner Meinung einleuchtend sein?!?

Einleuchtend sollte sein, dass nicht alle 5er die gleiche Tieferlegung erreichen können. Je weiter deine tatsächliche Achslast bzw. eingetragene Maximallast in den Papieren von dem Maximalwert lt Gutachten bei Eibach abweicht, desto geringer die Tieferlegung.

Kommen noch die beliebten Einbaufehler hinzu (alles schön festziehen, bevor er voll eingefedert ist) wird das Problem noch deutlicher.

Keine Frage.... bei dir dumm gelaufen. Das Ergebnis mit 38cm würde mich auch nicht zufrieden stellen. Deswegen ist es aber kein Schrott. Im Gegenteil: nach über 20 Jahren Tieferlegung in unterschiedlichen Autos ist es das erste mal, dass eine "nur Federn"-Lösung bei mir länger als 1 Jahr überlebt hat.... 😁

hier mal die Eibach Pro kit Federn und eine Laufleistung von 115 TKM.

mir persönlich etwas zu tief, aber der Wechsel zum G30 steht ja vor der Tür 🙂

Asset.JPG

Genau richtig nach meinem Geschmack ;-)

Ich Verkauf meine H&R Federn sind in einem F11 525D Xdrive verbaut kommen erst nächste Woche raus 35 mm mit koppelnstangen mit Gutachten und Rechnung ca 400 km nur gefahren

Asset.PNG.jpg
Ähnliche Themen

28947 1 H&R zu verkaufen für 130 Euro

Asset.PNG.jpg

je 40kg die zur max achslast fehlen sind es
5mm die weniger ausfallen. bei mir sind es 80kg bis zur maximalen achslast laut kfz schein. bin somit nur 20mm tiefer gekommen mit dem eibach pro kit!

Hat jemand Bilder von einem F10 535d xDrive mit Tieferlegung...? Kann mich nicht entscheiden die Kiste ist vorne ziemlich hoch denke das da die 35er von H&R nicht ausreichen... tendiere eher an Lowtec 40/30... hat jemand Erfahrung damit?

Hätte auch mal gerne Infos über die lowtec ...
wie viel km hält das Serienfahrwerk in etwa aus da ich jetzt nämlich bald an die 100tsd km komme möchte ich nicht jetzt tieferlegungsfedern einbauen lassen und hinter her wieder die selbe Arbeit wegen kaputten Dämpfern !?

H&R 35/35.. Finde es sieht gut aus..

20170713_175946.jpg

Was für ein Motor ? Sind das 20 zöller

3l diesel..21 zoll hamann

?st aber kein xDrive oder? Da würden die nicht so gut kommen habe ich mir sagen lassen...

Puhh. Das weiss ich net..ich habe nur Heck...

Sieht gut aus, scheint sogar, als wäre die Flanke höher als bei Serie mit 20". Welche Reifengröße fährst du (Breite /Querschnitt)?

Hallo
Das sieht nur so aus..))Muss schon höllisch aufpassen.
VA 255/30 (10"😉 HA 295/25 (11"😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen