Testberichte & Ankündigungen zu Tests & Links zum S90/V90
Hi,
damit für Interessentierte zum S90/V90 es einfacher ist, entsprechende Infos zu finden, sammeln wir hier die Infos getrennt.
Wer etwas zum XC90 posten möchte bitte hier:
http://www.motor-talk.de/.../...-zu-tests-links-zum-xc90-t5202919.html
Schönen Gruß
Jürgen
Beste Antwort im Thema
Zur Vervollständigung ein paar Testberichte aus dem Thread "Infos zum S90/V90":
http://www.motor-talk.de/news/nordische-kombi-nation-t5710899.html
http://teknikensvarld.se/.../
http://teknikensvarld.se/.../
http://www.mestmotor.se/.../volvo-v90-provkord-sa-bra-ar-nya-lyxkombin
http://www.expressen.se/.../
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...im-fahrbericht-11407952.html
http://www.mestmotor.se/.../...0-provkord-sa-bra-ar-nya-premiumsedanen
http://www.telegraph.co.uk/cars/volvo/volvo-v90-review/
http://www.handelsblatt.com/.../13672648.html
http://www.autobild.de/.../...v90-d5-awd-2016-fahrbericht-9887777.html
http://www.welt.de/.../...ahe-Autopiloten-kann-man-sich-gewoehnen.html
http://www.bild.de/.../...fahren-beinahe-von-allein-46153236.bild.html
https://youtu.be/Kl7qooB3-N0
Schönen Gruß
Jürgen
384 Antworten
Hmm; Über Geschmack und Design lässt sich immer wieder gerne streiten. Wer aber schnörkellos schön findet, findet die neuen 90er VOLVO's sicher nicht übel und findet wahrscheinlich auch am neuen LR Velar innen wie aussen gefallen (trotz leichtem Türfalz)😉
Schönes Auto und sofort als Marke zu erkennen.
Das war bei Mercedes früher auch so.
Schraub heute den Stern hinten bei C, E und deren G-Derivate ab und kleb Kia-Nissan-Lexus drauf...keiner merkt es.
Die starken Beulen und Sicken in den Seiten werden seit einigen Jahren gemacht, weil man es offenbar nun einfach technisch machen kann.
Es ist neu, mal was anderes und dann wird das rausgehauen. Wie die Mode in den 70ern.
Schön war beides nie.
Zitat:
@schotteadi schrieb am 12. April 2017 um 02:32:41 Uhr:
Hmm; Über Geschmack und Design lässt sich immer wieder gerne streiten. Wer aber schnörkellos schön findet, findet die neuen 90er VOLVO's sicher nicht übel und findet wahrscheinlich auch am neuen LR Velar innen wie aussen gefallen (trotz leichtem Türfalz)😉
Wow! Soll der so gebaut werden??
Zitat:
@nolam schrieb am 12. April 2017 um 10:08:29 Uhr:
Zitat:
@schotteadi schrieb am 12. April 2017 um 02:32:41 Uhr:
Hmm; Über Geschmack und Design lässt sich immer wieder gerne streiten. Wer aber schnörkellos schön findet, findet die neuen 90er VOLVO's sicher nicht übel und findet wahrscheinlich auch am neuen LR Velar innen wie aussen gefallen (trotz leichtem Türfalz)😉Wow! Soll der so gebaut werden??
Den kannste sogar schon ab 56.400 "nackt" ordern...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Hoberger schrieb am 12. April 2017 um 09:57:08 Uhr:
Schönes Auto und sofort als Marke zu erkennen.
Das war bei Mercedes früher auch so.
Schraub heute den Stern hinten bei C, E und deren G-Derivate ab und kleb Kia-Nissan-Lexus drauf...keiner merkt es.Die starken Beulen und Sicken in den Seiten werden seit einigen Jahren gemacht, weil man es offenbar nun einfach technisch machen kann.
Es ist neu, mal was anderes und dann wird das rausgehauen. Wie die Mode in den 70ern.Schön war beides nie.
Mercedes verzichtet aktuell (C-, E-, S- Klasse und Derivate) praktisch völlig auf Sicken und Kanten.
Klick!
Gut, dann noch wieder markante eckige Rückleuchten wie im stolzen W116 oder W 126 - gerne auch mit der einmaligen Riffelung oder deren Interpretaion als LED-Streifen und wir kommen der Sache näher.
Wenn dann noch das aufgeschraubte TomTom-Navi-Tablett-irgendwas gegen eine integrierte Lösung ersetzt wird, die nicht in einem Taxameterbuckel a la aktuelle E-Klasse gezwängt wird, kommen MB und ich gerne wieder ins Geschäft.
Hier mal Wasser auf die Mühlen derer, die der steilen Heckklappe nachtrauern und eine scheinbar einhergehender Ladeeinschränkung vermuten. Zumindest bei weiten und langen Familienausflügen könnte es knapp werden. In dem Fall etwa 2.500 km oneway, inkl. Fähre.
Gestern gesehen in Valldemossa/Mallorca, eine Skiausrüstung hatte der mit Sicherheit nicht dabei. 😁
Der Kofferraum ist ja leer... - vermutlich will der Besitzer nur seine stylische Dachbox präsentieren :-).
Viele Grüße,
Oliver
Ergänzung: Wenn man das Kennzeichen nachschlägt, sieht man, dass das Fahrzeug auf die "Fordonskomponentgruppen" zugelassen ist - eine Organisation von Zulieferern der Fahrzeugindustrie. Vermutlich ist das eine Werbefahrt für den Zulieferer der Dachbox :-)
Ich habe einen Superb Combi, der bekanntlich den Ruf des Lademeisters hat. Der Volvo hat einen breiteren und tieferen Kofferraum, welcher die geringere Höhe bis Unterkante Fenster nahezu ausgleicht. Getestet mit unseren jahrelang genutzten Großkoffern.
Das Problem mit der schrägen Heckklappe stellt sich doch nur für diejenigen, welche bis unter das Dach voll beladen. Wer nur bis zur Fensterunterkante belädt, wir doch nicht eingeschränkt. Oder bietet der Benz (E-Klasse T-Modell) dort noch mehr Breite/Tiefe?
Ein Schwede bringt aus dem Urlaub immer palettenweise Dosenbier mit.
Da kann der Kofferraum noch so groß sein, der wird damit vollgestopft.
Das Gepäck kommt dann in die Box.
Zitat:
@B.Engel2013 schrieb am 21. April 2017 um 08:48:54 Uhr:
Hier mal Wasser auf die Mühlen derer, die der steilen Heckklappe nachtrauern und eine scheinbar einhergehender Ladeeinschränkung vermuten. Zumindest bei weiten und langen Familienausflügen könnte es knapp werden. In dem Fall etwa 2.500 km oneway, inkl. Fähre.Gestern gesehen in Valldemossa/Mallorca, eine Skiausrüstung hatte der mit Sicherheit nicht dabei. 😁
Ich denke, dass ist die neueste Version der Dachklimaanlage!
Oder die neueste Version des formschönen Sonnenschutzes für Dach, incl. des Panoramadaches?
Zitat:
@B.Engel2013 schrieb am 21. April 2017 um 08:48:54 Uhr:
Gestern gesehen in Valldemossa/Mallorca, eine Skiausrüstung hatte der mit Sicherheit nicht dabei. 😁
Vielleicht aber seine Schwiegermutter 😁 😉