Testberichte & Ankündigungen zu Tests & Links zum S90/V90

Volvo V90 P

Hi,

damit für Interessentierte zum S90/V90 es einfacher ist, entsprechende Infos zu finden, sammeln wir hier die Infos getrennt.

Wer etwas zum XC90 posten möchte bitte hier:
http://www.motor-talk.de/.../...-zu-tests-links-zum-xc90-t5202919.html

Schönen Gruß
Jürgen

Beste Antwort im Thema

Zur Vervollständigung ein paar Testberichte aus dem Thread "Infos zum S90/V90":
http://www.motor-talk.de/news/nordische-kombi-nation-t5710899.html
http://teknikensvarld.se/.../
http://teknikensvarld.se/.../
http://www.mestmotor.se/.../volvo-v90-provkord-sa-bra-ar-nya-lyxkombin
http://www.expressen.se/.../
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...im-fahrbericht-11407952.html
http://www.mestmotor.se/.../...0-provkord-sa-bra-ar-nya-premiumsedanen
http://www.telegraph.co.uk/cars/volvo/volvo-v90-review/
http://www.handelsblatt.com/.../13672648.html
http://www.autobild.de/.../...v90-d5-awd-2016-fahrbericht-9887777.html
http://www.welt.de/.../...ahe-Autopiloten-kann-man-sich-gewoehnen.html
http://www.bild.de/.../...fahren-beinahe-von-allein-46153236.bild.html
https://youtu.be/Kl7qooB3-N0

Schönen Gruß
Jürgen

384 weitere Antworten
384 Antworten

Zitat:

@XC70D5 schrieb am 29. März 2017 um 16:13:58 Uhr:



Bisher war das bei Volvo "Stand der Technik". Mit Einführung der neuen Modelle scheint sich da nichts geändert zu haben 😛

Scheint = hat?

Jochen

Zitat:

@XC70D5 schrieb am 29. März 2017 um 16:13:58 Uhr:



Zitat:

@nolam schrieb am 29. März 2017 um 12:31:13 Uhr:


Sieht wirklich aus wie laubgesägt. Ist das so "original"

Bisher war das bei Volvo "Stand der Technik". Mit Einführung der neuen Modelle scheint sich da nichts geändert zu haben 😛

Bislang wurde die AHK ja auch durch den Händler bzw. seine Werkstatt verbaut, nicht durch das Werk. Ich war im Glauben, dass bei den neuen Modellen die Fahrzeuge mit AHK aus der Fabrik kommen...

Viele Grüße,
Oliver

Habe bei meinem 12/2016 mal nachgeschaut, da sieht das Ganze sauberer aus. Ist aber auch vom Werk eingebaut..... glaube ich jedenfalls denn war so bestellt.

Die AHK wird technisch identisch ab Werk verbaut, alternativ beim Händler - woran der Händler etwas mehr Geld verdient. Ich lasse sie genau deshalb beim Händler montieren, das kommt mir dann an anderen Stellen wieder zugute.

Edit: Bin mal eben raus. Anbei Fotos meiner AHK - mein Händler hat den Ausschnitt seitlich rechts relativ schmal gehalten im Gegensatz zum Aufregerfoto. Hat aber auch den Nachteil, dass bei nicht exakt gerader sitzender Kugelabdeckkappe die AHK nicht gut aus-/einzuklappen ist. Die Schnitte sind recht sauber, aber schon zu sehen, dass das es manuell ausgeschnitten wurde.

Img-6953
Img-6954
Ähnliche Themen

Bei nachträglichem Einbau ist das auch ok. Ab Werk würde ich erwarten, das Volvo 2 Teilenummern des Stossfängers herstellt, mit AHK und ohne. In der Version mit AHK sollte es dann aber die Aussparung etwas professioneller aussehen. Letztendlich ist das nur Kosmetik an einer schwer sinctbaren Stelle, aber gerade die Kosmetik ist ja Volvo bei den 90ern sonst hervorragend gelungen. Und andere OEMs können es ja auch.

V90Cc jetzt auf Vox

Jepp. In der Sandgrube - grille zwar gerade, aber den Schwachsinn nehme ich mal auf.

Das Ergebnis war vorauszusehen, aber auch nicht ganz unberechtigt: E-Klasse Allterrain gewinnt in 3 sehr einfach gehaltenen Tests gegen den V90 CC.

In den Diziplinen Dynamik (Ausweichtest), Komfort und Geländetauglichkeit lt. VOX ein klares 3:0 für die E-Klasse.
Optisch ein Plus für den V90 cc. Ziemlich daneben gegangen aus schwedischer Sicht. Ach ja, der Volvo rollte mal wieder auf 20 Zöllern, der Mercedes auf 19 ...

Der Ausweichtest und die Holperstrecke waren schon nachvollziehbar besser für den Benz. Der Geländetest eine Farce.

Zitat:

@gseum schrieb am 9. April 2017 um 20:30:54 Uhr:


Der Ausweichtest und die Holperstrecke waren schon nachvollziehbar besser für den Benz. Der Geländetest eine Farce.

Den V90CC bin ich ausgiebig auf der Strasse, als T6, und im Gelände gefahren, als D5 und T6, alle voll ausgestattet und mit 20" Rädern und 4C/Luftfederung, allerdings waren alle Fahrzeuge vorletzte Woche noch mit Conti Winterreifen ausgerüstet.
Der Abrollkomfort war absolut top, sanfter geht es nicht, wie gut der, in der Regel verbaute Pirelli ist, gerade im Vergleich mit 19" am MB, kann ich nicht beurteilen, aber auch dieser hat die spezielle VOL Kennzeichnung mit weicheren Flanken, für besseren Abrollkomfort. Ob der V90CC "nur" die Luftfederung oder auch 4C hatte, geht aus dem Bericht auch nicht hervor, der MB hat immer Airmatic um neben den grösseren Rädern überhaupt noch etwas Bodenfreiheit zu ermöglichen. Der CC fährt im Offroad Modus hinten hoch, schaltet HDC ein, lenkt sich leichter und ABS/ESC werden angepasst.
Die auf Asphalt zur Verfügung stehenden ABM, verglichen mit dem normalen S/V 90 hat mir auch ein anderes Bild vermittelt, wobei sich der Volvo auch hier nicht verstecken muss, die MB Lenkung ist sicher sehr präzise ist, das Fahrwerk dafür etwas schwammiger und wirkt entkoppelt.
Im Gelände ist der V90CC mit seinen 21cm Bodenfreiheit, beim MB sind es 148mm, und Rädern über Kreuz ohne Traktion und teilweise mehr als 10cm in der Luft noch bewegen und es lässt sich an steilsten Stellen wieder anfahren.
Die Sendung hiess mal "Auto Mercedes und Sport" 😠

Nun, schöner wird ein Mercedes mit dem Test auch nicht.....

Ich wünschte mit, Mercedes würde so aussehen wie die aktuellen Volvos, dann würde ich das Mehr an Perfektion auch gerne bezahlen.
Mit diesem Dropsdesign kann ich als uralter Mercedesfan leider nichts anfangen.
Von daher habe ich mich noch nicht mal in das Auto gesetzt.
Schade, ich mochte die Marke jahrzehntelang, aber das ist mir optisch zu asiatisch, was Mercedes da in allen Reihen liefert.

Zitat:

@Hoberger schrieb am 11. April 2017 um 22:31:34 Uhr:


Mit diesem Dropsdesign kann ich als uralter Mercedesfan leider nichts anfangen.
Von daher habe ich mich noch nicht mal in das Auto gesetzt.
Schade, ich mochte die Marke jahrzehntelang, aber das ist mir optisch zu asiatisch, was Mercedes da in allen Reihen liefert.

Einer geht, ein anderer kommt....ich kann mit den neuen Volvos , insbesondere dem V90 nix mehr anfangen. Gut, der regelmäßige Kontakt zur Werkstatt fehlt mit dem Mercedes ein wenig, aber das kann ich verkraften.😁

Gruß
Hagelschaden

Oh, ich hatte den...W211, also den mit der innovativen elektrischen Bremse.
Der war genauso oft on der Werkstatt mit ähnlichen Problemen wie der Volvo, hatte aber nur 10% der technischen Möglichkeiten...wenn überhaupt.
Speziell Standheizung und Batterieprobleme ohne Ende.....kommt mir irgendwie bekannt vor......

Also geschmacklich bin da doch in anderen Höhen unterwegs, und zwar nämlich denen der Hoberge: 😁

Irgendwo waren 3er und 5er BMW noch relativ simple voneinander zu unterscheiden. Bei A4/A6 ist die Übung schon erheblich schwieriger aber noch machbar. Beim Benz ist das allerdings fast hoffnungslos: da muss ich schon 2-3mal genau hinschauen, um eine C- von einer E-Klasse zu unterscheiden. Zur Sicherheit brauchts dafür noch einen zusätzlichen Blick aufs Cockpit, ob der Doppelscreen verbaut ist, denn dann ist eseindeutig die BR213 E-Klasse.

So wenig unterscheidbar und dann dann auch die exakte Oberflöche mit Glibberrundungen versehen - das kenn ich nur vom Festmahl während Chinese New Year. Hey, das ist doch kein "Design" mehr...🙄

Vor allem fällt mir dabei immer häufiger die z.T. extrem "verbeuleten" Seitenprofile oder Fahrertürkantenprofile auf: gerade bei der aktuellen C/E-Klasse aber auch bei einigen BMW X ähnelt das eher dem Ergebnis der 1. Stunde Werkunterricht über Wellblechverformung. Aber die Design-Himbeere für das absolut am meisten vermurkste Seitendesign erhalten immer noch die diversen Renault-Modelle Kadjar/Captur/Scenic & Co., die mit serienmäßiger Beschädigung oder Beule an den Unterkanten der Seitentüren ausgeliefert werden.

Und da habe ich die schicke Thors-Hammer Scheinwerferfront noch gar nicht erwähnt: im Vergleich dazu sind schon alleine die Volvo-Seiten echte sexy Hingucker..😁😛

Bild 1: BR205 Fahrertür, Bild 2: Renault Kadjar

BR205 Fahrertür
Renault Kadjar
Deine Antwort
Ähnliche Themen