AdBlue- Reichweite
Guten Tag!
Ich bin der Günter und fahre zur Zeit einen B8, der leider von dem Abgas- Wahnsinn betroffen ist. Da ich nicht an eine saubere Lösung glaube und keine Lust habe im nächsten Jahr mit einem Auto herumzufahren, das nicht mehr richtig läuft und mit dem man mich vermutlich nicht mehr in die Innenstädte läßt, habe ich mir einen neuen B9 bestellt, wider als 2Ltr. mit 140kW.
Dieser erreicht ja die Euro6- Norm mit Hilfe von Harnstoff- Einspritzung.
Ich habe das Auto, einfach mal so auf Verdacht, mit dem größeren 24Ltr. Harnstofftank bestellt- und das bringt mich zu meiner Frage:
Wie lange könnte ich wohl mit einer Tankfüllung fahren und wie teuer ist das Zeug.
Gruß Gunter
Beste Antwort im Thema
...Sehr kurzsichtig gedacht...
673 Antworten
Hi,
ich bin zwar mit meinem AdBlue-Tank noch nicht so weit, ich würde aber einfach vorher den Tank ausfüllen. Was soll schon passieren? Es bleibt im ungünstigsten Fall bei der > 5.000 km - Meldung, weil er das Befüllen nicht erkennt. Aber die nächst niedrigere Warnmeldung sollte ausbleiben, weil ja noch genug im Tank ist. Und somit müsste ein entspannter Urlaub möglich sein.
Oder liege ich hier falsch?
@ G230: ja - ich hatte gehofft, genau diese Information von jemanden, der es weiß, zu bekommen.
Um die Tankfunktion am LKW Stutzen zu testen habe ich bereits vor irgend einer Meldung aufgefüllt. Hat problemlos funktioniert und bin aktuell bei 24.000km (großer Tank).
Bei mir kam die Meldung bei ca. 16.000 km (großer AdBlue Tank; kleiner 3.0 TDI quattro)
Bei Shell klebt überall ein riesen Aufkleber "Nicht für PKW". Wohl wegen der Durchflussmenge. Auch der Tankassist meinte, das geht nicht.
So verunsichert bin ich dann zu einer AVIA. Dort gab es auch eine AdBlue Zapfe ohne Einschränkung ob für PKW oder LKW.
Funktionierte dann auch problemlos. Konnte sogar einrasten und bis auto-stop laufen lassen. Nur beim Rausziehen sind ein paar Spritzer daneben gegangen.
Summa summarum: knapp 17l AdBlue für 6,70 € getankt. (0,39 € / liter)
Diese Preise sind i.O. Nicht zu Vergleichen mit Audi oder Tankstellen Kanister Preise.
Ähnliche Themen
Zitat:
@BrainPool schrieb am 19. April 2017 um 08:27:42 Uhr:
(0,39 € / liter)
Das ist aber günstig! Kenne hier nur Preise um 0,59 € / Liter...
Ach ja..., und ich warte immer noch auf meine erste Nachfüllaufforderung..., bei 32.300 km...
Zitat:
@f-dax schrieb am 19. April 2017 um 13:12:45 Uhr:
Das ist aber günstig! Kenne hier nur Preise um 0,59 € / Liter...
Die Shell wo ich vorher war, wollte auch 0,69 € / Liter.
Die Avia ist echt super günstig gewesen. Es war diese hier: link
Heute an einer PKW-Zapfsäule getankt:
12.621 km, 15,7 L a 0,490 €/L - entspricht 1,25 L/1.000 km bei einem Durchschnittsverbrauch von 8,54 L/100 km. Also 1,46 % AdBlue. Ich denke, da kann man nicht meckern.
Die connect App hat den Tankvorgang noch nicht mitbekommen und zeigt immer noch > 2400 km an.
Das zeigt meine MMI app bei meinem allroad mit 133km auch an.
Auf der Smartphoneuhr hsbe ich 13000km. Hmm, keine Ahnung.
Ist das eigentlich normal, dass die AdBlue Restreichweite nur über die Audi connect App angezeigt wird und nicht im MMI? Dort sehe ich nur den Ölstand und Zeit / km bis zur nächten Inspektion. Sollte man den AdBlue Stand nicht auch im Fahrzeug dargestellt bekommen?
Zitat:
@vip-klaus schrieb am 27. April 2017 um 20:52:13 Uhr:
Ist das eigentlich normal, dass die AdBlue Restreichweite nur über die Audi connect App angezeigt wird und nicht im MMI? Dort sehe ich nur den Ölstand und Zeit / km bis zur nächten Inspektion. Sollte man den AdBlue Stand nicht auch im Fahrzeug dargestellt bekommen?
Im MMI sieht man die Restreichweite erst wenn sie unter 2.400km fällt.
Zitat:
@chris_mt schrieb am 27. April 2017 um 21:09:22 Uhr:
Zitat:
@vip-klaus schrieb am 27. April 2017 um 20:52:13 Uhr:
Ist das eigentlich normal, dass die AdBlue Restreichweite nur über die Audi connect App angezeigt wird und nicht im MMI? Dort sehe ich nur den Ölstand und Zeit / km bis zur nächten Inspektion. Sollte man den AdBlue Stand nicht auch im Fahrzeug dargestellt bekommen?Im MMI sieht man die Restreichweite erst wenn sie unter 2.400km fällt.
im mmi?
du meinst im FIS / Tacho