Klackern, klickern 1,4 duratec 80ps
Hallo habe im bekanntenkreis einen Mk6 1,4 16v 80ps.
Der macht wenn man ihn startet und im leerlauf laufen lässt, Tickernde Klackernde Geräusche, hydrostößel können es ja nicht sein, sondern er hat ja Ventile zum einstellen.
Die Frage ist diese es ist sehr leise im leerlauf zu vernehmen, sobald er im Stand nur wenig Gast gibt wird es intensiver mehr Gas übertönt denke ich vom Geräusch des Motors.
Werkstätten, und auch gewisse andere Personen meinen dies sei ein normaler Motor Lauf bzw ein normales Geräusch auf Grund der Ventile.
Stimmt dies?
Um Antworten wäre ich sehr dankbar.
Gruß.
54 Antworten
Zitat:
@SavoyFahrer schrieb am 18. März 2017 um 19:17:36 Uhr:
#racer4679Meinst du lauter in dem innernraum?
Ja.
Okay, ja werde mal schauen sofern das wetter besser wird, eigentlich geht es um die Lautstärke im innenraum bezüglich des Motorlauf, das man diesen intensiv wahr nimmt im Gegensatz zu anderen Fahrzeugen.
Du schreibst ganz am Anfang das der Motor keine Hydrostößel haben soll. Bist du dir da sicher kann ich mir nämlich nicht vorstellen denn sogar der Polo 6n von 1994 hat schon Hydrostößel
Der Motor hat keine Hydrostössel. Davon ist man anfang 2000 wieder weg.
Hydro´s bedeuten nicht gleich modernerer Motor. Tassenstössel sind bei weitem nicht so Störanfällig wie Hydro´s.
Ähnliche Themen
Hm hätte ich ja nicht gedacht. Ich fahre den 1,3 mit 70 PS hat der auch keine Hydrostößel?
Ja Hydrostößel können anfällig sein. Ich komme aus dem Nutzfahrzeugbereich genau genommen Bus und dort sind auch keine Hydrostößel verbaut
Soweit ich weiß hat der 1,3 Hydrostössel.
Ja der 1.3 hat welche
Das klickern klackern kommt von den Ventile hört sich aber normal an, jetzt geht es eher im die Lautstärke im Inneren, man hört halt intensiv den Motor laufen, auch eine gewisse Art würde ich jetzt behaupten den Riemen arbeiten.
Ich weiß das der fiesta nicht gerade der bestens gedämmte Wagen ist, aber so?
Ist doch schwer zu glauben.
Leider hat man hier in der Nähe kein Vergleichs Model um mal zu fragen darf man mal fahren um zu vergleichen.
Ist denn bei euch auch so?
Also habe heute mal nen corsa B gefahren der ist im Gegensatz zum fiesta leiser in leerlauf von innen
Hallo ich wieder hier, so habe heute mal mit einem von mir besorgten Stethoskop bezüglich des wummern aus der keilrippenriemen Ecke geschaut.
Habe wasserpumpe, Servo, Lima, Klima angehört und hört sich normal an, man hört halt dieses Surren das da drin sich irgendwas dreht, also kein wummern.
Riemenscheibe habe ich ja keinen Punkt wo man hören könnte, halte ich das Stethoskop an die Ölwanne höre ich auch dieses 3 mal Wummern je komplette Umdrehung des Riemen, aber leiser als wenn ich es von draußen höre.
Jetzt ist die Frage, kann der keilrippenriemen wenn er warm ist durch den Motor wummern oder kann es auch die Riemen Scheibe selber sein,
Ich hab diese wie im Anhang wohl verbaut, soweit ich das recherchiert habe soll die wohl gummi gelagert sein.
Kann das jemand bestätigen?
Lieben Gruß
Und nebenbei gefragt, kann ich die Riemenscheibe so wechseln wenn es der Fall sein sollte?
Da ich irgendwie was lese das die Schrauben auch das Zahnrad des zahnriemen fest hält.
Ist das nicht wie beim Golf schraube raus Scheibe ab, neue rauf fertig?