9,5x21 vom RS6 auf A7 / S7 Bilder gesucht...

Audi A7 4G

Hi!
Meine Frage steht oben....
Weiß jemand ob das überhaupt passt? ich denke eig. ja...
Hat jemand evtl Bilder?! Wäre super!!

Beste Antwort im Thema

hier die Bilder

20170312-144134
20170312-144221
20170312-144130
+1
111 weitere Antworten
111 Antworten

Habe gestern mal eine RS6-Felge vorn auf meinen S7 geschraubt und belastet. Die Felge stand dann minimal über die Kotflügelkante. Mit den originalen 285er Reifen vom RS6 wird das auf der VA ganz gewiss nichts. Das wird mit ziemlicher Sicherheit schleifen.
Ich werde mich jetzt rantasten und mit den S7-Serienreifen (265er, aber mit 30er Querschnitt) beginnen und ggf. auch dann noch mal 275er ausproieren. Hinten sollte es keinerlei Probleme geben. Da ist mehr Platz und da werde ich eventuell sogar auf die 285er vom RS6 zurückgreifen.

Hallo brommsel,
danke für die Info, an genau dem Projekt bin ich auch gerade dran :-)
Hab einen VFL S7 und möchte die 9,5Jx21 ET25 RS6 Felgen montieren.

Vom Verkäufer der Felgen hab ich auch die Info mitbekommen, dass es mit der 285er Bereifung an der Vorderachse scheitert, weshalb er die Felgen wieder verkauft hat.

Ich werde die 275/30 (das ist die Serienbereifung der 9Jx21!) jetzt aufziehen lassen und mal testen - lt. meiner Recherche im Internet müsste das gerade so gehen.

Sobald ich etwas sagen kann, werde ich das euch hier auch schreiben, da es doch recht wenige Infos zu diesem Thema gibt.

PS: ich habe mir die silberne RS6 Felge gleich 8x gekauft, weil ich diese ursprünglich im Sommer & Winter fahren wollte, weil ich meine 21" Rotor nicht mehr sehen wollte...den Plan hab ich aber mittlerweile verworfen, ich werde die RS6 im Sommer und meine Rotor in komplett silber im Winter fahren - so wechselt sich die Optik des S7 nochmal ein bischen ab und es wird nicht langweilig.
Ich habe also aktuell 4 Sätze 21" zu Hause, wovon ich nun zwei Sätze verkaufen werde, nämlich:
1 Satz komplett silberne RS6
1 Satz Rotor in Titan mit glanzgedrehtem Rand

die Internetrecherche hätte dich doch eigentlich auf Seite 2 in diesem Thread bringen müssen ;-)

Das hat sie auch - dieser Thread war der hilfreichste von allen. Im A7 Forum war auch was zu lesen.

Ähnliche Themen

Ja, ich bin auch über die Internetsuche auf diesen Threat und die vorherige Seite gestoßen und habe die Hinweise von Hermi_A6 mit Interesse gelesen und die entsprechenden Fotos gesehen. Demnach sollte das ja gut passen. Ich habe die RS-Felgen in titan, weil ich as ständige Putzen leid bin und hoffe, daß der Bremsstaub darauf nicht so sehr auffält. Vorn habe ich vor die 275er zu montieren und hinten vielleicht sogar 285er vom RS6.
Falls das alles wider Erwarten doch nichts wird, habe ich mir kürzlich vorsorglich noch einen fast neuen Satz 21er mit 9er Breite vom RS7 Performance angeschafft.
Melde mich wieder, wenn's bei mir was Neues gibt.
Mich würde aber noch interessieren, was mit "VFL" gemeint ist?

VFL = VorFacelift

Wann war das FL? Mitte 2014 mit dem nicht mehr geschwungenem Tagfahrlicht und dem flacheren Kühlergrill? Dann müsste meiner ein FL sein, denn ich habe schon Matrix-LED's drin und den Motor mit 450PS.

Also das sind soeben ausgepackte BC Forged wheels in 10,5x21 et24 vorne hinten et19 für den RS6.
Frag mal bei Empire Tuning die können dir die korrekten ET's nennen...

Hallo
Ich würde mal gerne wissen welche Reifenbreite bzw. Et man auf dem A7 fahren darf?
Muss ich jedesmal eine TÜV Abnahme machen ?
Laut H&R darf man bis zu 40mm pro Achse.
Lg

ich mache morgen mal bilder meiner rs6 felgen mit 265er Bereifung, aas dann mittels modul ganz runter. mal schauen ob sich das ausgeht :-)

Zitat:

@Budi111 schrieb am 11. März 2017 um 20:15:34 Uhr:


ich mache morgen mal bilder meiner rs6 felgen mit 265er Bereifung, aas dann mittels modul ganz runter. mal schauen ob sich das ausgeht :-)

Danke schon mal dafür!

hier die Bilder

20170312-144134
20170312-144221
20170312-144130
+1

bei der ersten Testfahrt und bei 32mm Tiefgang hat weder vorne noch hinten etwas geschliffen

Vielen Dank für die Fotos!
Bestätigt mich v. A. darin, die 275/30 zu nehmen, weil die Reifen schon stark gezogen werden (Geschmackssache)

Ich hoffe ja, dass ich dafür ausreichend Platz in den S7 Radkästen haben werde...wird schon gehen :-)

Morgen kommen die Felgen in die Werkstatt zum aufziehen. Werde euch auch Fotos liefern, sobald sie montiert sind.

@Budi111:
hast du deine Räder eingetragen? Läuft das reibungslos ab oder gab es Diskussionen?

a7 und s7 sind gleich. ein 275er dürfte sich gerade so ausgehen. 285er wird denke nichts.

zum TÜV fahre ich noch. aber das ist in Berlin recht unproblematisch

Deine Antwort
Ähnliche Themen