8P / 8PA Fahrwerksfedern Thread

Audi A3

So, ich hab mir mal etwas überlegt, da ja ständig Fragen zum Thema Tieferlegungsfedern beim 8P/8PA hier im Forum auftauchen.

Ich möchte hier keinen neuen Diskussions-Thread aufmachen, sondern Info's und Bilder für alle zur Verfügung stellen.
Vielleicht kann dieser Thread als Hilfe dann auch in den FAQ aufgenommen werden.

Ich stelle mir das so vor:
Bitte anhand des Beispiels ausfüllen.

Auto:
8P - 1,9TDI - MJ2005 - EZ09/04

Fahrwerk:
- S-Line Fahrwerk + 45mm H&R Federn
"oder"
- Ambition + 35mm Eibach Federn

Zufriedenheit:
- super, würde ich jederzeit wieder machen
"oder"
- nicht zufrieden, getauscht gegen Gewindefahrwerk

Sonstiges:
z.B. Preis der Federn, Einbaukosten

Bild von der Seite:
entweder anhängen oder Link zu Bildern

375 Antworten

Hallo,

ich möchte meinen Wagen etwas tiefer haben aber dafür kein Fahrwerk kaufen.
Habe an die günstigere Alternative gedacht, also Federn.

Habe etw. von Vogtland gelesen 35/35 für 120 Euro. Taugen die was? Oder müssen es teurere H&R sein?
Was kosten andere denn ca.? Reicht auch 30/30 tieferlegen?

Hab leider überhaupt keine Vorstellung davon.

Kann man die Felgen (Serie) noch drauf lassen? Scheiße aussehen tun sie mMn nicht.

Grüße Harro

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A3 8P Tieferlegungsfedern!' überführt.]

Hier gibt's gaaaanz viel zu lesen und zu schauen:
- http://www.motor-talk.de/.../...hrwerksfedern-thread-t1005413.html?...
- http://www.motor-talk.de/.../...-verschiedene-federn-t1834341.html?...
- http://www.motor-talk.de/.../tieferlegung-mit-federn-t1367793.html?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A3 8P Tieferlegungsfedern!' überführt.]

Moin Jungs,

Ich bin jetzt schon etwas länger auf der Suche die richtige Kombination für das Auto meiner Freundin zu finden. Sie möchte gerne 19" Felgen auf ihrem A3, dazu muss der "Fast-SUV" mit dem Ambiente-Fahrwerk allerdings deutlich tiefer...

Auf was beziehen sich die mm Angaben bei der Tieferlegung? Auf das Serienfahrwerk? Davon gibt es aber z.B. schon das Ambition Fahrwerk und das S-Line Fahrwerk welche beide serienmäßig deutlich tiefer sind als das Ambiente...

Hat jemand zufällig Bilder von seinem tiefergelegten A3 8P Sportback mit Ambiente Fahrwerk und 19" Felgen??

Grüße!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tieferlegung A3 8P Sportback AMBIENTE?' überführt.]

Tieferlegung immer vom Standardfahrwerk abziehen. Bei dir wären als -25mm auch am Ende -25mm. Ambition kommt 10mm Tiefer und S-Line würde gleich bleiben! Daher ist es völlig egal welche Bilder du dir hier anschaust. Wenn jemand das fahrwerk oder die Federn tauscht gelten für alle die gleichen regeln (bei jedem ist dann der Unterschied zu vorher halt anders und in der Summe nicht gleich viel tiefer).

Neben einem großes Thread:
http://www.motor-talk.de/.../...a-fahrwerksfedern-thread-t1005413.html

Gibt die Suche auch bereits genug her:
http://search.motortalk.net/?...

http://search.motortalk.net/search.html?...

Bitte bei solch häufigen Themen erst selbst etwas die Suche durchstöbern.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tieferlegung A3 8P Sportback AMBIENTE?' überführt.]

Ähnliche Themen

Habe die Frage mal hierher verlegt. Hier gibt es einige Links zum Thema zum Durchstöbern! 😉

Noch ein Tipp @[P]hoenix14: Ich würde, wenn du nur die Federn wechseln möchtest, vom Standard-Fahrwerk (in deinem Fall Ambiente) kommend nicht tiefer als 30 oder 35mm gehen, weil die Dämpfer sonst schneller verschleißen. Wenn man von der Standardhöhe tiefer als 30/35mm will, sollte man ein komplett neues Fahrwerk nehmen.

Ich persönlich finde 19Zoll am A3 8P auch etwas zu groß was den Federungskomfort betrifft. Meine Empfehlung (wenn man nicht viel Geld für ein neues Fahrwerk ausgeben möchte) wäre eine 30/35mm Tieferlegung mit Federn + 18Zoll Räder. Die Kombination fahre ich auf dem A3 schon jahrelang ohne Probleme.

Ich finde 19 Zoll am 8P ebenfalls zu groß! Hier mal ein paar Fotos von meinem alten VFL mit 30/30 eibach Federn und 18 Zoll original Audi Felgen 😉

Dsc04816x
Dsc04817
Bild-1
+1

Hallo,kann mir jemand die Teilenummern für die S-Line Federn vom A3 8P 1,9 tdi (3türer) sagen ?

Wäre super,danke.

Einmal fragen reicht...

Ich habe hier Federn von einem 2004 er a3 8p 3türer Ambiente ,kann mir jemand sagen ob das S - Line Federn sind ?

Federn vorne: 3xOrange , 2x Grün
Federn hinten:3xBlau , 2x Gelb

Hallo,
Ich hab einen Audi A3 8PA mit Xenon. Möchte diesen mit Eibach Sportlinefedern tieferlegen. Nun steht überall, dass diese ohne Niveauregulierung sind. Was bedeutet das? Woher weiß ich, ob mein Fahrzeug eine Niveauregulierung hat oder nicht?
Danke schon mal 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tieferlegen mit Eibach Sportlinefedern. Was bedeutet Niveauregulierung?' überführt.]

Hast du nicht... eine Niveauregulierug gleicht Zuladung aus und hält den Wagen immer auf der gleichen Höhe... Google das doch einfach mal.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tieferlegen mit Eibach Sportlinefedern. Was bedeutet Niveauregulierung?' überführt.]

Hey Leute...

sehe ich das eigentlich richtig das es , so wie ich mir nach ner Weile googln ja eigentlich auch schon denke , im Aftermarket nur Fahrwerksfedern ab 25 bzw 30mm und tiefer gibt?
Ergo man für ne dezente Tieferlegung mit ausgetauschten Stoßdämpfern a la Bilstein B4 oder B6 allein auf die Ambition Federn zurückgreifen müsste?

Ich denke das siehst du richtig, ja...25 oder 30mm sind allerdings wirklich noch nicht tief.

Da könnt man schon fast zum Bilstein b12 Pro-kit greifen. Das is ja auch nur 30mm tiefer ab 0

Mit S-Line Sportpaket waren es meine ich -25mm zum Serienfahrwerk, sprich es gibt vermutlich 3 Varianten an Federn. An sich ist wohl ein komplettes Fahrwerk vorzuziehen wenn man bereit ist das Geld auszugeben und vor allem wenn man tiefer als 30mm gehen will. Ich fahre allerdings schon jahrelang im A3 mit Standard-Fahrwerk und Eibach 30mm-Federn - aus meiner Sicht eine gute Kombination.

Deine Antwort
Ähnliche Themen