Allgemeine Kaufberatung A8/S8 (D3/4E) 2002-2010
Hallo zusammen, Jay mein Name.
Bin die Tage bei der Suche nach einem anderen Fahrzeug nebenbei auf diesen Audi A8 hier gestoßen.
Das eigentliche Fahrzeug das ich mir anschauen wollte entsprach leider nicht meinen Wünschen. Der Audi hingegen hatte mein Interesse geweckt.
Da ich absolut keinen Schimmer von Audi habe wollt ich mal Eure Meinung dazu hören.
Habe ein wenig rumgelesen und des öfteren keine guten Feedbacks dabei gehabt.
Sei es aufgrund der Motorisierung in der Baureihe als auch mit der Multitronic.
Alle Daten zum Fahrzeug sollten in den folgenden Bildern zu finden sein.
Beste Antwort im Thema
Wisst ihr Jungs, eigentlich ist das hier immernoch die Kaufberatung(!!!) und nicht der: "Wie hab ich wozu meinen Tacho geeicht und wie schnell kann ich dann fahren"-Thread.
Wenn euch das Thema so wichtig ist, packt das bitte in einen eigenen neuen Thread, es hier immerwieder aufzuwärmen oder sich im Falle von SWAN dazu berufen zu fühlen, sich immerwieder zu rechtfertigen, ist nicht Ziel der Sache und soll hier auch nicht weiter fortgesetzt werden. Ich bitte dies zu beachten, danke!
Gruß
Magnus
1725 Antworten
Achse an Karosserie.
Das vorne links. Die m14 x 155.
Das hat schon mal jemand repariert mit helicoil.
Ich hab jetzt im schrauben Laden ne 10.9er m16 x 160 geholt .
Bohre das auf und mach dann halt m16 rein. Ist mir lieber als das m14 nochmal zu flicken
Soo heute hatte ich meinen Termin beim TÜV wegen HU und AU.
Zusätzlich habe ich noch andere Reifen (von 275/35R20 Sommerreifen auf 255/35R20 Winterreifen ummontiert) und Spurverbreiterung eintragen lassen.
Der TÜV Prüfer hat sich die Räder und Spurplatten angesehen, bisschen unters Auto geschaut und noch nen Bremsentest gemacht.
Schwups des wars auch schon 😁
Keine Abgasuntersuchung bei der Abgasuntersuchung gemacht 😛
Den Lichtertest hat er auch sein lassen weil dann hätte er nämlich bemerkt, dass bei meinem linken Scheinwerfer dass Licht leicht flackert und hinten eine von zwei Kennzeichenbeleuchtungen nicht geht.
Bei meinem Auto ist dass ganze jetzt halb so wild, da die Mängel relativ gering sind und dass bestehen nicht beeinflusst hätten.
Lasst da aber mal jemanden der keine Ahnung vom Auto hat und seinen total vernachlässigt zum TÜV fahren.
Der kriegt noch die Plakette für sein fertiges Auto.
Dem Prüfer gehört die Bude zu gemacht.
Das macht man nicht . Keine au , aha....!
Wenn mit deinen Mängeln jetzt angehalten wirst mit frisch TÜV .... Ist der Mann arbeitslos.
Naja....
Meine m14 auf m16 Reparatur hat nicht geklappt.
Was ein Mist
Die TÜV Stelle ist bei uns aber schon in der ganzen Umgebung als sehr tolerant bekannt.
Da ist mein Vater schon vor Jahrzehnten hin gefahren.
Wenn ich jetzt mit den Mängeln angehalten werde, wird der Prüfer sagen "das war bei mir noch nicht und muss wohl danach passiert sein"
Wie ich aber schon geschrieben habe, wäre dass alles nicht TÜV-relevant gewesen.
Ich habe es letzte Woche von einem Verwandten, der eine Werkstatt hat, durchchecken lassen.
Es wäre lediglich bemängelt worden aber nicht weiter schlimm gewesen.
Sorgen macht mir dass eher wenn da einer mit ner totalen Rostlaube hin fährt
Ähnliche Themen
Ähnliche Fälle habe ich auch schon mitbekommen. Trotz zwei heftigen Steinschlägen im Sichtbereich, einer defekten Rückleuchte, völlig verstellten Frontscheinwerfern und einer beschädigten Befestigung des Endtopfs gab es eine neue Plakette ohne Mängel.
Meiner steht rum weil ich die Achse nicht mehr fest ziehen kann.
Fahre momentan den kleinen Alfa romeo.
Das macht auch Spaß
Echt schade
Ich hoffe den großen geht's bald wieder gut
@Husky: des brauch ich mit meinem Diesel auch 😁
Welcher Motor verbraucht denn 12L Diesel?
Bin bei 8 mit dem 4.2tdi. Auf strecke eher um die 7,x
Ich versuch alles das heile zu bekommen. Muss das wohl ausbuchsen.
Das Gewinde wurde wohl mal nicht gut repariert.
Tjaja, wenn man so fährt 😁
Obwohl auf der AB fahre ich bei 12 l. auch so 150 km/h, geht also für die A44
150 mal länger als 5km auf der 44 kannste aber auch vergessen.
Die fahren da wie die Affen und alle paar km Elefantenrennen.
Naja ich mach auf der AB meist ACC auf 200km/h, da selbst die Geschwindigkeit noch sehr angenehm im A8 ist wie ich finde.
Beschleunigen macht halt auch ziemlich viel spaß bei so viel Drehmoment 😉
Ich hab meinen A8 aber auch erst seit August und ich denke dass legt sich bald...
...vielleicht 😛
Zitat:
@das-weberli schrieb am 10. Januar 2017 um 22:18:47 Uhr:
150 mal länger als 5km auf der 44 kannste aber auch vergessen. http://www.motor-talk.de/.../EditPost.html?...
Die fahren da wie die Affen und alle paar km Elefantenrennen.
Leider ja, gerade wenn die so nett ein paar Meter vor einem raus ziehen 🙄🙄🙄