Allgemeine Kaufberatung A8/S8 (D3/4E) 2002-2010

Audi A8 D3/4E

Hallo zusammen, Jay mein Name.

Bin die Tage bei der Suche nach einem anderen Fahrzeug nebenbei auf diesen Audi A8 hier gestoßen.
Das eigentliche Fahrzeug das ich mir anschauen wollte entsprach leider nicht meinen Wünschen. Der Audi hingegen hatte mein Interesse geweckt.

Da ich absolut keinen Schimmer von Audi habe wollt ich mal Eure Meinung dazu hören.
Habe ein wenig rumgelesen und des öfteren keine guten Feedbacks dabei gehabt.
Sei es aufgrund der Motorisierung in der Baureihe als auch mit der Multitronic.

Alle Daten zum Fahrzeug sollten in den folgenden Bildern zu finden sein.

Image
Image
Image
+4
Beste Antwort im Thema

Wisst ihr Jungs, eigentlich ist das hier immernoch die Kaufberatung(!!!) und nicht der: "Wie hab ich wozu meinen Tacho geeicht und wie schnell kann ich dann fahren"-Thread.

Wenn euch das Thema so wichtig ist, packt das bitte in einen eigenen neuen Thread, es hier immerwieder aufzuwärmen oder sich im Falle von SWAN dazu berufen zu fühlen, sich immerwieder zu rechtfertigen, ist nicht Ziel der Sache und soll hier auch nicht weiter fortgesetzt werden. Ich bitte dies zu beachten, danke!

Gruß
Magnus

1725 weitere Antworten
1725 Antworten

Hallo Gemeinde,

Ein Fahrzeugwechsel steht an in ein paar Monaten.
Bin gerade am Info's saugen.
Fahre aktuell den 730d e65.
Nach 10 Jahre Bayerntreue allgemein, Schnauze voll.
Möchte entweder einen ML 320, oder einen A8 als 3.0TDI.
(Fahre ca 25-40 tkm / Jahr)

Da ich aus A bin, und AB limitiert auf 100-130 kmh ist erübrigen sich die Gespräche über ein V8. ( hätte so gern den 4.2er )

Nun bin ich aber sehr skeptisch was den A8 angeht.
Viele Schreie über Injektor, und Steuerkettenproblematik.
Luftfahrwerk zickt auch nicht selten rum.
Elektrik Schwäche?
Getriebe will kann böse enden?
Der A8 ist für mich in dieser Bauzeit der schönste in diesem Segment. Und Quattro hilft mir weiter in Österreich ;-)

Ganz klar
Facelift 2 kaufen.
Da sind viele Fehler behoben. Auch die Injektoren und ketten sache

Zitat:

@das-weberli schrieb am 7. Januar 2017 um 22:28:30 Uhr:


Ganz klar
Facelift 2 kaufen.
Da sind viele Fehler behoben. Auch die Injektoren und ketten sache

Kann ich bestätigen. Fast 300tkm gelaufen. Wenig Probleme. 3.0tdi .

Wie schon einmal erwähnt, hatte vorher 2 E 65 (730d,745i)
>nur Ärger

Ah bin überrascht. Dann werd ich mich mal um einen facelift bemühen. Mit facelift 2 ist die Singleframe optik und die LED Rückleuchten - Modelle gemeint?

Ja hab nur Ärger mit dem 7er. Pfuschkarre hat mich die letzten 6 Monate und innerhalb 15tkm 4000 € an Reparatur gekostet. Motor und Getriebe hatten dabei nicht einmal irgenfwas ...pff...is er nicht wert..

Ähnliche Themen

Ich denke der Anschiss lauert überall. Aber nach den E65 kann ich persönlich den A8 FL nur empfehlen.

Mein A8 4.2tdi hat erst 623.000km
Kann also noch nix genaues über die zuverlässig sagen....

Ok alles klar danke euch sehr für die Infos! Werde berichten wenn es ein A8 wird.

623.000km ? Wäre froh wenn mein zukünftiger die Hälfte runter reißt ..*lol*

Zitat:

@SinSar schrieb am 8. Januar 2017 um 00:32:02 Uhr:


Ah bin überrascht. Dann werd ich mich mal um einen facelift bemühen. Mit facelift 2 ist die Singleframe optik und die LED Rückleuchten - Modelle gemeint?

Das war schon bei FL1. FL2 erkennt man recht gut an den anderen (eckigen) Nebelscheinwerfern und den anderen LED-Rückleuchten (FL1 -> Rücklicht leuchtet flächig, FL2 -> Rücklicht leuchtet eher wie ein Rahmen aussen rum)

Zitat:

@WeissNicht23 schrieb am 08. Jän. 2017 um 10:0:55 Uhr:


Das war schon bei FL1. FL2 erkennt man recht gut an den anderen (eckigen) Nebelscheinwerfern und den anderen LED-Rückleuchten (FL1 -> Rücklicht leuchtet flächig, FL2 -> Rücklicht leuchtet eher wie ein Rahmen aussen rum)

Vielen Dank für die Info :-)

623.822
Es ist was kaputt gegangen....

IMG_20170108_215855.jpg

Scheisskarre. Würd mal wegen Kulanz anfragen, das kann ja nach 620000km nich schon kaputt gehen 🙁

Denke mal das Ding ist bei der Kälte aufgefroren
Klassischer schaden. Sind zum Glück gleich mit Golf und so.

Da platzen wahrscheinlich auch die Stellmotoren der E - Parkbremse, wenn Sie nicht vorher durch Korrosion aufgepilzt sind. - auch so 'nen Sch.....den keine Sau braucht. Ich betätige sie hauptsächlich nur daß Sie nicht fest steht.
Da war die Fuß betätigte Parkbremse vom Stern auf eigene extra Trommelbremse hinten schon geil - und der Brake Assi / Hold an der Ampel und beim Anfahren am Berg - kurz schnell aufs Bremspedal drücken - echt um längen geiler und Störunanfällig. Aber da gab's auch ein Limitter am Tempomat - auch total geil für die Stadt und Baustellenverkehr so wie Speedlimits - cool.
So was gibts bei einem A8 natürlich alles nicht....
Aber: Trotzdem - meine Karre - aber nur wegen Langversion, Luftfahrwerk, Quattro und meinen geliebten 4.2 TDI V8 32 V Bi - Turbo mit VTG Ladern.

Tja

Ich wollt gestern querlenker machen. Kommt gleich das Gewinde aus der Karosserie für die Vorderachse mit raus.

PartyStimmung!

Naja, dein Wagen hat sich die Überraschungen eben alle aufgespart.

So sind Autos eben. Nach jahrelangem Heimweh in die heimische Audi-Werkstatt und der Besitzer macht immer alles selbst. Da entwickelt so ein Auto Depressionen. Dann kommt irgendwann die Selbstschädigung als autoagressives Verhalten hinzu (schönes Wort... Auto klingt immer passend).

Wenn der Wagen irgendwann anfängt Schlaftabletten (Tempolimits) zu horten wirds bedenklich.

Nur nebenbei...welches Gewinde meinst du? Die Querlenker sind doch per Bolzen/Mutter an der Karo befestigt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen