LED oder LED Matrix

Audi A4 B9/8W

Hallo,

kann mir jemand sagen, ob der Aufpreis für die Matrix Leuchten sich lohnt, oder ob die normalen LED Leuchten ausreichend sind?

Danke

Beste Antwort im Thema

Ich habe gerade 2X Probefahrt gemacht, eine mit LED-Scheinwerfer, und direkt nacher, mit Matrix-LED. Der Untershied war eindrucksvoll. Mit Matrix und Aufblendlicht auf einer Landstrasse habeich mit vielem engegenkommenden Verkehr kein einziges mal Lichthupen bekommen.
Mag sein, dass der A4 nur 12 Lichtelemente/Seite hat, in gegensatz zu 25 fuer den A8 und 19 fuer den A6, aber die Beleuchtung is trotzdem sehr gutfinde ich:
"Bekannte Komfortfunktionen wie statisches Abbiegelicht, Allwetterlicht, Kreuzungslicht, Reisemodus mit GPS-unterstützter Umschaltung zwischen Rechts- und Linksverkehr sowie Autobahnlichtverteilung sind in LED-Technologie integriert. Die LEDs der Audi Matrix LED-Scheinwerfer übernehmen auch die Funktion des dynamischen Kurvenlichts. Mit navigationsdatenbasierter Fahrzeugunterstützung reagiert es bereits kurz vor dem Lenkradeinschlag."
Ich fahre gern nach Europe (mittlerweile Unsrope?) aber es gibt immer das problem mit den Scheinwerfern - genauso fuer Euch wenn Ihr nach England faehrt. Von Kurvenlicht ganz zu schweigen.
Das Schlimme dabei, m.E., ist dass LED Scheinwerfer ein Heiden Geld kosten, ohne viel zu bringen gegenueber Xenon. Der Unterschied mid Matrix LED ist enorm.
Ich bin Euch sehr dankbar, dass ihr dieses Thema diskutiert habt. Sonst haette ich keineswegs Matrix LED bestellt. Jetzt sind sie unentbehrlich.

1204 weitere Antworten
1204 Antworten

Zitat:

@BigBugHmb schrieb am 3. November 2016 um 14:39:53 Uhr:


Genau, die einzelnen "Mateix-Segmente", im oberen bereich des Scheinwerfers, sind IMO deutlich erkennbar.

Sollte er das Auto kaufen, was er getestet hat. Sollte er ruhig bleiben, sonst wird es teurer. 😉

Denke aber nicht, da er von Probewagen und "Bestellen" schrieb.
Und beim Bestellen sollte das Häckchen dann schon bei Matrix sein, wenn er Matrix möchte. 😉

Ich habe meinen seit 6 Tagen und bin erstmal super zufrieden.
Was mich beim Matrix LED etwas irritiert ist dass das Licht nicht die komplette Fläche gleichmäßig hell ausleuchtet.
Im Bereich des Fernlichtes etwas links und rechts der Mitte sieht man in senkrechten Streifen hellere und dunklere Bereiche. Ich vermute mal das sind die einzelnen LED Segmente.
Ist das normal oder ist das ein Fehler bei mir?

Das ist normal, das man die Segmente was sieht. Und du konzentrierst dich zu sehr drauf.

Ähnliche Themen

Nun, ich vergleiche halt jetzt natürlich mit meinem fast 12 Jahre alten Golf Xenon Licht. Das war von der Ausleuchtung her sicher nicht schlechter. Wenn man in Betracht zieht, dass es keine Schatten hatte, dann war es vielleicht sogar besser.
Wobei ich natürlich nicht auf den Komfort des Matrix LED verzichten möchte. Es funktioniert super.

Zitat:

@Polarnight schrieb am 05. Nov. 2016 um 21:48:06 Uhr:


Nun, ich vergleiche halt jetzt natürlich mit meinem fast 12 Jahre alten Golf Xenon Licht. Das war von der Ausleuchtung her sicher nicht schlechter.

Naja, mit halten wird der nicht können.

LED sind generell besser als Xenon. Da weniger Stromverbrauch, Leben länger etc. Solange die Qualität gut ist.

Zitat:

@Polarnight schrieb am 5. November 2016 um 21:48:06 Uhr:


Nun, ich vergleiche halt jetzt natürlich mit meinem fast 12 Jahre alten Golf Xenon Licht. Das war von der Ausleuchtung her sicher nicht schlechter.

Mein vorheriger Wagen war auch ein Golf V mit Xenon, Baujahr 2006. Anfangs dachte ich auch, soviel mehr an Ausleuchtung ist das nun wieder auch nicht. Aber jetzt nach 4 Monaten kann ich nur sagen, gigantisch. Man scheint in der ersten Zeit dazu zu neigen, die System zu vergleichen, wenn diese "sowieso" nicht ihre volle Kraft entfalten könnten (wie zB Restlicht von der Umgebung oder was auch immer).

In letzter Zeit hab ich nun schon öfters einen Fuchs bei uns auf der Landstraße vorher gesehen, bevor er die Straße überquert hat (diese sind dort sehr bekannt, nur trotz allem öfters mit dem Golf vorher nie gesehen).

Wenn ich jetzt in den Polo meiner Frau einsteige, hab ich das Gefühl man hat kleine Kerzchen in die Scheinwerfer gestellt :-D

Das einzigste was man eventuell verbessern könnte, dass die Automatik dauerhaft angeschaltet ist, aber damit kann ich auch leben :-D

Hallo leut,

mein B9 Firmenwagen wird bald bestellt. Unsere Firmen-policy schreibt "LED with curving function" vor, und ich bin der Meinung, das das bei B9 zwangsleufig den Matrix bedeutet. Matrix hat "Kurvenlicht", normal LED aber nicht.

Nun, sagen unsere beiden Mädels die sich um die Firmenautos kümmern, das "curving function" (Kurvenlicht) und "cornering function" (Abbiegelicht) dasselbe sei, und mir deshalb kein Matrix zusteht. Angeblich wurde das von einigen Audi dealern bestätigt.

Zitat:
"Dear XXX,

we have discussed with multiple dealers and they all confirm the following:

there is no difference between curving and cornering.
Both lights (PXC and PX2) have the cornering / curving function.

Zitat Ende

Ich fahr jetzt einen Passat der im Xenon beides hat, und möchte auf gar keinen fall auf die Kurvenlicht verzichten.

Könntet ihr, die das eine (LED) oder das andere (Matrix LED) fährt, oder eben beides getestet habt, meine Meinung unterstützen?

Beim normalen LED Licht geht bei engeren Kurven das kurveninnere Abbiegelicht an. Sind die 3 einzelnen Segmente im unteren Teil des Scheinwerfers. Wird beim Matrix nicht anders sein.

Lieber dby
Ist schon eine schrecklicher Situation, in der du Dich befindest.
So wie es mir vorkommt, bleibt Dir nichts anders uebrig, als Matrix LED zu bestellen.
Ich bin sechs monatelang unter Matrix-LED gelitten und moechte Dir herzliches Beileid anbieten.
Sie sind ganz fantastisch!!!

Zitat:

@dotEnglaender schrieb am 18. November 2016 um 23:05:46 Uhr:


Lieber dby
Ist schon eine schrecklicher Situation, in der du Dich befindest.
So wie es mir vorkommt, bleibt Dir nichts anders uebrig, als Matrix LED zu bestellen.
Ich bin sechs monatelang unter Matrix-LED gelitten und moechte Dir herzliches Beileid anbieten.
Sie sind ganz fantastisch!!!

Ich versteh schon die Ironie 🙂

Leider kann ich nicht Matrix "bestellen". Ich habe theoretisch kein Sagen, kann mich nur darauf beziehen das die Policy "curving function" vorschreibt. Wenn ich beweisen kann, das LED diese Funktion nicht hat, Matrix aber schon, dann wird mir Matrix bestellt. Sonst nur LED.

Curving-function

Ich fürchte, dass du eine belastbare Antwort nur von Audi selber erhalten wirst. Selbst wenn dir jetzt hier jemand sagt, dass Matrix die Funktion hat, heißt es immer noch nicht, dass sie dir dann Matrix zugestehen. Schachtelsatz... 😁

Zitat:

dby
Leider kann ich nicht Matrix "bestellen". Ich habe theoretisch kein Sagen, kann mich nur darauf beziehen das die Policy "curving function" vorschreibt. Wenn ich beweisen kann, das LED diese Funktion nicht hat, Matrix aber schon, dann wird mir Matrix bestellt. Sonst nur LED.

Hallo dby,

nimm doch mal die aktuell gültige Preisliste vom A4 in die Hand.
Dort steht auf der Seite 26 unter Scheinwerfer, "Audi Matrix LED-Scheinwerfer,
mit dem Bestellschlüssel "PXC"u.a.:
"Zitat": Die LED´s der Audi Matrix LED-Scheinwerfer übernehmen
auch die Funktion des dynamischen Kurvenlichts
.
Diese Option steht bei den "normalen" LED-Scheinwerfer(n) mit dem
Bestellschlüssel "PX2" nicht!
Ansonsten, wie bereits schon w. o. erwähnt, sich dieses schriftlich von
Audi Deutschland mitteilen lassen.
Schönes We noch.

Gruß

MrLindbergh

Ist und. bleibt wahrscheinlich Auslegungssache des Fuhrparks, ob es ein Abbiegelicht oder dynamisches Kurvenlicht sein darf/soll...oder die Funktion des Abbiegelichts einem Kurvenlicht gleichzusetzen ist

Strenggenommen dürfste dann den 8W gar net nehmen dürfen. Denn Kurvenlicht, d.h. ein Mitschwenken der Lichtquelle jibbet schlicht net.

Alles andere iss Marketinggeschwätz!

😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen