Spurverbreiterung Q7
Fährt schon jemand mit Spurverbreiterungen rum?
Ich finde gerade mit den Winterräder sieht die Optik ja sehr sparsam aus.
ABT hatte schon mal welche im Koniguratur gehabt. Sind aber komischer Weise
wieder verschwunden.
Beste Antwort im Thema
Da ich mich anhaltend mit der Thematik beschäftige, sollen alle davon profitieren und ich mache hier mal eine Zusammenfassung der bisherigen Postings und Bildinfos. Da wie schon in meinem Post davor angesprochen dazu auch die Felgen relevant sind (weil 20“, 21“, 22“ unterschiedliche Breiten und ET haben) helfen die Photos nur, wenn man’s in Beziehung zu den eigenen Felgen setzt. Ich beziehe mich dabei immer auf die originalen Audifelgen – Zubehörfelgen müssen nach Breite und ET entsprechend selbst berechnet werden. Ebenso Felgen < 20“ – die habe ich nicht auf meinem Radar. Zudem nenne ich hier immer die Verbreiterung je Achse in mm (je Rad sind die Zahlen dann einfach durch 2 zu dividieren).
Unten sind nur jene berücksichtigt, die bislang zu den Plattenangaben auch Photos reingestellt haben.
Die geposteten Photos habe ich auf die Usernamen verlinkt. So kann man sich rasch einen Überblick verschaffen, ohne immer auf den bisherigen Seiten herumspringen zu müssen. Wenn man seinen präferierten Look gefunden hat, kann man mit den berechneten Angaben dahinter schnell sehen, welche Platten man nehmen müsste, um mit seinen Felgen denselben Look zu bekommen (wobei ich rein kalkulatorische Angaben mache unabh davon, ob es diese Platten gibt bzw. ob es sinnvoll wäre diese zu verbauen zB im Fall sehr geringer Werte). Die kalkulatorischen Werte beziehen sich rein auf den Felgenstand – bei den original Audifelgen wölbt sich die Reifenflanke stärker vor, je kleiner die Felge, da ja auf 20“-22“ (Breite 9“-9,5“-10“) immer 285er ab Werk montiert sind.
Xk96 und hier: vo/hi 40/44 bei 21“ => 56/60 bei 20“ oder 16/20 bei 22“
Kreile: vo/hi 44/50 bei 20“ => 28/32 bei 21“ oder 16/28 bei 22“ (mit WR 18“)
moh-man: 44/60 bei 21“ => 52/68 bei 20“ oder 20/36 bei 22“
sizzle: 30/44 bei 21“ => 46/60 bei 20“ oder 6/20 bei 22“
888otto: 36/44 bei 21“ => 52/60 bei 20“ oder 12/20 auf 22“
flying-tommy: vo/hi 30/44 bei 21“ => siehe sizzle
PPL-1: vo/hi 44/60 bei 21“ => siehe moh-man
Chris3008 und hier: vo/hi 36/50 bei 21“ => 52/66 bei 20“ oder 12/26 bei 22“
…hoffe ich habe mich nirgends vertippt/verrechnet soweit 😎
206 Antworten
Zitat:
@PPL-1 schrieb am 6. Oktober 2016 um 13:37:23 Uhr:
Ich habe vorne 22 und hinten 30...wie es schon Bilder weiter vorne gibt..3mm von vorne zu hinten ist denke ich zu wenig..5mm wären wohl ideal..Kannst ja einfach messen..Planke zum Boden und dann die Distanz zur Felge messen.
Hi,
kannst Du mal Bilder von der Kombination 22/30 hochladen? Die Bilder die ich bisher mit 30mm je eine auf der HA gesehen habe, wirkten immer "zu viel".... also das der Reifen deutlich über der Radhauskante stand. Vielleicht wirkte das aber auch nur so weil der Winkel blöd war oder ggf. aufgrund der Allradlenkung.
Wäre super..... kann mich mit den 21" ET31 nicht richtig entscheiden.
Steht nicht über, ist aber proper..ich schau nachher mal am Laptop.
Sorry, habe kein Bild mehr..muss ich morgen neu machen..
Zitat:
@PPL-1 schrieb am 11. November 2016 um 22:58:57 Uhr:
Steht nicht über, ist aber proper..ich schau nachher mal am Laptop.Sorry, habe kein Bild mehr..muss ich morgen neu machen..
Proper ist genau richtig ;-)
Ja das wäre echt super!!! Vielen Dank
Zitat:
@PPL-1 schrieb am 11. November 2016 um 22:58:57 Uhr:
Steht nicht über, ist aber proper..ich schau nachher mal am Laptop.Sorry, habe kein Bild mehr..muss ich morgen neu machen..
Hast du schon Bilder gemacht? Hab gerade mal ne Leiste an den radkasten gehalten.... komme da aber irgendwie auf ein Maximum von ca. 25mm
Ähnliche Themen
Kommt vermutlich hin..war zu faul zu messen, habe mich auf die Bilder verlassen..
Räder sind nicht ganz gerade, vorne und das letzte Bild hinten
Zitat:
@PPL-1 schrieb am 12. November 2016 um 17:02:50 Uhr:
Kommt vermutlich hin..war zu faul zu messen, habe mich auf die Bilder verlassen..Räder sind nicht ganz gerade, vorne und das letzte Bild hinten
Danke für die Mühe! Aber die Räder stehen doch schon etwas über die Kanten hinaus (wenn auch nur gering)
Nein eigentlich nicht.. Laufflächen sind komplett drin..was du siehst ist Wölbung der Seitenwand..vorne total easy, hinten wie gesagt ein wenig mehr, aber immer noch im Abnahmebereich..
Aber wenn du auf Nummer sicher gehen willst, nimmt du vo+hi 22mm
Zitat:
@PPL-1 schrieb am 12. November 2016 um 19:39:42 Uhr:
Nein eigentlich nicht.. Laufflächen sind komplett drin..was du siehst ist Wölbung der Seitenwand..vorne total easy, hinten wie gesagt ein wenig mehr, aber immer noch im Abnahmebereich..Aber wenn du auf Nummer sicher gehen willst, nimmt du vo+hi 22mm
Danke für deine Hilfe!!!
Zitat:
@PPL-1 schrieb am 12. November 2016 um 23:04:52 Uhr:
War ein riesen Deal..auch für dich, da ich so großherzig bin 🙂
hast Du noch welche 😁😁😁😁