Komischer Ölmessstab beim 1,6er
Ich bin mir beim Ölmessstab unseres Caddy nicht sicher, wie ich ihn ablesen soll. Ein derartiges Teil hatte ich noch bei keinem Auto.
Dummerweise ist dieses "Modell" auch nicht in der Betriebsanleitung abgebildet und erklärt, sondern dort ist ein gerader Stab zu sehen.
Gibt es verschiedene Ausführungen, und wie hoch muss das Öl angezeigt werden?
Beste Antwort im Thema
Bei einigen Caddys sind leider schlecht ablesbare Ölmeßstäbe verbaut worden...
So sollte es sein...(klick)
...aber so sieht´s manchmal aus: Beispiel 1 Beispiel 2
Zum Lösungsvorschlag, der VW-Kundenbetreuung, geht es hier (klick), zur Diskussion im Forum hier (klick).
81 Antworten
Gerade den neuen Stab abgeholt, interessanterweise ist der jetzt komplett aus Metall (06A 115 611 R). Muss dann zuhause mal vergleichen, ob der gleich lang ist und die Messstrecke an der gleichen Stelle sitzt.
Zitat:
interessanterweise ist der jetzt komplett aus Metall
Ist doch gut.
Dann kann wenigstens kein Plastik mehr abbröseln.
Nur passen und messen muss er.😛
So, neuer Stab passt und ist außerdem wesentlich besser ablesbar. 😎 Somit hatte der Kunststoffverlust also auch etwas gutes und ich werde den Fall damit abhaken, nochmal kanns ja ohnehin nicht passieren. Auf dem Foto liegen die Stäbe übrigens mit dem Griff-Anschlag exakt nebeneinander, um den Messbereich vergleichen zu können.
Grüße,
Chris
Ähnliche Themen
Was hat der neue den gekostet?
Denke auch darüber nach einen neuen zu kaufen.
Den wie schon erwähnt ist dieser mit den Kugeln nicht in Handbuch drinn.
EUR 12,42 in Österreich als Originalersatzteil, in Deutschland dann etwas günstiger.
Grüße,
Chris
Moin,
was mich dabei immer ankotzt ist, dass ständig irgendein "Rad" neu erfunden werden muss. 🙁
Nur um dann festzustellen, dasses Mist ist.
Seit 100 Jahren sehen Ölmessstäbe so aus, wie jetzt der neue, gewisse Dinge, die sich über Ewigkeiten bewährt hatten, sollte man auch einfach mal so lassen, wie sie sind.