Wasser in Heckklappe (A6 Avant)
Habe bei meinen A6 (4F) Avant wasser in Heckklappe
Ja ich weiß das Thema ist alt.
Aber ich weis nicht mehr weiter.
Habe alle beiträge zu dem Thema " Wasser Heckklappe"gelesen.
Ich war beim Freundlichen. 3 mal.
*Schlauch Waschanlage getauscht.
*Dritte Bremsleuchte getauscht.
*Rückleuchten getauscht.
Und ich habe immernoch wasser in Heckklappe.
Die Werkstatt bekommt es nicht hin.
Jedesmal ist es eine andere ursache gewesen sagen die.
Habt ihr noch ne idee wo ich mal schauen kann, woran das liegen kann??
Beste Antwort im Thema
An der Klappe unten sind 2 x Stopfen, mach die Beiden weg, lass es abfliessen😁
125 Antworten
Bei mir war der Heckwischer schuld da kam durch die Dichtung Wasser durch und machte die Heckklappe voll! Und den Motor kaputt!
Zitat:
@derSentinel schrieb am 27. Juni 2016 um 10:33:02 Uhr:
Zitat:
@audiavant89 schrieb am 25. Juni 2016 um 23:41:21 Uhr:
Bei mir hat die Heckleuchte nicht sauber gesessen, sprich die Dichtung lag nicht sauber an.
Kontrollier das mal.Die Dichtung ist auf der Karosserie fest geklebt...also saß das Rücklicht nicht korrekt auf der Dichtung 😉
das wäre mir neu
Hallo... Ich hatte auch Wasser in der Heckklappe. Drittes Bremslicht war die Dichtung defekt. Wurde gewechselt.. Danach immer noch Wasser in der Heckklappe. Nun wurde nach zwei Tagen suchen die Ursache gefunden. Die Dichtung vom Heckscheibenwischer bzw. Motor war defekt und dort hat es rein gedrückt... Nun ist er wieder dicht
Zitat:
@Ulvhedin schrieb am 5. Juli 2016 um 09:23:50 Uhr:
Zitat:
@derSentinel schrieb am 27. Juni 2016 um 10:33:02 Uhr:
Die Dichtung ist auf der Karosserie fest geklebt...also saß das Rücklicht nicht korrekt auf der Dichtung 😉
das wäre mir neu
Was wäre Dir neu ?
Das die Dichtung sehr dünn ist und auf die Heckklappe (Fläche) aufgeklebt ist und das Rücklicht dagegen gespannt wird ?
Ähnliche Themen
Moin moin,
hier gehts um Wasser im inneren, das habe ich nicht an meinem Audi, ich möchte mal so fragen ob das hier normal ist.
Nachdem es geregnet hat oder ich den A6 durch die Waschstrasse fahr, dann öffne ich die Heckklappe und eine Menge Wasser läuft dann links und rechts runter.....es steht solange da...wo auch immer.... bis ich die Klappe öffne. Nichtmal während der fahrt verzieht es sich dort...
Ist denn was verstopft ?? und wenn ja wo muss ich ran ?
André
Moin,
wurde hier recht sicher schon geklärt, schau mal in die SuFu.
In Kürze: Wahrscheinlich entweder 3. Bremsleuchte oder die inneren Heckleuchten. Gibt auch ein Video von Sentinel dazu
Zitat:
@Kotzekocher1 schrieb am 24. August 2016 um 15:51:08 Uhr:
Moin moin,hier gehts um Wasser im inneren, das habe ich nicht an meinem Audi, ich möchte mal so fragen ob das hier normal ist.
Nachdem es geregnet hat oder ich den A6 durch die Waschstrasse fahr, dann öffne ich die Heckklappe und eine Menge Wasser läuft dann links und rechts runter.....es steht solange da...wo auch immer.... bis ich die Klappe öffne. Nichtmal während der fahrt verzieht es sich dort...
Ist denn was verstopft ?? und wenn ja wo muss ich ran ?André
Das hatte ich letztens erst einem Bekannten erklärt...
Das Wasser steht unten unter der Scheibe in der kleinen Sicke.... wenn man die Klappe öffnet läuft es re/li (bestenfalls) auf den Rhamen...bei etwas Wind tropft es auch ins innere...
(siehe Bild)
Abend oder Nacht.
Hab heute beim öffnen der Heckklappe (elektronisch) auch bemerkt, das es an der innen Verkleidung Links und rechts etwas Braunes wasser getropft hat, nicht viel aber es hat gereicht das es nicht normal sein kann.
Dann hatte ich noch nach mehr gesucht, und bin fündig geworden.
Wo das Warndreieck drin verstaut ist, dort gab es auch vom Braunen wasser kleinere braune flecken.
Jetzt hab ich gelesen das es am Heckwischer motor liegen könnte, aber wie kommt von dort aus wasser ins innere?
Heckwischer motor läuft ohne probleme, nur ist mir aufgefallen das die Mutter in der mitte ziemlich rostig ist.
Mfg
bei meinem kam es an der verschraubung der heckklappendämpfer rein.
habe lange gesucht.
einfach mit silikon abdichten und fertig wars...!
vg
Naja, aber was ist wenn innen alles vor sich hergammelt zwecks der roten brühe (Rost)?
gibt es einen trick, wie man prüfen kann ob wasser in der heckklappe ist?
tropfelt von ganz alleine raus 🙂
Hallo, will hier nur meine Erkenntnisse mit Wasser in der Heckklappe schreiben.
Bei mir waren bzw. sind es direkt mehrere Ursachen.
Rücklicht rechts, mit Silikon Abgedichtet.
Scheibenwischer Motor pumpen Dichtung kaputt (habe ich auch noch nicht gehört)
Habe immernoch eine undichtigkeit. Wie teste ich den Wassereinbruch?
Verkleidungen runter, Küchenrolle kaufen und alle Stellen die gerne undicht sind damit auslegen. Einmal mit Wasser abspritzen und nach und nach raus mit der Küchenrolle. Feuchtigkeit ist dann sehr schnell zu erkennen.
Bei mir läuft es jetzt nur nach an den Wasser-Auslass Stopfen bei der Heckklappe leicht rein.
Habe ich ehrlich gesagt auch noch nicht hier gelesen.
Was ich damit anfangen soll weiß ich auch noch nicht so recht.
Bei mir war es denk mal der Spritzdüsen schlauch zum Heckwischermotor, der war wohl undicht warum auch immer.
Motor war total rostig und vergammelt.
Ich hoffe Du hast essig- bzw. säurefreies Silikon genommen.
Typische Stellen sind die beiden Rücklichter in der Klappe, die Wischerwelle sowie Undichtigkeiten beim Waschwasser.
Auch gerne ein Kandidat ist die dritte Bremsleuchte.
MfG