Wasser in Heckklappe (A6 Avant)

Audi A6 C6/4F

Habe bei meinen A6 (4F) Avant wasser in Heckklappe

Ja ich weiß das Thema ist alt.
Aber ich weis nicht mehr weiter.
Habe alle beiträge zu dem Thema " Wasser Heckklappe"gelesen.

Ich war beim Freundlichen. 3 mal.

*Schlauch Waschanlage getauscht.
*Dritte Bremsleuchte getauscht.
*Rückleuchten getauscht.

Und ich habe immernoch wasser in Heckklappe.
Die Werkstatt bekommt es nicht hin.
Jedesmal ist es eine andere ursache gewesen sagen die.

Habt ihr noch ne idee wo ich mal schauen kann, woran das liegen kann??

Beste Antwort im Thema

An der Klappe unten sind 2 x Stopfen, mach die Beiden weg, lass es abfliessen😁

125 weitere Antworten
125 Antworten

Wenn das Wasser rostig/dreckig ist dann ist es der Wischermotor... Sonst 3te Bremslicht oder Rücklichter in der Klappe. Schau auch in der Wischwasserschlauch gebrochen oder von dem Motor gerutscht ist.

So sah meiner aus, Bild 1 und 2.
Bild 3 zeigt den neuen verbauten.

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG

Habe den Wischermotor getauscht und den Stecker habe ich abgebrochen *argh* habe ich mit einem Zwischenstück und Kabelbinder gelöst

Moin alle zusammen,

ist die Verkleidung einfach abzumachen?

Hab das gleiche Problem, das Wasser läuft wie im dem Video zu sehen.

https://youtu.be/J_vaWV1O_DA

Ähnliche Themen

Zitat:

@Bulew schrieb am 13. März 2018 um 17:28:41 Uhr:


Moin alle zusammen,

ist die Verkleidung einfach abzumachen?

Hab das gleiche Problem, das Wasser läuft wie im dem Video zu sehen.

https://youtu.be/J_vaWV1O_DA

Mein Video 😎

Warst Du an den Rücklichtern in der Klappe dran ?

Alter verwalter, da hast aber viel Wasser in der Heckklappe drin...Wasserfall artig!😉

Die Verkleidung geht leicht weg, musst bissel ziehen...Aber vielleicht zuvor zu Audi fahren und paar neue Clips für nen schmalen Euro holen, Weile diese gehen mal schnell kaputt beim ziehen!

Zitat:

@derSentinel schrieb am 13. März 2018 um 18:22:47 Uhr:



Zitat:

@Bulew schrieb am 13. März 2018 um 17:28:41 Uhr:


Moin alle zusammen,

ist die Verkleidung einfach abzumachen?

Hab das gleiche Problem, das Wasser läuft wie im dem Video zu sehen.

https://youtu.be/J_vaWV1O_DA

Mein Video 😎
Warst Du an den Rücklichtern in der Klappe dran ?

Danke für das Video 🙂

Am Wochenende will ich mir das ganze vornehmen.
Wo sitzt der Verteiler?

Gruß

Welcher Verteiler ??
Hast Du an den Rücklichtern was gebaut oder eine Werkstatt ?

Zitat:

@derSentinel schrieb am 13. März 2018 um 18:49:48 Uhr:


Welcher Verteiler ??
Hast Du an den Rücklichtern was gebaut oder eine Werkstatt ?

Hab das Auto frisch gekauft.
Laut dem Vorbesiter, wurde die Heckklappen bei Audi gewechselt.

Muss ich mir neue Dichtungen holen?

Zitat:

@Bulew schrieb am 13. März 2018 um 22:12:17 Uhr:


Muss ich mir neue Dichtungen holen?

Nein !

Schau mal genau auf die Rückleuchten der Heckklappe... ein Rücklicht sitzt mit Sicherheit 1mm weiter draußen als das andere !
Komisch das Audi zu blöd ist Rückleuchten einzusetzten...
Bei mir war auch Audi der Pfuscher.... als er aus der Werkstatt kam lief Wasser rein.

Zitat:

@derSentinel schrieb am 13. März 2018 um 22:23:37 Uhr:



Zitat:

@Bulew schrieb am 13. März 2018 um 22:12:17 Uhr:


Muss ich mir neue Dichtungen holen?

Nein !

Schau mal genau auf die Rückleuchten der Heckklappe... ein Rücklicht sitzt mit Sicherheit 1mm weiter draußen als das andere !
Komisch das Audi zu blöd ist Rückleuchten einzusetzten...
Bei mir war auch Audi der Pfuscher.... als er aus der Werkstatt kam lief Wasser rein.

Hab gerade nachgeguckt.
Die eine Rückleuchte ist beschlagen und guckt echt minimal raus.
Liegt das echt daran?

Verursacht der 1 mm solch ein Problem?

Ja !
Beide Seiten haben ein Loch auf das das Rücklicht aufgesetzt und gegen eine Dichtung gezogen wird.
Da die Halter eine Erfindung eines Blödmann sein müssen kommt es bei falscher Montage dazu das das Rücklicht zur Dichtung Luft hat. Alles was die Klappe einer läuft läuft deshlab hinter das Rücklicht direkt in die Heckklappe !
Es ist der eine Halter der eine Nase hat wo das Rücklicht rein muss. Passt man nicht auf dann sitzt es darauf und nicht drin. Man kann es so fest ziehen aber es zieht sich dann nicht gegen die Klappe !

Du kommst von innen ran ohne die Verkleidung zu demontieren. Ist etwas fummelig aber geht.
Beide Schrauben leicht lösen und den komischen Halter in die richtige Position wackeln.
ODER zu Audi fahren und den Mist den die gemacht haben beanstanden.
Natürlich auf kostenlose Nachbesserung bestehen !

Hab die Verkleidung abgenommen.
Man erkennt einen kleinen Spalt.
Ich bekomme aber den Spalt nicht weg.
Was muss ich beim einbauen beachten?

Zitat:

@Bulew schrieb am 17. März 2018 um 08:27:00 Uhr:


Hab die Verkleidung abgenommen.
Man erkennt einen kleinen Spalt.
Ich bekomme aber den Spalt nicht weg.
Was muss ich beim einbauen beachten?

Eine Schraube hält so einen Steg der das Rücklicht gegen die Karosserie zieht... auf der Rücklichtseite ist eine kleine Nase.. die muss in den Steg.
Sitzt es darauf kann man das Rüklicht nicht dicht gegen die Karosserie ziehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen