Alles rund um das Software Update II - 10. Kw
Hallo,
hat jemand schon Gerüchte oder gar spezifische Informationen zu dem derzeit für die 10. Kalenderwoche avisierten Software-Update für unseren XC90?
Beste Antwort im Thema
Hier die 10er Schlüsselanleitung rein in Bildern. Bitte auf eigene Gefahr den Pol 20-30 Sek. von der Batterie trennen.
1300 Antworten
Ah, Danke. Das wuste ich nicht! Ich glaube das Programm "Schlüsselbund" habe ich noch nie geöffnet.
Erstaunlich, das man die Passwörter da einblenden kann/darf.
was man alles so lernt in MT......
Nutzt mir nun aber leider leider auch nichts mehr, da ich ein neues Passowrt angefordert habe, was aber dämlicherweise nicht per Mail ankommt 😠
Auch scheint mir das die Seite von My Volvo zu sein, die weder mit Passwort noch mit der E-Mail mit meinem VOC-Account identisch ist.
Somit ist der Account für mich dann mal blockiert, bis irgendwann dieser olle f.....ing Volvoserver aus dem Quark kommt. 🙁 🙁 🙁
Besonders ärgerlich: Bin eben nochmal in meine Kennwortliste gegangen und da war es dann doch. Trotz der Aufregung bei der Fahrzeugübergabe also die Basics beachtet und mitgeschrieben und gespeichert 🙂
Halt nur nicht unter "V" wie VOC, sondern ich hatte es direkt unter "My Volvo" in der Liste, also unter "M" , heul. Sehe das gerade.....
Warum sich allerdings diese App beim Neustart gleich mehrfach selber einloggt, bis der Account gesperrt wird 😕
... normalerweise funktioniert das alte Kennwort solange, bis man die E-Mail mit der Kennworterneuerung wirklich beantwortet - und kann es dementsprechend auch beim alten Kennwort belassen (E-Mail ignorieren).
Die Volvoserver funktionieren übrigens tadellos! Ich kann mich bei MyVolvo und APP einloggen.
Das mag im Normalfall sein, aber nach dem Neustart hat die App sich so oft mit dem alten (geänderten) Kennwort eingeloggt, dass der Zugang gesperrt wurde und ein neues Passwort dann anscheinend zwingend ist.
Sollten das aber im VOC Fred weiterführen......fürchte das zieht sich noch etwas 🙁
Antwort meines Autohauses zum fehlenden Update:
"Ich konnte inzwischen Klärung in die Angelegenheit mit dem Update bringen. Dieses gilt als Modifikation zum Modelljahr 17 und wurde wohl deshalb beim Updatecheck nicht angezeigt. Bitte entschuldigen Sie dieses Versehen. Selbstverständlich spielen wir Ihnen die Software beim nächsten Besuch - am besten in Verbindung mit der Montage des Gepäckraumgitters - auf."
Bin zufrieden.
Zum Gepäckraumgitter frage ich mich, wie es sein kann, dass dieses Ding nicht innerhalb von 14 Tagen beim Autohaus ist und der Teiledienst noch nicht einmal einen Status der Bestellung erkennen kann. Find ich eindeutig "suboptimal"
Ähnliche Themen
Hi,
war heute beim Händler wegen dem Update. Dabei wurde noch an der Heckklappe (Aufhängung Kabel) etwas getauscht/angebracht. Der Werkstattmeister meinte, dass das im Rahmen der Rückrufaktion (welche Rückrufaktion?) gleich mit erledigt wird...
Außerdem musste die Kameraeinheit (an der Windschutzscheibe) neu kalibriert werden. Er hat mir das bei der Übergabe gesagt, dass sie noch eine Kalibrierungsfahrt machen mussten (Im VOC habe ich es aber im Vorfeld schon gesehen 😉).
Soweit alles funktional (auch die Sitzheizung hinten funktioniert). Nur der Blinker "zickt" noch ein wenig rum... 🙁
Gruß,
lapi
PS: PA2 ist aber kein Bestandteil vom Update. Da müssen wir wohl noch ein wenig warten...
PPS: Spotify funktioniert... Klasse!
Zitat:
@huckelbuck schrieb am 20. Juni 2016 um 15:52:02 Uhr:
Antwort meines Autohauses zum fehlenden Update:"Ich konnte inzwischen Klärung in die Angelegenheit mit dem Update bringen. Dieses gilt als Modifikation zum Modelljahr 17 und wurde wohl deshalb beim Updatecheck nicht angezeigt. Bitte entschuldigen Sie dieses Versehen. Selbstverständlich spielen wir Ihnen die Software beim nächsten Besuch - am besten in Verbindung mit der Montage des Gepäckraumgitters - auf."
Bin zufrieden.
Zum Gepäckraumgitter frage ich mich, wie es sein kann, dass dieses Ding nicht innerhalb von 14 Tagen beim Autohaus ist und der Teiledienst noch nicht einmal einen Status der Bestellung erkennen kann. Find ich eindeutig "suboptimal"
Das bestätigt doch, dass Volvo ein Kommunikationsproblem hat und die eigenen Händler nicht rechtzeitig und ausführlich über Neuerungen informiert. Wenn das Forum nicht wäre wüsste kein Mensch Bescheid, und stellt Euch mal vor wieviel tausend XC90 durch die Gegend gondeln, ohne die geringste Ahnung, dass es Verbesserungen gibt.
Zitat:
@daveg schrieb am 20. Juni 2016 um 16:10:18 Uhr:
Wenn das Forum nicht wäre wüsste kein Mensch Bescheid, und stellt Euch mal vor wieviel tausend XC90 durch die Gegend gondeln, ohne die geringste Ahnung, dass es Verbesserungen gibt.
...die vielleicht aber dennoch oder gerade deswegen glücklich und zufrieden sind, weil sie all das gar nicht mitbekommen ;-)
Und um Missverständnissen vorzubeugen: ich bin sehr dankbar für das Forum! Bin dadurch aber auch schon auf Sachen gekommen, auf die ich sonst nicht geachtet hätte, die mich dann aber genervt haben .... :-))))
Hi,
dazu gibt es doch einen geschützten (patentierten) Satz von @XC70D5... 😁
Zitat "MT - hier findet man Probleme, über die man vorher nie nachgedacht hätte...®"
Gruß,
lapi
Zitat:
@sohnemann2000 schrieb am 20. Juni 2016 um 16:36:08 Uhr:
Und um Missverständnissen vorzubeugen: ich bin sehr dankbar für das Forum! Bin dadurch aber auch schon auf Sachen gekommen, auf die ich sonst nicht geachtet hätte, die mich dann aber genervt haben .... :-))))
In Anlehnung an Woody Allen:
Zitat:
Die Ehe ist der Versuch, die Probleme zu zweit zu lösen, die man alleine nicht hat.
Ich möchte nicht wissen, wie viele 🙂 MT schon verflucht haben, weil die Kunden 'schlauer' waren; oder zumindest besser informiert. Das wird glaube ich nur noch durch Patienten getoppt, die dem Arzt erklären was ihnen fehlt 😉
P.S. Auch ich bin dankbar für MT. Aber eigentlich in erster Linie nur, damit ich den 🙂 mit jeder Frage nerven muss, sondern auch anderswo kompetente Informationen bekommen kann.
So, nun hatte ich nach 3 Wochen auch den ersten Softwarefehler:
Ich wollte heute den ACC einschalten. Es hieß aber nur: Nicht verfügbar.
In der Übersicht (einmal nach rechts wischen) sah ich dann 3 gelbe Dreiecke.
Zum Glück konnte ich es beheben, indem ich den Tip aus dem Forum beherzigt habe:
Anhalten, Motor aus, aussteigen, abschließen, aufschließen, starten.
Da ich nun sensibilisiert war/bin:
Ist es normal, daß die Anzeige für Uhrzeit und Temperatur nach dem Abschließen im Display weiterhin sichtbar bleibt (wenn auch gedimmt)?
Ich habe jetzt etwas Bedenken, daß ich morgen früh vor einem Elch mit erschlaffter Batterie stehe...
Zitat:
@danfried schrieb am 20. Juni 2016 um 18:12:54 Uhr:
So, nun hatte ich nach 3 Wochen auch den ersten Softwarefehler:
Ich wollte heute den ACC einschalten. Es hieß aber nur: Nicht verfügbar.
In der Übersicht (einmal nach rechts wischen) sah ich dann 3 gelbe Dreiecke.
Zum Glück konnte ich es beheben, indem ich den Tip aus dem Forum beherzigt habe:
Anhalten, Motor aus, aussteigen, abschließen, aufschließen, starten.
Da ich nun sensibilisiert war/bin:
Ist es normal, daß die Anzeige für Uhrzeit und Temperatur nach dem Abschließen im Display weiterhin sichtbar bleibt (wenn auch gedimmt)?
Ich habe jetzt etwas Bedenken, daß ich morgen früh vor einem Elch mit erschlaffter Batterie stehe...
Ist bei mir auch so. Aber nur für ein oder zwei Minuten...
Zitat:
@KaiT schrieb am 20. Juni 2016 um 20:58:00 Uhr:
Zitat:
@danfried schrieb am 20. Juni 2016 um 18:12:54 Uhr:
So, nun hatte ich nach 3 Wochen auch den ersten Softwarefehler:
Ich wollte heute den ACC einschalten. Es hieß aber nur: Nicht verfügbar.
In der Übersicht (einmal nach rechts wischen) sah ich dann 3 gelbe Dreiecke.
Zum Glück konnte ich es beheben, indem ich den Tip aus dem Forum beherzigt habe:
Anhalten, Motor aus, aussteigen, abschließen, aufschließen, starten.
Da ich nun sensibilisiert war/bin:
Ist es normal, daß die Anzeige für Uhrzeit und Temperatur nach dem Abschließen im Display weiterhin sichtbar bleibt (wenn auch gedimmt)?
Ich habe jetzt etwas Bedenken, daß ich morgen früh vor einem Elch mit erschlaffter Batterie stehe...Ist bei mir auch so. Aber nur für ein oder zwei Minuten...
Deine Autohistorie ist ja interessant.
Als nächstes dann wieder ein Zweisitzer, der in den Kofferraum passen würde? 🙂
Ein kleines Detail am Rande für jene welche schon das 'Zwischenupdate', alias 'kleines update', alias MY17 update für MY16 ohne PA2' haben, sich aber noch nicht im MY17 Handbuch schlau gemacht haben für was das 'My Climate' eigentlich steht:
Wenn der kleine Schriftzug 'My Climate' blau erscheint ist die Luft in eurem Elch Keim-, Pollen und sonst wie frei. In diesem Zustand gibt es einen hohen Schutz für alle Allergiker, Asthmatiker und sonstige Leidgenossen unter uns. Falls die Schrift weiss erscheint ist dieser Schutz nicht gewährt.
Am Besten zu testen obs funktioniert: Einfach bei blauen Logo kurz das Schiebedach oder Fenster auf, Pollen könnten somit rein kommen ergo wird dann das Logo weiss.
Ich gebs zu mir war langweilig...will ja noch was zu berichten haben in SH😛
Zitat:
@Hoberger schrieb am 20. Juni 2016 um 21:12:09 Uhr:
Deine Autohistorie ist ja interessant.
Als nächstes dann wieder ein Zweisitzer, der in den Kofferraum passen würde? ?
Danke 🙂 Immer einer mit Heckklappe und einer mit ohne Dach parallel...