Alles rund um das Software Update II - 10. Kw
Hallo,
hat jemand schon Gerüchte oder gar spezifische Informationen zu dem derzeit für die 10. Kalenderwoche avisierten Software-Update für unseren XC90?
Beste Antwort im Thema
Hier die 10er Schlüsselanleitung rein in Bildern. Bitte auf eigene Gefahr den Pol 20-30 Sek. von der Batterie trennen.
1300 Antworten
Zitat:
@schotteadi schrieb am 21. Juni 2016 um 00:32:12 Uhr:
...sich aber noch nicht im MY17 Handbuch schlau gemacht haben für was das 'My Climate' eigentlich steht:Wenn der kleine Schriftzug 'My Climate' blau erscheint ist die Luft in eurem Elch Keim-, Pollen und sonst wie frei. In diesem Zustand gibt es einen hohen Schutz für alle Allergiker, Asthmatiker und sonstige Leidgenossen unter uns. Falls die Schrift weiss erscheint ist dieser Schutz nicht gewährt.
Du meinst "Clean Zone" oder?
My Climate habe ich bei mir nicht gefunden.
In Deinem Bild ist auch Clean Zone zu sehen.
Befinde mich nun in der Woche 3 ohne Dickelch - Volvo arbeitet mit Hochdruck an einer "Überarbeitung der Software", damit das Fahrzeug wieder läuft - keine Aussage darüber, wann die so weit sind.
Auf Anraten meines 🙂 habe ich versucht, den Volvo Kundenservice telefonisch zu erreichen (denn ich stehe nach V40 mittlerweile zwar mit einem v 60 da, aber an dem Problem, dass ich nach wie vor nicht einmal die 3 Kindersitze nebeneinander herein bekomme, geschweige denn mehr als 5 Personen, was in unserem Haushalt recht häufig vorkommt ändert das nichts und anscheinend hat mein Händler keinen Zugriff auf ein größeres Fahrzeug, deshalb der Verweis an den Service).
15 Versuche in den vergangenen 2 Tagen, erfolglos (rufen Sie zu einem späteren Zeitpunkt wieder an) - habe nun eine freundliche Email formuliert.
Was mich aber am meisten frustet ist die Tatsache, dass mein heiß geliebter Elch bis zu Inspektion / Aufspielen von besagtem Update einwandfrei funktioniert hat... Könnte ich die Zeit zurück drehen...
Naja, ich harre der Dinge und versuche weiter Verständnis für die Situation aufzubringen, auch wenn ich nach wie vor nicht verstehe, warum es bei einem funktioniert und beim nächsten wieder nicht...
Ich bewundere deine Geduld verbunden mit dem Erstaunen, dass DU beim VOLVO-Kundenservice selbst anrufen musst. Normalerweise wäre das ein Service deines Händlers für dich da was klar zu machen.
Zitat:
@Trugspur schrieb am 21. Juni 2016 um 11:59:47 Uhr:
Normalerweise wäre das ein Service deines Händlers für dich da was klar zu machen.
Damit hast Du zwar 100% recht, aber der bekommt auch keine Antwort!!!
Mein 🙂 hat sich heute entschuldigt, daß er auf die schriftliche Frage, warum PA2 trotz vorheriger, mehrmaliger Zusage durch Volvo Austria nicht im Update enthalten ist. Die stellen sich einfach tot! 😠😠😠
LG
GCW
Ähnliche Themen
Ja, ich habe auch das Gefühl, dass in diesem Fall die 🙂 seitens Volvo leider alleine mit dem unzufriedenen Kunden im Regen stehen gelassen werden...
@SchottenSchwede Den entsprechenden Druck hätte ich via Rechtsanwalt schon entstehen lassen. Eine Zuordnung des Schadens und der Haftung liegt auf der Hand, Abstellen des Fehlers binnen zumutbarer Zeit nicht gelungen. Einen XC90 könnte er bestimmt besorgen (im Zweifel der in der Ausstellung), will es nur nicht, da es ihm zu teuer ist. Obwohl er dagegen versichert ist.
Zur Erreichbarkeit des Volvokundenservice siehe meine Erfahrung im VOC - Fred.
Ach vergesst es und vor allem die Erreichbarkeit!
Ich war ja noch durch meine Nachlässigkeit drauf angewiesen, aber bei Schottenschwede ist es doch wohl der Händler, der sich hier kümmern muss.
@StefanLi - was meinst du mit "dagegen versichert"? Der 🙂 kann doch sich nicht die Kosten für einen Leihwagen wiederholen. Das ist doch Teil seines normalen Geschäftsrisikos?
Zitat:
@GCW1 schrieb am 21. Juni 2016 um 12:28:11 Uhr:
...
Mein 🙂 hat sich heute entschuldigt, daß er auf die schriftliche Frage, warum PA2 trotz vorheriger, mehrmaliger Zusage durch Volvo Austria nicht im Update enthalten ist. Die stellen sich einfach tot! 😠😠😠LG
GCW
Ich hatte heute das Glück anlässlicher einer kleinen aber exklusiven S90/V90 Präsentation mit zwei Mitgliedern der Geschäftsleitung Volvo CH zu plaudern...
Persönliche Aussage von ganz "oben": Update auf PA2 für X90 ll MY16 wird kommen, aber
- frühestens im Spätsommer
- sicher vorerst nur für T8 Version
Eindrüche zu den präsentierten Modellen im entsprechrnden Tröt
Gruss
Schotteadi
@gseum Falschaufspielen von Software - so unterstelle ich die Fehlerentstehung - ist ein Fall für die Betriebshaftpflicht, da ein Fehler in der Werkstatt passierte. Sollte der Schaden aber durch einen originären Fehler in Schweden entstanden sein (Nachweis wird schwierig) sind die Händlerverträge dafür zu durchsuchen. Evtl. gibt es da Claims.
Ich hatte es schon mal geschrieben: falsch aufspielen geht quasi nicht. Ich war dabei, hab es live auf dem PC mitverfolgt. Das Auto wird verkabelt, der PC liest die Daten aus, schickt diese nach Schweden, von dort kommt dann eine Arbeitsliste, wo man nur noch Start oder Abbrechen drücken kann.
Während des abarbeitens der Arbeitsliste kam es bei mir kurz zum Abbruch der Verbindung zum Fahrzeug, warum auch immer. Dadurch hat sich ein einzelnes Steuergerät aufgegangen, was alle weiteren versuche blockiert hat. Und das kam nur Schweden reparieren.
Zitat:
@StefanLi schrieb am 22. Juni 2016 um 09:07:26 Uhr:
@gseum Falschaufspielen von Software - so unterstelle ich die Fehlerentstehung - ist ein Fall für die Betriebshaftpflicht, da ein Fehler in der Werkstatt passierte. Sollte der Schaden aber durch einen originären Fehler in Schweden entstanden sein (Nachweis wird schwierig) sind die Händlerverträge dafür zu durchsuchen. Evtl. gibt es da Claims.
Du unterliegst da aber einem Denkfehler: Die Betriebshaftpflicht deckt nur Schäden die beim Kunden entstehen und die auch dieser einfordert. Ginge also nach meiner Einschätzung allenfalls, dass man sich als Kunde selbst einen Mietwagen nimmt, selbst bezahlt und diese Kosten dann beim Händler einfordert. Darauf würde ich mich als Kunde nicht einlassen. 😰
Ansonsten wird das unter dem "Risiko der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit" vermutlich von der Regulierung ausgeschlossen. 😮
Zitat:
@erzbmw schrieb am 22. Juni 2016 um 09:41:44 Uhr:
Ich hatte es schon mal geschrieben: falsch aufspielen geht quasi nicht. Ich war dabei, hab es live auf dem PC mitverfolgt. Das Auto wird verkabelt, der PC liest die Daten aus, schickt diese nach Schweden, von dort kommt dann eine Arbeitsliste, wo man nur noch Start oder Abbrechen drücken kann.Während des abarbeitens der Arbeitsliste kam es bei mir kurz zum Abbruch der Verbindung zum Fahrzeug, warum auch immer. Dadurch hat sich ein einzelnes Steuergerät aufgegangen, was alle weiteren versuche blockiert hat. Und das kam nur Schweden reparieren.
Doch, das geht. Denn nach dem was ich weiß, funktioniert das alles nur reibungslos, wenn der Mitarbeiter vorher manuell prüft, ob auch seine lokale Softwareinstallation des Volvo-Tools aktuell ist. Ist diese veraltet, kann es zu Problemen kommen.
Ich habe auch schon stundenlang mit in der Werkstatt gestanden und meinem Service-Techniker über die Schulter geschaut. Du kannst schon die einzelnen Updates / Fixpacks in falscher Reihenfolge aufspielen. Aber selbst wenn du die Reihenfolge peinlichst genau einhälst, kann, wie von ERZBMW bereits beschrieben, sich etwas "weghängen". Bei mir war es das Steuergerät für VOC. Wir haben dann die dementsprechende Sicherung gezogen und dann noch einmal versucht. Danach hat es funktioniert!
Was mich aber vor allen Dingen wundert: Wenn ich zum Beispiel an einer CNC-Maschine die Software update, mache ich vorher immer ein Backup. Teilweise macht das die Komunikations-Software zum Übertragen der Software selber. Alles andere ist "Harakiri". Wenn etwas falsch läuft, was schon mal vorkommt, kann ich immer einen Hardware-Reset machem (bei Volvo heißt das wohl: 10er Maulschlüssel ansetzten) und das Backup wieder aufspielen.
Und solche eine rudimentäre Funktion wie den "Hardware-Reset" soll das System des XC90II nicht haben? Ich kann mir das nicht vorstellen. Scheint aber so zu sein...
Hi,
da wurden die letzten 10 Stunden Programmierkosten gespart, nach dem Motto: Da kann ja eh nix schief gehen... 🙁
Gruß,
lapi