Abgasrückführung Durchsatz zu gering
Hallo Leute
ich habe einen Golf 6 2,0 TDI mit 140PS und 45000km.
mein Problem ist das ich immer diesen AGR Fehler habe mit Durchsatz zu gering.
jetzt habe ich ein neues AGR Ventil eingebaut und die Grundeinstellung durchgeführt, doch nach 30km ging die Motorleuchte wieder an mit gleicher Fehlermeldung.
könnte evtl. mit diesen km der AGR Kühler schon zu sein und hat man da die Möglichkeit diesen zu reinigen oder muss der erneuert werden.
Danke für Eure Hilfe.
Gruß Thomas
Beste Antwort im Thema
Hallo,
bei den Motor handelt es sich wohl um den CJAA 2.0TDI 103Kw. Ist in erster Linie für die Händlermärkte USA und Kanada gedacht. Da hier strenge Abgasrichtlinien gelten, als hier. Wurden Innermotorische sowie -Änderungen der Abgasnachbehandlung durchgeführt.
U.a. wurde auch dieser Filter zusätzlich verbaut.
Gruß MOEDDA
71 Antworten
Ich denke wenn du dir die Mühe machst den auszubauen, dann wechsle ihn gleich. Für Zuverlässigkeit sind die eh nicht bekannt.
Kann schon sein das der Kühler und alle Leitungen dicht sind. Die Rohre kann man ja reinigen...aber den Kühler würde ich tauschen
Werd es morgen mal zerlegen und reinigen.
Was mich noch unsicher macht ist das neue Ventil, den wenn ich es mit der Stellglieddiagnose ansteuere bewegt es sich höchstens 1mm ist das normal..
Ich dachte es würde den kompletten Weg ansteuern und das wäre ca. 1cm.
Da bin ich leider überfragt...
Ähnliche Themen
Ich wusste gar nicht das es so einen Filter gibt... steht da eine Teilenummer drauf?
Das höre ich auch zum ersten mal o.O
EGR= englisch = AGR
aber das da ein Filter drin sein soll? Glaubsch nich.
In meinem auf keinen Fall.
Ist so da ist einer verbaut. Der Kühler und das Rohr waren komplett frei.
Filter freigeblasen und hat jetzt wieder vollen Durchgang.
Mal abwarten ob es das war, denke aber schon.
Hallo,
bei den Motor handelt es sich wohl um den CJAA 2.0TDI 103Kw. Ist in erster Linie für die Händlermärkte USA und Kanada gedacht. Da hier strenge Abgasrichtlinien gelten, als hier. Wurden Innermotorische sowie -Änderungen der Abgasnachbehandlung durchgeführt.
U.a. wurde auch dieser Filter zusätzlich verbaut.
Gruß MOEDDA
Wieder was gelernt 🙂
So nun wieder das gleiche Spiel.
Es kann doch nur noch an dem AGR Ventil liegen das es nicht weit genug öffnet.
Wie ich schon beschrieben habe öffnet auch das neue Ventil nur 1mm wenn ich es mit der Stellglieddiagnose ansteuere und das kommt mir komisch vor.
Ich würde sagen es muss doch den ganzen Weg abfahren und das wäre ca. 1cm.
Hat das schon mal jemand getestet, wäre eine große Hilfe.
Woran könnte das liegen zu wenig Spannung oder.......
Im Anhang der aktuelle Scan.
Wenn das ein Motor für den US-Markt ist - hat er denn dennoch nur eine Abgasrückführung?
Drosselklappe frei beweglich?
Luftmassenmesser mal gereinigt?
Hey,
dieses Thema scheint wohl bekannt zu sein. Gerade in englisch sprachigen Foren.
Schau dir mal das an.
Scheint wohl schon öfter vorgekommen zu sein, dass der DPF frühzeitig sein Geist aufgegeben hat. Und als Folge wird das AGR-System zugesetzt.
Abhilfe laut VW neuer DPF sowie AGR-Filter.
Vlt. ist der örtliche VW Händler so freundlich und lässt dir mal ein Blick in diese besagte Bulltin (Hier TPI genannt) schauen.
Gruß MOEDDA