Abgasrückführung Durchsatz zu gering
Hallo Leute
ich habe einen Golf 6 2,0 TDI mit 140PS und 45000km.
mein Problem ist das ich immer diesen AGR Fehler habe mit Durchsatz zu gering.
jetzt habe ich ein neues AGR Ventil eingebaut und die Grundeinstellung durchgeführt, doch nach 30km ging die Motorleuchte wieder an mit gleicher Fehlermeldung.
könnte evtl. mit diesen km der AGR Kühler schon zu sein und hat man da die Möglichkeit diesen zu reinigen oder muss der erneuert werden.
Danke für Eure Hilfe.
Gruß Thomas
Beste Antwort im Thema
Hallo,
bei den Motor handelt es sich wohl um den CJAA 2.0TDI 103Kw. Ist in erster Linie für die Händlermärkte USA und Kanada gedacht. Da hier strenge Abgasrichtlinien gelten, als hier. Wurden Innermotorische sowie -Änderungen der Abgasnachbehandlung durchgeführt.
U.a. wurde auch dieser Filter zusätzlich verbaut.
Gruß MOEDDA
71 Antworten
sry. fehlpost.
Ja den hat er...wenn du das AGR-Ventil gewechselt hast, dann müsstest du den doch kennen...bei den neueren TDI's sitzen die doch beide hinterm Motor...
Bei den alten Motoren sizt es vorn an der Drosselklappe...bei den Neuen nicht mehr, da sizt es hinten am motor.
Der Kühler ist eine "Blechbüchse" mit Kühlanschlüssenund die ist genau am AGR-Ventil platziert...einigen die den Tausch selbst gemacht haben, meinten auch das sich die beiden Teile nicht mehr trennen liesen und am Stück getauscht wurden.
Welchen Motorkennbuchstaben hast du denn?
Man könnte auch einfach die AGR-Leitung die in das AGR-Ventil mündet zurückverfolgen, evtl. ist diese noch durch den Motorblock geführt und kommt auf der Rückseite wieder raus - dort dürfte sie dann in den AGR-Kühler münden, usw.
Vielleicht hat auch ein Vorbesitzer die AGR dichtgesetzt - insofern solltest Du eh mal nachschauen ob irgendwo ein Blinddeckel drinsitzt oder die Leitungen wirklich zu sind.
Sitzt bei mir vorn an der Drosselklappe.
Handbuch habe ich keins, wo find ich den Motorkennbuchstaben ?
Im Serviceheft oder im Kofferraum wo die Reserveradmulde ist sind Aufkleber...da steht MKB. Z.b CBAB oder CFFB.
Das AGR-Ventil zusammen mit dem AGR-Kühler sitzt hinterm Motor, hinter dem DPF.
Habe auch vor 2 Monaten den Fehler bei meinem Vater seinem Auto gehabt.
Habe gleich AGR-Kühler mitgetauscht weil das eine Schwachstelle ist.
Nicht gerade die lässigste Arbeit 😁
Ich hab doch schon geschrieben das es vorn an der Drosselklappe sitzt und nicht hintern Motor.
Vorher alles lesen und dann einen Kommentar schreiben..
Na egal...der Kühler sizt hinten am Motor.
Eine Frage noch...wenn du vorm Auto stehst...ist der Öleinfülldeckel links oder rechts am Motor?
Dann macht das Sinn...das ist der 140-TDI der ersten Generation (CBAB), der hat das AGR Ventil noch an der Drosselklappe. Mich hat es nur verwirrt, weil du BJ 2012 geschrieben hast...meiner ist auch BJ 2012 und hat den CFFB-Motor, da ist der Ölstutzen rechts und das AGR-Ventil sizt wie gesagt hinter dem Motor.
Ändert nichts, der Kühler sizt unter dem Turbolader 🙂