Ford Fiesta tiefer legen
Servus,
wollte mal fragen ob ihr schon Erfahrungen gesammelt habt im Thema Tieferlegung...
Bin im Moment am überlegen meinen Ford Fiesta MK7,5 80ps tiefer zu legen... sieht halt wesentlich besser aus.
Die Tieferlegungsfedern wären diese: http://www.sportfahrwerk-billiger.de/.../index_140056_16099.html
Danke im Voraus!
Grüße
Max_F
Beste Antwort im Thema
So, habe mal zwei Bilder angehängt. Einmal mit den Serienfedern und einmal mit den 35er H&R.
Auf den Bilder sind die 15" Winterreifen montiert (195/50R15)
55 Antworten
Bordsteine sind sowieso mein Dauerfeind die meide ich grundsätzlich 😁
Ich habe 17 er drauf und es ist leicht härter oder ich bild mir das nur ein aber ich merk das nicht so signifikant.
Denke das wird mit dem tieferen Federn. auch nicht wie n Steißbeinpreller 😁
Da du mich jetzt mehr auf Eibach scharf gemacht hast kuck ich mich da wohl nochmal um.
Weil jetzt is mein FoFi wie ein Reh..
"Laaange Beine" mit 17" sieht noch nicht so professionell aus als wie mit 35ern
Zitat:
@Aqquinox schrieb am 3. Juni 2016 um 21:59:15 Uhr:
Da du mich jetzt mehr auf Eibach scharf gemacht hast kuck ich mich da wohl nochmal um.
ich will dir aber nix anquatschen,ich zumindest bin zufrieden.
eins noch zu h+r:hab die auch schon öfters verbaut und dann natürlich auch probegefahren.ich persönlich finde h+r als zu unangenehm straff,iwie holzig richtung leicht stuckerig.schwer zu beschreiben,aber eben anders als zb eibach.fast wie leicht auf begrenzer fahren,ist auch nicht so mein ding eben.wer natürlich nur das kennt ist wohl zufrieden,ich habe zum glück öfters die möglichkeit verschiedene dinge zu "erfahren" durch mein beruf.
so hab ich grade im audi 80 cabrio ein kw gewinde verbaut,fährt sich straff aber angenehm.kost aber locker 1000€,das ist mir viel zu viel.grundsätzlich gibts ja x anbieter,muß man eben für sich das beste rauspicken.vorher war da supersport drin,der letzte schrott.gammlig,ein dämpfer ausgelaufen.ist aber ja allgemein bekannt dass supersport nicht der bringer ist.
Zitat:
@Aqquinox schrieb am 3. Juni 2016 um 21:07:55 Uhr:
@ULFX @Björn_R habt ihr nur Federn oder a neue Dämpfer ?
Is es arg hart ?
Ich würd mir gern überall 35 verbauen.
Wieso macht man einen Keil, wenn ich fragen darf ? 🙂
Wir haben nur Federn verbaut mit den normalen Seriendämpfern.
Nach nun einiger Zeit haben sich die Federn noch etwas gesetzt und sind somit schon bald zu tief. Die H&R sind jetzt gerad mit den Sommerreifen(15“) arg straff geworden. Da wir ländlich wohnen sind die Straßen auch überall etwas schlecht, deshalb ü erlegen wir die H&R wieder raus zu schmeißen und Eibach zu verbauen.
@Björn_R Solang die Räder nicht im Radkasten verschwinden ^^
Jetzt hab ich zwischen Reifen und Kotflügel 12cm Luft und das ist arg weit 😁
Bei Eibach.. Merkt man da was zwischen den Pro Kit und der Sportline ?
Ähnliche Themen
Zitat:
Wir haben nur Federn verbaut mit den normalen Seriendämpfern.
Nach nun einiger Zeit haben sich die Federn noch etwas gesetzt und sind somit schon bald zu tief.
eibach wird während der produktion schon einmal komplett auf block gesetzt,somit ist nachsacken wenn überhaupt nur minimal da.gibt ein video bei eibach auf der hp.
meine im golf sind wenn überhaupt nur minimal bis kaum meßbar gesackt,hatte extra oft übern längeren zeitraum gemessen.werde ich beim fofi auch wieder prüfen.
beim bekannten vom chef hab ich h+r federn in sein a3 gebaut,er meinte auch der wäre noch gesackt.anfangs konnte ich kaum die 30mm sehen 😉
heute nochmal geguckt,wirklich sacken darf der auch nicht.federweg vorne ist noch da,aber nicht sonderlich viel.laut gutachten sollen die originalen ungekürzten begrenzer weiter verwendet werden.na mal sehen,sonst wird eben was kürzeres verbaut.
Zitat:
Merkt man da was zwischen den Pro Kit und der Sportline?
fürn ja8 gibts nur pro kit,kein sportline.die sportline sind meines wissens auch nur keilig,sonst gleich.
der fiesta hat ja sowieso schon eine recht keilige eigenoptik,also noch keiliger wie zb meins würde selbst ich nicht wollen.hatte ja genug zeit zum recherchieren in alle richtungen und habe an federn glaube nur lowtec in keilig gefunden,sonst alles immer gleich also 30/30 oder 35/35 usw .bei fahrwerken bzw gewinde siehts ggf anders aus.
gefunden bzw als auswahl hatte ich:
h+r
eibach
vogtland
st (ehemals weitec?glaube hat kw übernommen)
kaw
low tec
supersport oder ta-technix hab ich gar nicht erst weiter geguckt,in meinen augen nicht der bringer.
ap gibts nur als fwk glaube ich,iwas war da.
@ULFX: Welchen Felgengrösse hast du ? 195/50 R15??
die originalen titaniumfelgen von mj 2016 in 195/50/16 mit 6,5x16 et 47,5 in 10-speichen-design.
btw:laut gutachten dürfen die begrenzer nicht verändert werden.würde man vorne aber ja eh nicht sehen wegen den staubschutzmanschetten 😉
@ULFX: Danke für die Antwort. Ich hatte das gefragt, weil ich habe Original Felgen 205/40 R17 und sehen etwas tiefer als deiner,obwohl ich auch Eibach drin habe, deshalb gefragt. Vllt füge ich mal Bild rein 😉
Hier sind die Bilder.
Eibach 30mm vorne und hinten.
Ich habe bei meinem FoFi vorne und hinten 40mm pro Achse mit den Original 17 Zoll Felgen und 205/40er Reifen.
wieso passen bei euch immer so immens viel an distanzen rauf?gefühlt passt das bei mir nicht mit 20/40.
aufweiten oder bördeln hasse ich wie warmes bier.
früher hatte ich mal 20/40 aufn tigra a inkl 60/40 fwk,das hat bei bodenwellen geschliffen,zwar nur an der kleinen verschweißnasen aber immerhin.auto war auch neu,wäre fast 1000 tode gestorben,konnte aber unterwegs die nicht abmontieren.also sutschepiano weiter.
Bei mir passen mit Fahrwerk 15mm pro Seite drauf. Laut TÜV-Prüfer wäre wohl auch hinten nicht mehr möglich. Meiner Meinung nach müssten dort auch noch 20 passen, wenn auch nur knapp.
Felgen sind die Fiesta Sport Felgen mit ET47,5, also mit Spurplatten ET32,5
Hallo zusammen
Habt ihr zufällig fotos von eurem mk7 mit eibach Federn
Hatte bisher die h&r 35mm mit ABE verbaut und vorne schleift es bei Kurvenfahrten wenn es zusätzlich einfedert
Habe jetzt die Originalen ST Federn verbaut die sind aber dennoch zu hoch
Es ist ein 1.5 tdci facelift
Suche dacher irgendwas , was zwischen ST federn und H&R federn in der Höhe ist
Zitat:
@tq8 schrieb am 24. September 2021 um 06:53:36 Uhr:
Hallo zusammen
Habt ihr zufällig fotos von eurem mk7 mit eibach Federn
30er Eibach Federn mit 30er Eibach Distanzscheiben.
vorne weiter sind welche direkt nach einbau, hier noch welche von etwas später. nachgemessen ist der aber nicht mehr gesackt, wenn unmerkliche nur 1-2mm. hinten hatte ich allerdings um die letzten windung von anfang an gardena schlauch gemacht, als schutz. bringt daher theoretisch eine höherlegung um das wandmaß. der schlauch in der mitte ist ja serienmäßig schon drauf.
distanzen waren meine ich 10mm pro seite von st. ist schon etwas her und fzg ist verkauft.
Ich glaube eibach ist genau zwischen serie und h&r federn