18 Zoll Felgen
Hallo Ihr lieben,
Würde an meinem neuen B8 Comfortline gerne 18 Zöllner montieren da er momentan auf 16 Zöller fährt. ...
Möchte aber keine Tieferlegung vornehmen, da der Komfort momentan super ist. Habe aber angst das er danach ausschaut wie ein Tiguan? ?? Hat jemand von euch evtl. Fotos von 18 Zöller auf normalen Fahrwerk? ??
Vielen Dank
Andi
Beste Antwort im Thema
Ich finde, auf 18 Zoll sieht der B8 richtig geil aus.
18 Zoll Dartford auf Normalfahrwerk.
972 Antworten
Gestern zum ersten Mal die 18er Dartford aufgezogen und die 17er Winterreifen eingemottet...
Mal schauen wie sich die 235er Contis im Vergleich zu den Winterreifen fahren, wobei ich den Unterschied Im Federungskomfort aufgrund DCC nicht allzu groß einschätze.
Zitat:
@Galak1975 schrieb am 14. März 2016 um 13:51:46 Uhr:
Gestern die 17er Winterreifen eingemottet.
So früh schon?
Ich "traue" mich auch noch nicht...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Galak1975 schrieb am 14. März 2016 um 13:51:46 Uhr:
Gestern zum ersten Mal die 18er Dartford aufgezogen und die 17er Winterreifen eingemottet...Mal schauen wie sich die 235er Contis im Vergleich zu den Winterreifen fahren, wobei ich den Unterschied Im Federungskomfort aufgrund DCC nicht allzu groß einschätze.
Sieht optisch wirklich super aus!
Und wie ist nun der Fahreindruck mit den 18"?
Danke, doddo8
Das Fahrverhalten ist im Vergleich zu den Winterreifen eine Nuance härter, aber keineswegs aufdringlich und dank des DCC an die Fahrbahnbeschaffenheit oder das Fahrprofil anpassbar. Ebenfalls verbessert haben sich das Kurvenverhalten und das Rollgeräusch, wobei letzteres anfangs aufgrund des zu hohen Reifenfülldrucks ab Werk noch lauter als das der Winterreifen war.
Optisch geben die größeren Felgen ein harmonischeres Bild und sind ihren Aufpreis definitv wert.
Allerdings gibt es dort wo Licht ist auch Schatten: Die Geräusche der Hinterachse haben sich leider verschlechtert...
Zitat:
@Galak1975 schrieb am 16. März 2016 um 14:44:26 Uhr:
Danke, doddo8Das Fahrverhalten ist im Vergleich zu den Winterreifen eine Nuance härter, aber keineswegs aufdringlich und dank des DCC an die Fahrbahnbeschaffenheit oder das Fahrprofil anpassbar. Ebenfalls verbessert haben sich das Kurvenverhalten und das Rollgeräusch, wobei letzteres anfangs aufgrund des zu hohen Reifenfülldrucks ab Werk noch lauter als das der Winterreifen war.
Optisch geben die größeren Felgen ein harmonischeres Bild und sind ihren Aufpreis definitv wert.
Allerdings gibt es dort wo Licht ist auch Schatten: Die Geräusche der Hinterachse haben sich leider verschlechtert...
Hey Galak1975,
sieht schon lecker aus! Welchen Reifendruck hat VW für Deine Dartford angegeben?
Finde auch, dass 18" sehr gut zum Passat passt. Ist immer noch ein guter Kompromiss (auch mit Serienfahrwerk).
Quentin
Hi Quentin,
VW hat für Teillast 2,7 bar angegeben, für Teillast Komfort 2,4bar.
Befüllt waren sie ab Werk mit 3,3bar
Hey Leute,
ich finde ja, dass der B8 keine Tieferlegung braucht, aber aufgrund der großen Radhäuser mindestens 18 Zoll Räder. Darüber hinaus stehen die Räder sehr weit innen, so dass ich sicher (noch fahre ich B7) Spurplatten einbauen werde. Fällt mir immer auf, wenn ein B8 vor mir ist, egal welche Radgrösse bzw. -breite. Der steht einfach optisch nicht "satt" auf der Straße. Sieht aus, als wäre das gesamte Fahrwerk zu klein.
Was meint Ihr?
Gruß
Rallemann
Schau dir mal einen Golf 7 GTI z.B. an, da ist es das gleiche. Finde auch dass eine Tieferlegung beim B8 irgendwie kontraproduktiv ist, denn man kauft ihn sich ja u.a. wegen dem Komfort. Wenn ich Rennen auf der Autobahn gewinnen will kauf ich mir einen Golf R und da passt dann auch eine Tieferlegung. 😉
Hey Johnny,
Bei unserem Golf 7 mit 17 Zoll haben wir Spurplatten eingebaut. Das Auto sieht hierdurch völlig anders aus, steht so wirklich knackig auf der Straße, ohne das es prollig wirkt. Eigentlich müssten die Autos so vom Werk kommen.
Gruß
Rallemann
Zitat:
@Rallemann schrieb am 17. März 2016 um 07:15:28 Uhr:
Bei unserem Golf 7 mit 17 Zoll haben wir Spurplatten eingebaut. Das Auto sieht hierdurch völlig anders aus, steht so wirklich knackig auf der Straße, ohne das es prollig wirkt. Eigentlich müssten die Autos so vom Werk kommen.
Hast Du vorher/nachher Bilder?
Zitat:
@Rallemann schrieb am 16. März 2016 um 18:39:12 Uhr:
Hey Leute,
ich finde ja, dass der B8 keine Tieferlegung braucht, aber aufgrund der großen Radhäuser mindestens 18 Zoll Räder. Darüber hinaus stehen die Räder sehr weit innen, so dass ich sicher (noch fahre ich B7) Spurplatten einbauen werde. Fällt mir immer auf, wenn ein B8 vor mir ist, egal welche Radgrösse bzw. -breite. Der steht einfach optisch nicht "satt" auf der Straße. Sieht aus, als wäre das gesamte Fahrwerk zu klein.
Was meint Ihr?
Gruß
Rallemann
Hey,
finde es nicht so. Spurverbreiterungen ohne Tieferlegung finde ich nicht so passend. Bei meinem B8 mit 8x18 ET 45 sitzt das Rad schön bündig in der Karosserie (siehe Foto). Finde das gut so und wollte es nicht breiter.
Stell mal den B8 neben einen Golf, dann sieht er schon "satt" aus.
5er und A6 sind zwar bulliger, wiegen aber auch 2-300 kg mehr.
Quentin
Habe leider keine Fotos vorher / nachher. Zur Zeit sind noch Winterreifen drauf, da konnte ich die Platten nicht verbauen. Also könnte ich jetzt leider gar kein Foto "liefern".
@ Quentin: Ob ein Auto bullig aussieht, hat nichts mit dem Leergewicht zu tun. Auf dem Foto sieht es bei Dir ganz gut aus. Vorne aber nicht so toll.
Wie gesagt, schaut mal auf der Autobahn, die B8 sehen aus wie großes Auto auf zu kleinem Fahrwerk..
Gruß!