18 Zoll Felgen

VW Passat

Hallo Ihr lieben,
Würde an meinem neuen B8 Comfortline gerne 18 Zöllner montieren da er momentan auf 16 Zöller fährt. ...
Möchte aber keine Tieferlegung vornehmen, da der Komfort momentan super ist. Habe aber angst das er danach ausschaut wie ein Tiguan? ?? Hat jemand von euch evtl. Fotos von 18 Zöller auf normalen Fahrwerk? ??

Vielen Dank
Andi

Beste Antwort im Thema

Ich finde, auf 18 Zoll sieht der B8 richtig geil aus.

18 Zoll Dartford auf Normalfahrwerk.

Img-20150918-152840705
Img-20150918-153016197
972 weitere Antworten
972 Antworten

Hat jemand vlt. diese Felgen auf seinem Passat?

http://www.aez-wheels.com/DE/products/straight-dark

Nein, hätte ich aber gerne. Sehen gut aus.

Ich habe mir jetzt von Aez die Cliff Hg in 18 Zoll geholt und liegen auch schon im Keller. Jetzt fehlen nur noch die 245er Gummis und dann kann der Sommer kommen. Bilder folgen bei Bedarf.

Welche Spurverbreiterungsplatten würdet Ihr empfehlen ?
10mm je rad ?

Ähnliche Themen

Gibt es für die AEZ eigentlich schon ein Gutachten für den B8??
Wenn ja wo?? Finde im Netz nichts....
Welche ET??? 48
@fharni schrieb am 20. März 2016 um 13:58:33 Uhr:
Ich habe mir jetzt von Aez die Cliff Hg in 18 Zoll geholt und liegen auch schon im Keller. Jetzt fehlen nur noch die 245er Gummis und dann kann der Sommer kommen. Bilder folgen bei Bedarf.

Zitat:

@dmax11 schrieb am 22. März 2016 um 09:29:28 Uhr:


Gibt es für die AEZ eigentlich schon ein Gutachten für den B8??
Wenn ja wo?? Finde im Netz nichts....
Welche ET??? 48
@fharni schrieb am 20. März 2016 um 13:58:33 Uhr:
Ich habe mir jetzt von Aez die Cliff Hg in 18 Zoll geholt und liegen auch schon im Keller. Jetzt fehlen nur noch die 245er Gummis und dann kann der Sommer kommen. Bilder folgen bei Bedarf.
[/quote

Graulation Geile Felgen :-)

Ja, für die 18 Zoll gibt es eine ABE für drei Reifengrößen. ET ist 40.
ABE: 225/45R18 95
ABE: 235/45R18 94
ABE: 245/40R18 93Y
Da die 245er irgendwie am günstigsten waren, habe ich mir die gleich dazu bestellt. Beides liegt aktuell im Keller und wartet nur noch darauf aufgezogen zu werden. Dann kann es endlich sehr schick in den Osterurlaub gehen.
Hier findest du die ABE. Auf Seite 8 ist der passende Eintrag zu meinem Auto.

Habe mich für die Autec Veron entschieden. Was mir gefällt ist der polierte Bereich direkt hinter den Speichen. Passt meiner Ansicht nach gut zu den verchromten Fenstereinfassungen und der Dachreiling. Gibt es auch in 18 Zoll.

Img-4510

Zitat:

@fharni schrieb am 22. März 2016 um 09:38:45 Uhr:


Ja, für die 18 Zoll gibt es eine ABE für drei Reifengrößen. ET ist 40.
ABE: 225/45R18 95
ABE: 235/45R18 94
ABE: 245/40R18 93Y
Da die 245er irgendwie am günstigsten waren, habe ich mir die gleich dazu bestellt. Beides liegt aktuell im Keller und wartet nur noch darauf aufgezogen zu werden. Dann kann es endlich sehr schick in den Osterurlaub gehen.
Hier findest du die ABE. Auf Seite 8 ist der passende Eintrag zu meinem Auto.

Kann man bei der Radkombi auch die Original Radbolzen verwenden?? Oder musst du neue kaufen??

Zitat:

@Roadking_Guenni schrieb am 22. März 2016 um 12:54:36 Uhr:


Habe mich für die Autec Veron entschieden. Was mir gefällt ist der polierte Bereich direkt hinter den Speichen. Passt meiner Ansicht nach gut zu den verchromten Fenstereinfassungen und der Dachreiling. Gibt es auch in 18 Zoll.

Finde diese Variante von RIAL auch super:-)

Image
Image
Image
+1

Zitat:

@dmax11 schrieb am 23. März 2016 um 05:51:47 Uhr:



Kann man bei der Radkombi auch die Original Radbolzen verwenden?? Oder musst du neue kaufen??

In der ABE steht, dass es Kegelbundschrauben M14x1,5, Schaftl. 28 mm, Kegelw. 60 Grad sein müssen. Welche aktuell dran sind, kann ich dir am Donnerstag sagen. Da werde ich meine umschrauben. Wenn du beim richtigen Händer bestellst, dann legt der aber auch die Befestigungsteile für dein Automodell mit dazu.

Zitat:

@fharni schrieb am 23. März 2016 um 08:41:20 Uhr:



Zitat:

@dmax11 schrieb am 23. März 2016 um 05:51:47 Uhr:



Kann man bei der Radkombi auch die Original Radbolzen verwenden?? Oder musst du neue kaufen??

In der ABE steht, dass es Kegelbundschrauben M14x1,5, Schaftl. 28 mm, Kegelw. 60 Grad sein müssen. Welche aktuell dran sind, kann ich dir am Donnerstag sagen. Da werde ich meine umschrauben. Wenn du beim richtigen Händer bestellst, dann legt der aber auch die Befestigungsteile für dein Automodell mit dazu.

Ok das wäre super lieb von dir....
Sind bei den 245er Schlappen Auflagen gegeben?? Habe ich aus dem Gutachten rausgelesen??

Zitat:

@dmax11 schrieb am 23. März 2016 um 18:45:17 Uhr:


Ok das wäre super lieb von dir....
Sind bei den 245er Schlappen Auflagen gegeben?? Habe ich aus dem Gutachten rausgelesen??

Es sind nur Sonderauflagen bei den 245/45 gegeben, aber nicht bei den 245/40. Solange du das Serienfahrwerk und keine Schneeketten hast 😉 Außerdem solltest du drauf achten, dass Metallschraubventile verwendet werden (Auflage 721).

Ich kann verkünden, es ist vollbracht und die neuen Räder sehen einfach nur toll aus. Selbst die Frau ist total begeistert.
Zu beachten ist, dass tatsächlich andere Schrauben verwendet werden müssen. Da diese aber mitgeliefert werden ist das auch kein Problem.

17" London
Vorher/Nachher
18" AEZ Cliff
+2

Sehr chic. Gute Fahrt und immer eine Handbreit Abstand zum Bordstein. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen