Golf 3 16v Technik in Golf 2 1.3L

VW Golf 2 (19E)

Liebe Gemeinde,

Ich habe mir überlegt evtl einen Golf 3 16v GTI zur Schlachtung zu besorgen und in in meinen 91ziger G2 NZ komplett zu übernehmen.

Was ich vorhabe ist:
ABF Motor samt STG und Kabelbaum, Benzinpumpe etc..
Seilzug rein Gestänge raus.
16v Achsen vom G3
ABS vom G3
Evtl Klima vom G3

Die Achsen sollten ja Passen, wie schaut das mit dem ABS aus codiert müsste das ja nicht da ich STG und kabelbaum übernehme, müsste mir ja nur die Lampe in die KI ziehen.

Zwecks Motor:

Gab es den ABF nicht im US G2?
Falls ja mit welcher Bremse etc, würde sich sicher gut für den Geldbeutel lohnen da ich mir ja bei VW eine unbedenklichkeitsbescheinigung geben lassen kann das die Kosten Senkt beim TÜV.

Beste Antwort im Thema

Bremsleitungen nur Neuware, Ihr werdet doch da nichts gebrauchtes nehmen wollen!
Bei der Motorlagerung kannst Du doch alles vom 3er nehmen, an der Haube ein Stück rausnehmen und fertig. Ich habe bei mir den Querträger und alles drumrum vom Golf G60 benutzt. Aber die Golf G60n Teile ksotenw ahrscheinlich inzwischen soviel wie Euer ganzes Spnerderfahrzeug. ;-)
Handbremsseile Golf GTI ab 89.
Der Tank passt fast wie original, setzt ein klein wenig weiter hinten, ein Loch am Einfüllstutzen muss gebohrt werden. Das seht ihr schon wenns soweit ist.
Unbedingt alles VORHER mit dem TÜV absprechen. Der muss das ja eintragen. Das ist heutzutage nicht mehr ganz so einfach.

144 weitere Antworten
144 Antworten

Ne 😉

Aber ich wollte es nur wissen.

Habe ja den Tank und die Pumpe vom ABF.

Werde die mit dem Tank verbauen.

Doch dann funktioniert das mit dem Kabelbaum nicht vom G2 oder?

Innen ist G2, Motor, Licht und ABS/EDS G3

Wenn der 2er ein PN war, dann ist nach dem Ausbau des Motors keine Kraftstoffpumpe mehr vorhanden. Demnach fehlen auch die Kabel im Heckkabelbaum. Den besorgst Du dann am besten von einem NZ oder RP. Da ist dann auch gleich das Kabel für die Kofferraumbeleuchtung mit drin, das jetzt vermutlich fehlt.

Okay wieder was gelernt 🙂

nun dann werde ich mir halt den Kabelbaum vom NZ besorgen.

Wie sieht das mit dem Kabelquerschnitten aus reicht da G2?

Beim G2 ist die hauptpumpe ja unterm Auto mit Filter.

Beim G3 sitzt die im Tank und nur der Filter unterm Auto.

Wenn ich jetzt von einem NZ/RP/PL/PG/KR den kabelbaum für Die Pumpe, tankanzeige nehme, reicht das Kabel bis zum Kofferraum, da die Pumpe ja unter der Rückbank war, aber durch G3 Tank nun im Kofferraum.

Und passen die Anschlüsse vom G2 an die G3 Pumpe?

PS: habe alle Kabel und teile vom ABF noch liegen.

Die Pumpe unter dem Auto wird beim 2er auch von dem Kabel versorgt. Einfach das Kabel vom Tank zur Pumpe unter de Auto weglassen. Ich denke Du wirst für den 3er-Tank den Stecker am 2er-Kabelbaum umbauen müssen.

Den kompletten Heckkabelbaum vom 3er zu verwenden wird vermutlich an anderen Stellen einen wesentlich größeren Aufwand erzeugen.

Ähnliche Themen

Einen Kabelbaum nach hinten habe ich noch, vom RP.

Geh doch einfach auf den Schrott und hol dir da nen Heckkabelbaum vom IIIer und trenn den benötigten Teil zum Tank einfach raus. Dann einfach umpinnen, die Steckplätze an der ZE sollten die gleichen sein.

Habe da mal eine kleine Frage:

Habe mir bei VW die vorderen Radlager einpressen lassen.

Als ich heute die Antriebswellen montieren wollte viel mir beim Rad abschrauben auf das die Radnarbe extrem viel spiel hat die kann man ganz leicht hin und her bewegen.

Das Radlager bewegt sich genauso vor zurück, ist das normal wenn die Antriebswellen nicht drin stecken ?

Kann ich mir jedenfalls nicht vorstellen.

Beim PN ist hinter dem Lager ein sicherrungsring, bei mir im ABF sehe ich hinten keinen.

Image

Da muss doch hinten der Sperring rein ?

Nicht in alle Lager gehört ein Seegering rein. Auf dem Foto würde ich sagen sitzt innen eine Falz und bis dahin wird das Lager gepresst. Außen dann den Ring rein.
Und das Lager "spannt" sich erst mit dem festschrauben der Antriebswelle. Vorher darf das Lager auch nicht belastet werden! Heißt Lager einpressen und dann mal eben das Auto von der Bühne runter schieben, dann kannste das Lager direkt nochmal neu machen!

Madmax das ist kein Pfalz sondern nur die äußere kante des Gehäuses.

Soviel ich das noch in Erinnerung habe waren da 2x Seegeringe dran.

Edit:

habe mir das jetzt mal angesehen, da fehlen hinten Definitiv die Seegeringe!

Nachträgliches einbauen wird denke ich nicht gehen, also ist das Lager auch Schrott.

Mal sehen was VW dazu sagt, hatte das Gepulverte Radlagergehäuse ohne Lager zu denen gebracht und meine neuen NK Radlager dazu, Garantie gibts seitens VW nicht aber die Arbeit müssen die dennoch ordentlich machen, im Prinzip bekomme ich jetzt den Ausbau neue Lager und den Einbau von dene Umsonst.

Klar ist da ne Falz. Und das Lager ist bis an die Falz gepresst. Du siehst doch auf dem Foto den äußeren Lagerring garnicht, denn der liegt hinter der Falz. Vorne unter die Radnabe kommt ein Seegering, aber das wars auch schon...

Du musst bedenken er redet hier von einer Golf 3 5-Loch Plusachse. Und da ist das so aufgebaut wie auf meinem Foto!
Wie er schon sagt: PN hat nen Ring ABF nicht...

Image

Und hier nochmal das "offizielle" Foto...

Mist Anhang vergessen

Image

Und das wird nur mit der Antriebswelle gehalten?

Komischer Aufbau.

Mir fällt grade ein das ich den ABS Ring völlig vergessen habe mit zu geben, nachträglich wird der nicht rein gehen oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen