Welches Motoröl für Focus ST Mk3
Hallo ihr Schrauber!
da ich noch kein Handbuch zur Hand habe kann ich leider nicht nachkucken was Ford für den Focus ST MK3 an Motoröl empfielht.
Ich habe allerdings schon gelesen, dass das Motoröl, das bei Auslieferung des Fahrzeuges drin ist (Neuwagen) qualitativ eher nicht so gut sein soll!
Ich will bei Abholung des Fahrzeugs gleich mal was ordentliches einfüllen!
Nun ist also die Frage was?!!
Von Castrol hört man nur gutes bis jetzt was ich so mitbekommen habe ..
Aber was ist zu viel des guten? Das geht ja bist zur Empfehlung für Supersportler (CASTROL EDGE 10W-60)
Was empfehlst ihr, als Experten, für diesen Motor? Entfällt die Garantie wenn man das Motoröl wechselt und nicht das nimmt das Ford empfiehlt, obwohl das neu eingefüllte Öl besser ist?
Danke für eure Hilfe!!
Beste Antwort im Thema
Ein Ölwechsel nach der Auslieferung ist unnötig, wie kommt ihr immer auf so einen Driss dass da minderwertiges Öl eingefüllt wird ??
Da ist genau das drin was rein gehört, wahrscheinlich auch noch vom Markenhersteller Castrol wie Ford selber empfiehlt.
219 Antworten
Im 1.5er soll doch 5w30 gefahren werden!Das 5w20 ist nur im 1liter Pflicht.
Ich kann mir immernoch kein Reim drauf machen was die Soße für ne technische Bewandniss haben soll!Was soll passieren wenn man 0w30 oder 5w30 nimmt?
Einmal 1,0
Einmal 1,5
Aber frag mich nicht warum "C2"
Ich muss mich sowieso noch daran halten, zwecks Garantie.
Das ist doch genauso lächerlich wie 0w40 a5....
In den Ölwegwweisern steht zum 1.5er Eco das 5w30a5!Die Handbücher bei Ford taugen wohl nur zum Grill anzünden :-)
Zitat:
@cnc-meister schrieb am 13. Januar 2016 um 12:33:48 Uhr:
Im 1.5er soll doch 5w30 gefahren werden!Das 5w20 ist nur im 1liter Pflicht.Ich kann mir immernoch kein Reim drauf machen was die Soße für ne technische Bewandniss haben soll!Was soll passieren wenn man 0w30 oder 5w30 nimmt?
Erst Handbuch lesen.
Kannst ja mal Ford fragen. Solange nix passiert, hast ja eh kein Problem in der Garantie.
Zitat:
@cnc-meister schrieb am 13. Januar 2016 um 13:01:25 Uhr:
Das ist doch genauso lächerlich wie 0w40 a5....In den Ölwegwweisern steht zum 1.5er Eco das 5w30a5!Die Handbücher bei Ford taugen wohl nur zum Grill anzünden :-)
Das Handbuch ist das was der Hersteller vorgibt. Punkt.
Dagegen kommst nicht an.
Zitat:
@Focus_1999 schrieb am 13. Januar 2016 um 08:59:48 Uhr:
Ich habe mir sagen lassen, dass der ZR im Ölbad läuft (was beim 1,6 er nicht der Fall ist) und das verwendete Öl auch dafür vorgesehen sein sollte.
In der Bedienungsanleitung vom 1,5er steht nämlich explizit drin das man nur 5W20 verwenden sollte, auch das zum Nachfüllen. Wenn man kein Ford Öl zur Hand hat, dann sollte man laut BA ein 5W20 nach ACEA C2 verwenden.MfG
Jetzt wo du es sagst... könnte auch das gewesen sein. Müsste man im Ölthread mal lesen, war etwas, das Audi (bzw VW) beim neueren 1,8l auch anstellen wollte/angestellt hat, um den Verbrauch zu mindern.
Ähnliche Themen
Hier eine Übersicht über die Ölsorten bei welchem Motor/Modell/Modelljahr (wie es bei meiinem FFH gehandhabt wird);
ob das mit dem Handbuch übereinstimmt, weiß ich nicht. Aber als Übersicht mal ganz gut. Man kommt da ja schnell durcheinander...
Grüße
Zitat:
@baustein1 schrieb am 13. Januar 2016 um 14:45:11 Uhr:
Hier eine Übersicht über die Ölsorten bei welchem Motor/Modell/Modelljahr (wie es bei meiinem FFH gehandhabt wird);
ob das mit dem Handbuch übereinstimmt, weiß ich nicht. Aber als Übersicht mal ganz gut. Man kommt da ja schnell durcheinander...
Grüße
Was ein Durcheinander.
Ja beim vFL ST hieß es auch mal 5W20, aber da stand sogar 5W30 auf dem Öldeckel und man fragte sich... was... im ST? Da doch nicht.
Und beim Facelift stand im Handbuch direkt wieder 5W30 (wie in der Übersicht als Alternative). Wäre mal interessant, was die im Werk reinballern.
Zitat:
@martini-tier schrieb am 13. Januar 2016 um 14:48:45 Uhr:
Was ein Durcheinander.Zitat:
@baustein1 schrieb am 13. Januar 2016 um 14:45:11 Uhr:
Hier eine Übersicht über die Ölsorten bei welchem Motor/Modell/Modelljahr (wie es bei meiinem FFH gehandhabt wird);
ob das mit dem Handbuch übereinstimmt, weiß ich nicht. Aber als Übersicht mal ganz gut. Man kommt da ja schnell durcheinander...
Grüße
Ja beim vFL ST hieß es auch mal 5W20, aber da stand sogar 5W30 auf dem Öldeckel und man fragte sich... was... im ST? Da doch nicht.
Und beim Facelift stand im Handbuch direkt wieder 5W30 (wie in der Übersicht als Alternative). Wäre mal interessant, was die im Werk reinballern.
Was für ein Öl ist billiger?
Dann weißt du was die ab Werk da einfüllen :-P
und hier auch muss unterschieden werden zwischen ST 2.0 und ST 2.0 Diesel, nur der Diesel bekommt 0w30
Hab mir zum nachkippen das Meguin Surface Protection 5W-30 Öl bestellt, aber bis jetzt 8 tkm gefahren und der ST braucht kein Öl, egal kommt halt dann beim ersten Kundendienst rein - hatte gleich mal 10L bestellt^^
Wenns die Garanitie nicht gäbe (hab 5 Jahre), würde ich das Mobill 1 0W-40 fahren, so nehm ich halt das 5W-30 mit der neueren A5-08 Spezifikation.
Preislich liegt das Meguin Surface Protection 5W-30 auch ganz gut.
Zitat:
@Thunderharley schrieb am 13. Januar 2016 um 17:56:01 Uhr:
Hab mir zum nachkippen das Meguin Surface Protection 5W-30 Öl bestellt, aber bis jetzt 8 tkm gefahren und der ST braucht kein Öl, egal kommt halt dann beim ersten Kundendienst rein - hatte gleich mal 10L bestellt^^Wenns die Garanitie nicht gäbe (hab 5 Jahre), würde ich das Mobill 1 0W-40 fahren, so nehm ich halt das 5W-30 mit der neueren A5-08 Spezifikation.
Preislich liegt das Meguin Surface Protection 5W-30 auch ganz gut.
Ist deins das "Meguin 3192 Megol"?
Zitat:
@Fordrallyesport schrieb am 13. Januar 2016 um 14:54:37 Uhr:
Was für ein Öl ist billiger?
Dann weißt du was die ab Werk da einfüllen :-P
Keine Ahnung, das 5W30 ist günstig. Aber die EKs bzw. Herstellungskosten von Ford kenn ich ja nicht.
Aber an ihre eigenen Vorgaben halten die sich hoffentlich.
Zitat:
@cnc-meister schrieb am 13. Januar 2016 um 21:40:42 Uhr:
Hieß es mal nicht sogar das 5w20 als "Einfahröl" überall reinkommt.Hab da mal sowas aufgeschnappt!
Wäre aber doch ein Fehler, wenn ich explizit Sorten vorschreibe und alles andere verbiete.
In ST, RS und im Diesel wäre dann ein 5w20 böse und ggf. schädlich?
Tja keine Ahnung...ich meine ich hatte das hier mal gelesen irgendwann.Kann auch sein das es nur in die Brot und Butter Benziner kam.
Zitat:
@cnc-meister schrieb am 13. Januar 2016 um 21:57:05 Uhr:
Tja keine Ahnung...ich meine ich hatte das hier mal gelesen irgendwann.Kann auch sein das es nur in die Brot und Butter Benziner kam.
Da wäre es ja vorgeschrieben. Und Einfahren + Wechsel nach 2000km gibt es ja quasi heute nicht mehr.
Naja, hab meine 5 Jahre Garantie abgeschlossen, von daher kommt jedes Jahr schön das 5W30 nach A5-08 Norm und Ford Spezifikation rein und feddich.