Der neue Tiguan 2016: Diskussion
Hallo zusammen,
anbei ein paar Bilder vom neuen Tiguan ... ich bin sehr angetan ... konnte leider nur im Vorbeigehen mit dem Handy einige Aufnahmen machen, da ich für einen anderen Hersteller beruflich hier bin ...
Grüße von den Pressetagen der IAA 2015
Peter
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
anbei ein paar Bilder vom neuen Tiguan ... ich bin sehr angetan ... konnte leider nur im Vorbeigehen mit dem Handy einige Aufnahmen machen, da ich für einen anderen Hersteller beruflich hier bin ...
Grüße von den Pressetagen der IAA 2015
Peter
2621 Antworten
Gibt es den 180 PS DSG auch mit Frontantrieb? Hatte ich schon einmal gefragt. Vielleicht gibt es nun Infos.
Zitat:
@Zoellner schrieb am 06. Jan. 2016 um 17:56:27 Uhr:
Gibt es den 180 PS DSG auch mit Frontantrieb? Hatte ich schon einmal gefragt. Vielleicht gibt es nun Infos.
Oder wenigstens den 150PS DSG. Das würde mich auch brennend interessieren...
ja, geht mir aber um den Frontantrieb, 4 Motion brauch ich absolut nicht, für die 2100 € kann ich mir Besseres vorstellen. 180 PS wären optimal für mich.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Zoellner schrieb am 6. Januar 2016 um 19:23:51 Uhr:
ja, geht mir aber um den Frontantrieb, 4 Motion brauch ich absolut nicht, für die 2100 € kann ich mir Besseres vorstellen. 180 PS wären optimal für mich.
180 PS bei einem solchen Wagen und dann nur Frontantrieb?! ... mach bitte nicht den Fehler! ... an solch einem Antriebskonzept (hohe PS Zahl - relativ geringes Gewicht auf der Vorderachse - Frontantrieb) kann man keine Freude haben ....
Na ja, bei GTI etc. gehts ja auch und der neue Tiger wird auch kein Leichtgewicht. Von daher sehe ich 180PS als Fronttriebler nicht als Problem an.
Zitat:
@mirage113 schrieb am 6. Januar 2016 um 21:23:10 Uhr:
Na ja, bei GTI etc. gehts ja auch und der neue Tiger wird auch kein Leichtgewicht. Von daher sehe ich 180PS als Fronttriebler nicht als Problem an.
der Golf (auch wenn letztendlich bis dato die Basis des Tiguan darauf aufgebaut hat) ist einfach eine andere Fahrzeugklasse und von daher schwer vergleichbar ...
auch wenn mich jetzt einige "lynchen" werden 😉
ein Tiguan ohne Allrad ist per se schon ein Unding ...
... nein, im Ernst, natürlich geht das, aber gut ist anders ... ein Beispiel von zu Hause: mein Vater A6 Avant V6 2,7 TDI mit Frontantrieb, ich den gleichen Motor und Wagen, aber mit quattro ... Unterschied: enorm ... im Winter sind es gar Welten! ...
Tiguan mit "kleiner" Maschine, nur Frontantrieb, ok ... Tiguan mit mehr Motorleistung, sehr fragwürdig nur mit Frontantrieb ... wo ist aber nun die Grenze?: sie ist fließend 😉
Gruß, Peter
Klar einen Unterschied macht das ganz sicher. Muss halt jeder für sich entscheiden, was er haben will. Ich möchte auch lieber einen Fronttriebler, weil ich noch keinen Winter erlebt habe wo ich ständig Traktionsprobleme hatte.
Und der 1.8er mit 180 PS ist ja nun echt kein Bärenmotor, bei dem man ohne Allrad nur Gummi auf der Straße verteilt :-) Der geringere Verbrauch ist auch noch so ein Argument..
Zitat:
@S.e.c.h.s.e.r schrieb am 7. Januar 2016 um 07:38:34 Uhr:
Klar einen Unterschied macht das ganz sicher. Muss halt jeder für sich entscheiden, was er haben will. Ich möchte auch lieber einen Fronttriebler, weil ich noch keinen Winter erlebt habe wo ich ständig Traktionsprobleme hatte.Und der 1.8er mit 180 PS ist ja nun echt kein Bärenmotor, bei dem man ohne Allrad nur Gummi auf der Straße verteilt :-) Der geringere Verbrauch ist auch noch so ein Argument..
Du hast Recht, es muss letztendlich jeder für sich selbst entscheiden ...
Fakt ist aber auch, dass der Allrad nicht nur im Winter immer das bessere Antriebskonzept ist, egal bei welcher Jahreszeit ...
wie sagte Walter Röhrl so schön: "Im Rallye Sport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist." 😉
wenn ich den Verbrauch als Argument setze, dann bin ich bei einem Fahrzeug, wie dem Tiguan, eh verkehrt 😉 ...
aber wie gesagt, es kann natürlich jeder für sich selbst entscheiden, was ihm wichtig ist ....
Gruß, Peter
Zitat:
@mirage113 schrieb am 6. Januar 2016 um 21:23:10 Uhr:
...der neue Tiger wird auch kein Leichtgewicht. Von daher sehe ich 180PS als Fronttriebler nicht als Problem an.
Gerade das mcht den Unterschied aus: Diesen schweren Trümmer zu beschleunigen bedarf eines guten Kraftschlusses von Fahrzeug (Reifen) zu Untergrund (Asphalt). Bei hohem Drehmoment hast Du da aber schnell Defizite, da die hohe Masse nicht so schnell beschleunigen will, wie Dein Gasfuß. Dann erlebst Du sofort das ESP, das Dich runter bremst und schon ist von den gewünschten 180PS nur noch ein Bruchteil übrig. 🙁
Zitat:
@S.e.c.h.s.e.r schrieb am 7. Januar 2016 um 07:38:34 Uhr:
Ich möchte auch lieber einen Fronttriebler, weil ich noch keinen Winter erlebt habe wo ich ständig Traktionsprobleme hatte.
Wie Peterk8 schon schrieb, gibt es unzählige Situationen auch im Hochsommer, in denen der Allrad dem Frontkratzer hoch überlegen ist. Das wurde hier in diversen Threads schon ausreichend diskutiert. Sei es Dreck auf der Straße, sei es die Straßenbahnschiene oder auch Kopfsteinpflaster. Beim Beschleunigen auf einer nassen Straße (speziell auf Schienen/Kopfsteinpflaster und altem glatten Asphalt) hast Du das ganze Jahr über Winter-Schnee-Feeling. Und bei flotter Kurvenfahrt stabilisiert sich die Kiste extrem besser als mit einer einzelnen Antriebsachse.
Zitat:
@S.e.c.h.s.e.r schrieb am 7. Januar 2016 um 07:38:34 Uhr:
Und der 1.8er mit 180 PS ist ja nun echt kein Bärenmotor, bei dem man ohne Allrad nur Gummi auf der Straße verteilt :-) Der geringere Verbrauch ist auch noch so ein Argument..
Ich fahre den 177PS-Diesel und muss sagen, ohne Allrad und ohne ESP hast Du alle Möglichkeiten, das Profil in kürzester Zeit auf der Straße zu verteilen. Gerade, weil das so ein schweres und damit träges Auto ist, frisst der Schlupf beim Anfahren verdammt viel Gummi. Im Gegensatz zum einachsigen Antriebskonzept ist es nämlich so, dass der Gummiabrieb beim Allrad viel gleichmäßiger von statten geht und Du damit letztendlich auch Gummi und damit Reifen sparst. Das alleine schon, weil die Antriebskraft sich auf eine doppelt so große Kontaktfläche zum Asphalt überträgt und damit der Schlupf drastisch minimiert wird.
Zum Sprit sparen, da hast Du natürlich Recht, die Haldex kostet Leistung und damit Sprit, aber weniger, als manche hier vermuten. Sprit sparen kannst Du leichter, wenn Du ein kleines bisschen weniger kräftig beschleunigst. Auch die Endgeschwindigkeit dieses Bremsfallschirmes namens SUV definiert maßgeblich den Spritverbrauch, auch mit reinem Vorderachsantrieb. Da bist Du schnell in Verbrauchs-Dimensionen, die die Haldex niemals erreichen wird. Vor allem, da die Haldex kein starres Allradkonzept ist sondern sich dynamisch zuregelt. Dadurch hast Du oft auch nur Vorderradantrieb und Allrad nur dann, wenn es benötigt wird.
Ich persönlich will dieses Antriebskonzept nicht mehr missen... 😉
Da bin ich voll bei euch. Bei mir als Privatkäufer spielt aber natürlich auch das Geld eine Rolle - mal schauen wo wir mit dem Tiguan so landen..
Zitat:
@Zoellner schrieb am 6. Januar 2016 um 19:23:51 Uhr:
ja, geht mir aber um den Frontantrieb, 4 Motion brauch ich absolut nicht, für die 2100 € kann ich mir Besseres vorstellen. 180 PS wären optimal für mich.
Für mich auch. Obwohl ich ja jetzt 7er GTI gewöhnt bin. Na ja
Zitat:
@Mihaelo schrieb am 10. Januar 2016 um 21:28:32 Uhr:
Alt gegen neu...😉
Der Neue wirkt ne ganze Nummer größer, von der Ausstrahlung eher wie der Q5 oder der Porsche Macan , er dürfte ein Megaseller werden .