Golf 5 FSI 2.0 ABS/ESP/Servo leuchtet Problem

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Freunde,

ich habe mal wieder ein Problem mit meinem Golf :-(

Ich habe mir die Tage etliche Beiträge gelesen, werde aber leider nicht schlau daraus.

Bei mir wurde der Motor aufgrund Zahnriemenriss gewechselt.

Das Auto stand ca. 2 Monate. Batterie abgeklemmt.

Der neue Motor ist jetzt eingebaut und soweit läuft es auch.

3 Fehler sind aber noch da. ABS, ESP und Servo. Diese leuchten auch Gelb.

Fehler wurde ausgelesen und es wurde festgestellt, dass ABS Sensor hinten rechts defekt ist.
Lenkwinkelsensor fehlt die Grundeinstellung.
Lenkwinkelsensor konnte weder VW noch die freie Werkstatt auf die Grundeinstellung setzen.

VW hat gesagt, ABS Sensor tauschen und evtl. gehen die drei Fehler weg.

ABS Sensor hinten rechts gewechselt. Leider Probleme immer noch da.

Sicherungen sind ok.

Ist es vielleicht das Radlager hinten rechts?

Gruß

29 Antworten

Das stimmt. Also Fehler gefunden. Den ABS Sensor gibt es bei Bosch für 25€

Defekter ABS Ring

Image
Image

Meine Radnabe sieht vermutlich auch so aus.
Die Radnabe schleift den AbS Sensor sodass, keine korrekte Werte kommen.

Ich hoffe es ist behoben alles nach dem Radnaben wechsel.

Den Abs Sensor hatte ich ja bereits gewechselt ohne Erfolg. Dann muss es an dem Abs Ring liegen

Auf jeden Fall.
Aber da dein ABS Sensir ( also der neue ) ja abgeschliffen ist, musst du diesen ja wieder erneuern.

Also ABS Sensor und Radlager mit ABS Ring.

Ähnliche Themen

mich würde mal interessieren wieviel der motor runter hatte als der zahnriemen riss??!!!

Bei ca. 145.000. Leider hab ich mich aufs Service Heft verlassen. Dort stand 180.000... Ohne irgendwelche Zeitangabe. Oder ich habe es einfach nicht gesehen..

Okay, danke.
Das macht jetzt ein wenig angst.......
Meiner hat jetzt 178.000 km runter und ist Bj.2006.
Nächste Woche habe ich erst einen Termin in der Werkstatt für den wechsel des Zahnriemens.

Vergess die Wapu und den Keilriemen nicht.

Neuigkeiten!
Ich habe die Radnabe früher als erwartet erhalten. Ich konnte es nicht aushalten und habe es im Sch... Regen ausgetauscht.
Aber erfreulicher Weise sind alle Probleme durch den Wechsel beseitigt!
Erst ging die Abs Leuchte aus. Dann ESP. Servo ging auch nach der Kalibrierung... Links rechts lenken usw.

Danke danke für die hilfreichen Antworten.
Morgen schicke ich noch die Fotos von der Radnabe... Ich habe jetzt keine Lust mehr im Regen :-)

Na super 🙂 vielen Dank für dein Feedback 🙂.
War es die 32mm Radnabe? Hast du dir die Radnabe von SKF geholt?

Kleine Sache aber große Wirkung. Ich hätte das scheiß Teil aber auch im Regen gewechselt 😁 man ist dann doch neugierig hihi.

Bei mir war es die 30mm Radnabe. Marke Skf. Die Kappe war allerdings miese quali. Wollte einfach nicht rein. Hab ich das alte wieder eingebaut. Der passte wunderbar.

Ja da sagst du was. Neugier war zu gross.

Hier wie besprochen noch meine defekte Radnabe. Total hinüber.

Img-20160112-wa0005

Zitat:

@HasanSas11 schrieb am 12. Januar 2016 um 13:48:34 Uhr:


Hier wie besprochen noch meine defekte Radnabe. Total hinüber.

Andere Seite auch angeschaut?

Nein gestern habe ich es noch nicht angeschaut. Das muss ich noch tun... Ich werde es höchstwahrscheinlich auch austauschen.

Die sind ganz Übel aus. Kommt wohl auch von der Standzeit.
Für 60€ kann man auch die andere Seite tauschen um eine Beschädigung am ABS Sensor zu verhindern.
Die Seite geht übrigens schneller da du ja jetzt Übung hast 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen