Mondeo 2.0 Benziner Geräusch, schlechte Leistung, leichte ruckler
Hallo
Habe mir heute einen 2001 Mondeo Kombi mit 180000km gebraucht von privat gekauft. Er hat vor 16 Tagen neu TÜV und AU bekommen. Es handelt sich um den 2.0 Benziner mit 145 PS.
Bevor ich zu Kauf fuhr, wurde mir am Telefon gesagt das ein Auspufftopf etwas klappert. Es hätte sich innendrin was gelöst. Die Anlage scheint dicht zu sein.
Hab geschaut was sowas neu kostet im Zubehör und habs drauf ankommen lassen, da nicht so teuer. Selbst der KAt ist im Zubehör bezahlbar.
Als ich ankahm startete ich den Wagen und konnte bei bisschen mehr als Leerlaufdrehzahl dieses döhnen höhren. Hört sich wirklich so an wie mir am Telefon gesagt wurde. Bei der Probefahrt war dieses geräusch ständig present. Es höhrt sich sägend/drönend an. Da der Wagen sonst sehr gepflegt wikt habe ich ihn schliesslich nach bisschen handeln gekauft. Auf der Heimfahrt zirka 100km merkte ich das der Wagen nicht die Leistung hat die man erwartet. Er zieht sehr träge aber kontinuierlich hoch. Deweiteren sind ab und zu bei Lastwechsel sehr leichte ruckler oder wie soll ich es beschreiben aussetzter im milisekundenbereich zu spüren.
Ansonsten im Leerlauf läuft der Motor total ruhig und seidenweich. Ab bisschen mehr als Leerlaufdrehzahl geht das dröhnen los. Egal ob wärend der Fahrt oder im Stand. Das dröhnen kommt eher von vorne nahe beim Motor. Ist der erste aAuspufftopf so nah bei Motor?????
Dachte auch schon an KAtalysator, aber er hat ja AU bekommen neu und es ist keine Motorkontrolleuchte an.
Habe auch schon von den Wirbelklappen gelesen im Ansaugtrakt, aber anhand von einem Geräuschvideo von Youtube, kann ich es nicht als dieses klappern von den Wirbelklappen analysieren. Im Leerlauf hört man garnicht und er schnurrt ruhig wie ein Motor laufen soll. Es ist auch kein ungewöhnlicher Qualm vom Auspuff zu sehn.
So genug gelabert!!!!
Was sagt ihr dazu????
KAT kaputt?
Zündspule????
Drosselklappe????
Wirklich nur Auspufftopf?????
Oder doch die Wirbelklappen??????
Kann auch gerne ein Video machen von dem Geräusch, wenn einer mir sagt wie ich das ins Forum bekomme oder einem Admin schicken der das hochladen kann oder sonst einem per Email der denkt er könnte mir weiter helfen.
Vielen Dank schonmal im vorraus
Mfg xr4x4i
Beste Antwort im Thema
hab mal bei meinem geschaut 🙂
Der obere Schlauch (1) verschwindet unter die Zündspule, geht entweder zum AGR oder direkt in den Motor.
Der untere (2) geht an den Kühler
PS.: muss nicht das letzte mal sein 😁
20 Antworten
Wollte nur noch mal Rückmeldung geben. Hab Zündspule,Zündkabel und Zündkerzen gewechselt und ruckeln ist weg. Was es jetzt im einzelnen war weiss ich nicht. Hab alles getauscht und dann erst probiert. Danke für eure grosse mühe. Hat alles super gepasst und vor allem funktioniert.
Den Behälter muss ich mal vom Schrotti besorgen. Mein Schrotti um die Ecke hatte leider nur 2 vom TDCi mit nur einem Anschluss. Eilt nicht, tropft nur sehr leicht.
Gruss xr4x4i
Brauch nochmals ganz kurz eure Hilfe!!!
Habe jetzt nen neuen Ausgleichsbehälter. Hab ihn getauscht. Habe jetzt aber Kopfkino wegen den oberen 2 Schläuchen. Ich war zwar der Meinung ich habe mir alles so zurechtgelegt das alles passt, aber jetzt mach ich mich verrückt weil ich mir nicht mehr sicher bin.
Die kleinen Schläuche laufen ja vorne am Grill entlang und nun ist der Schlauch der unten vorbei läuft am oberen Anschluss am Ausgleichsbehälter und der oben drüber verläuft am unteren Anschluss.
Kommt mir komisch vor! War der Meinung das es vorher so war, aber weiss jetzt garnix mehr, wenn man sich selber mit Gedanken verrückt macht.
Was passiert wenn man die vertauscht, weil mein Vater ist jetzt schon mit dem Auto unterwegs, da er einen dringenden Termin hatte.
Kann mal bitte einer von den Benzinermännern/frauen schauen oderv weiss es auswendig?
Hoffentlich ein letztes mal merci!!!!!!!!!!!!
hab mal bei meinem geschaut 🙂
Der obere Schlauch (1) verschwindet unter die Zündspule, geht entweder zum AGR oder direkt in den Motor.
Der untere (2) geht an den Kühler
PS.: muss nicht das letzte mal sein 😁
Ähnliche Themen
Perfekt Danke für die Detailierte ANtwort mit Bildern. Einfach 1000% spitze. Dann hab ich das tatsächlich vertauscht (schäm).
Werde das heute sofort ändern.
Merziger nochmal für die Spitzen Antworten
Du hast mir ja durch die komplette Reparatur vom Mondeo geholfen
Die Schläuche sind dazu da, damit sich der Kopf entlüftet und das Kühlwasser in den Motor kommt, ohne Luftblasen zu bilden. Es ist jetzt nicht dramatisch gewesen, diese zu vertauschen. Beide liegen im Behälter über dem Kühlwasserspiegel, der ca. nen Zentimeter unterhalb des schwarzen Deckels liegt.
MfG