Original LED Kennzeichenleuchten und Kufatec Adapter

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hat hier schon jemand die Originalen VW LED Kennzeichenleuchten samt der Kufatec Adapter verbaut?
Gibt es dabei etwas besonderes zu beachten oder einfach Plug & Play?
Bzw der Kufatec Adapter hat ja ein Kabel was ein paar cm lang ist, kommt man da überall vernünftig dran wo dieser angeschlossen werden muss, oder wie ist das?
Wenn ich mir das hier richtig angelesen habe beinhaltet der Adapter quasi einfach nur zwei parallelgeschaltete Widerstände damit es in der MFA keine Fehlermeldung gibt, somit muss dann ja nicht irgendwo zusätzlich was umcodiert werden,oder?
Funktioniert das auch vernünftig oder gab es da schonmal Probleme bei dem ein oder anderen?

38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mika85



Zitat:

Original geschrieben von Jubi TDI/GTI


Und welches BCM lässt sich diesbezüglich mittels geänderter Firmware beim 🙂 updaten?

keins!

Sicher? Ein Bekannter hat sich das BCM von Vers. 541 auf 575 updaten lassen. Beim 🙂 🙂 😕

 

Das is das einzigste Update. Für die LED s braucht es min sw 0651 bei der Limo.

Hat jemand die Teilenummer der LED´s passend für Golf 6 ?

Danke :-)

Zitat:

Original geschrieben von MaeX78


Hat jemand die Teilenummer der LED´s passend für Golf 6 ?

Danke :-)

nutz mal die sufu steht auch im langen led Thread.

denk an das alter des autos??

Ähnliche Themen

Hallo!

Bin gerade dabei an meinem 4/2010er Golf VI Highline die LED Kennzeichenbeleuchtung nachzurüsten. Habe mir dazu 2 originale VW-LED Kennzeichenleuchten bestellt. Jetzt meine Frage, kann ich dazu die Kufatec-Adapter bedenkenlos verwenden? Was habt ihr damit für Erfahrungen gemacht?

Wäre euch echt dankbar für jede (Entscheidungs-) Hilfe:-)

Bis dann

Hallo

Ich habe mir auch die VW LED Kennzeichenleuchten und den Kufatec Adapter gekauft. Und habe eine frage zum Adapter.
Ist es zu empfehlen, dass mittlere blaue Stück noch zu isolieren?
Danke 🙂

20160102-193947

hättest du dir sparen können. per epprom raus nehmen und es kommt auch kein fehler!

Stimmt mika ich habe es nun ohne widerstände drin einfach per vcds aktiviert danke für den tip

Hallo

Weiß jemand, warum die Kennzeichenleuchten zwischendurch kurz aufleuchten, wenn sie ausgeschaltet sind?
Das selbe hatte ich auch schon mit den Dectane LED Leuchten.

🙂

Zitat:

@mika85 schrieb am 2. Januar 2016 um 20:16:33 Uhr:


hättest du dir sparen können. per epprom raus nehmen und es kommt auch kein fehler!

Bedeutet also per VCP!? Bitte um nähere Erläuterung. Vielen Dank!

Mache mir auch Gedanken über Nachrüstung. MJ 2010, BCM SW-Stand 575.

Ja

Zitat:

@R300 schrieb am 3. Januar 2016 um 12:46:26 Uhr:


Weiß jemand, warum die Kennzeichenleuchten zwischendurch kurz aufleuchten, wenn sie ausgeschaltet sind?

Das ist die Kaltdiagnose. Diese sollte natürlich bei LED-Leuchtmitteln deaktiviert werden.

Zitat:

@TBAx schrieb am 3. Januar 2016 um 17:47:20 Uhr:



Zitat:

@R300 schrieb am 3. Januar 2016 um 12:46:26 Uhr:


Weiß jemand, warum die Kennzeichenleuchten zwischendurch kurz aufleuchten, wenn sie ausgeschaltet sind?
Das ist die Kaltdiagnose. Diese sollte natürlich bei LED-Leuchtmitteln deaktiviert werden.

Hallo

Danke für deine Antwort.
Geht das auch per vcds? Kannst du mir auch sagen, wo genau es sich befindet?
Danke 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen