A6 Privat verkaufen oder Inzahlung geben?

Audi A6 C5/4B

Hallo A6 Gemeinde,

Ich halte gerade Ausschau nach einem Neuen Fahrzeug für meine Frau.

Es wird wohl Richtung A6 4G , A5 Sportback gehen, aber das ist ein anderes Thema.

Das neue Fahrzeug wird beim Händler gekauft, und dass man da unterschiedliche Angebote bekommen wird ist mir auch klar.
Nur kann ich grad den Zeitwert schlecht einschätzen. Ist nicht so einfach die bei Mobile mit meinem zu vergleichen.

Also, es ist ein:
A6 Avant 2.4 Multitronic
Ez Anfang 2005
TÜV 11/16
210.000km
Umgerüstet auf Lpg, noch nicht eingetragen, aber das ist kein Problem alle Papiere da, nur keine Zeit grad.
Beige Leder Ausstattung , keine Risse , guter Zustand
Sitzheizung vorne
Teilelektrische Sitze
Klima
Boardcomputer
GRA
Multifunktions Lederlenkrad
RNS E Navigation
6x CD Wechsle
Bose
Analog TV Tuner
PDC vorne + hinten

Fahrzeug ist 8x bereift auf Standard 16 Zoll, Multitronic läuft soweit gut. Keine Probleme mit.
Scheckheft vorhanden und gepflegt , aber nicht Lückenlos.
Technisch alles soweit gut, letzter Service wurde alles Neu gemacht, von Zündkerzen bis zum Zahnriemen mit Wapu und Getriebeölwechsel
Bei 130.000 wurde Getriebesteuergerät bei Audi erneuert.

Jetzt ist halt die Sache mit dem Getriebe. Wenn ich den Wagen privat verkaufe , wodurch ich mehr erzielen kann, und die Multitronic sollte doch plötzlich Versagen (kommt ja mal vor) gibt es dann sehr wahrscheinlich nur Ärger. Aber Geld hab ich auch nicht zu verschenken.

Was würdet ihr machen? privat verkaufen oder beim Händler abgeben?
Wenn ich ihn Privat verkaufen sollte, wo sollte ich ihn preislich ansiedeln?

Danke für eure Tipps!

Mit freundlichen Grüßen

BB

Image
Beste Antwort im Thema

Wenn du den Wagen verkaufen willst egal ob Händler oder Privat dann trag erstmal die Gasanlage ein.
Das ist das erste Argument bei dem jeder den Preis drücken wird"Anlage nicht eingetragen".
Wann hast du die Anlage eingebaut?
Verstehe das nicht, wieso gibt man Geld aus (je nach dem 1700€-2500€) für eine Nachrüstung, verkauft das Fahrzeug anschließend.
Auch wenn du das Auto zwei Jahre bis zum nächsten TÜV gefahren hast(ohne Betriebserlaubniss) ist da bestimmt nicht mal 1/3 wieder eingespart wurden.
Da hast du dann doch Geld zu Verschenken-🙂

30 weitere Antworten
30 Antworten

ich würde versuchen den Wagen privat zu verkaufen, ein Händler bezahlt kaum noch was dafür.

Bitte demnächst an die Fahrzeugzuweisung (unter der Threadtiteleingabe) denken, ich hole das jetzt mal für Dich nach....

Privat verkaufen.

Privat verkaufen. Im Kaufvertrag nochmal auf die möglichen Probleme speziall Getriebe hinweisen. Es ist auch ein Fahrzeug mit über 200.000 km und über 10 Jahre. Wobei bedenke auch wieviele " Speziallisten " anrufen.....ich gebe dir.... und komme gleich vorbei....was ist letzter Preis.... Wenn du das nicht haben willst dann ab zum Händler.

Wenn du den Wagen verkaufen willst egal ob Händler oder Privat dann trag erstmal die Gasanlage ein.
Das ist das erste Argument bei dem jeder den Preis drücken wird"Anlage nicht eingetragen".
Wann hast du die Anlage eingebaut?
Verstehe das nicht, wieso gibt man Geld aus (je nach dem 1700€-2500€) für eine Nachrüstung, verkauft das Fahrzeug anschließend.
Auch wenn du das Auto zwei Jahre bis zum nächsten TÜV gefahren hast(ohne Betriebserlaubniss) ist da bestimmt nicht mal 1/3 wieder eingespart wurden.
Da hast du dann doch Geld zu Verschenken-🙂

Ähnliche Themen

Privatverkaufen. Wie schon der Vorgänger geschrieben hat die Gasanlage eintragen lassen. Und wenn es Probleme mit dem Getriebe geben sollte, und du als du es verkauft hast keine Probleme hattest, wirst du auch keine Probleme bekommen wenn es dem Käufer auseinander fliegt.

Na ja, wenn man ruhigen Gewissens und ohne Probleme zu haben das Fahrzeug verkaufen will, kann man z.B. zum ADAC gehen und das Fahrzeug für ca.80€ Begutachten lassen und das dem Käufer vorlegen.
Was das Getriebe betrifft, wenn es zum Zeitpunkt des Verkaufs keine Probleme gibt(Technisch i.O.) hast du als Privatverkäufer keine Probleme(natürlich mit Kaufvertrag verkaufen).
Warum sollte man die Probleme die Ev. auftreten könnten in einer Anzeige erwähnen.
Da muss der Käufer sich dementsprechend selbst Informieren.
Ist ja keine Apotheke die vor Risiken und Nebenwirkunken warnen muss!

Gasanlage habe ich vor Ca 1 Jahr selbst eingebaut. Bin gelernter Kfz-ler. Mir kam die Anlage mit allem drum und dran keine 900€( inkl Gutachten).
Was der 2.4 mit Multitronic an Sprit frisst, habe ich die Anlage schon lange wieder eingefahren.
Einträgen werde ich sie so oder so noch vor Verkauf, klingt doof aber ich kam da echt nicht zu durch meinen neuen Job... Kaum zuhause , an die 250-300 Std im Monat...

Naja, der A6 bekommt jetzt bald noch neue Bremsen vorne und hinten , Aussengelenk und KGE Schlauch neu , in der Werkstatt von meinem ehemaligen Arbeitskollegen.

Will dass das Fahrzeug einfach technisch i.O. ist, für die Rest Zeit wo wir den noch fahren und auch für den Verkauf.

Wo darf ich den denn wohl preislich ansetzen?

Ich habe vor kurzen meinen A6 quattro (auch LPG) verkauft und rate dir für den Fall dass dein Nervenkostüm ohnehin schon angegriffen sein sollte, ihn einfach in Zahlung zu geben. Im Grunde gibt es vier Typen von Interessenten:

1. Leute die ein Gas-Auto suchen, aber im Grunde keine Ahnung von diesem Auto oder Autos allgemein haben und dich deshalb in die Werkstatt zum Durchchecken zwingen (zusammen mit dem Interessenten). Fazit: zeitraubend, nervig und selten erfolgreich da sich dieser Interessententyp sehr gerne durch altersgemäße Mängel verunsichern lässt.
2. Händler. Fazit: nervig und sinnlos wenn du ein paar € dafür haben möchtest
3. Leute die mit diesem Fahrzeugtyp vertraut sind, mit Notebook zum Auslesen sämtlicher Steuergeräte auftauchen, zielsicher alle typischen Schwachstellen aufdecken und dich anschließend in harte Preisverhandlungen verwickeln. Fazit: Erfolgsaussicht vorhanden, nur werden die sich wahrscheinlich (leider) nicht für ne Multitronic mit hoher Laufleistung interessieren...
4. Sonstige Interessenten wie Leute mit viel Langeweile, Probefahrt-Touristen, Betrüger, etc.

Ganz allgemein gibt es scheinbar kaum mehr einen Markt für solche Fahrzeuge, d. h. die Interessenten sind sehr dünn gesät - außer vielleicht man hat mal Glück oder preist das Auto entsprechend günstig ein. Ich würde den natürlich trotzdem inserieren (und zwar so dass sich zwielichtige Pseudo-Interessenten gar nicht erst angesprochen fühlen) bis das neue Fahrzeug angeschafft wird, ist er bis dahin nicht weg, in Zahlung geben und Ciao.

Also zu Punkt 3 ist wenig bis garnichts einzuwenden. Wenn ich Interesse an so einem Wagen habe und auch die Möglichkeit besitze den Wagen zu checken, dann wäre es ja fahrlässig dies nicht zu tuen. Früher gab es solche Möglichkeiten nicht aber heut zu Tage... Wenn man nichts zu verbergen hat, braucht man sich auch keine Sorgen zu machen.

Du bist doch KFZ.-ler
Der Wagen ist ok
logo privat verkaufen!

Jetzt ist es soweit dass ich vor einer Entscheidung stehe, Auto noch bis zum Bau(Haus) fahren oder jetzt verkaufen?
Die Problematik ist, dass die Multitronic beim anfahren immer zwischendurch ruckelt, also Lamellen geben nach und nach den Geist auf. Reparieren werde ich das nicht mehr , da eh ein neuer her soll , irgendwann im Herbst.

Wenn ich ihn so verkaufen sollte wie er ist, was kann ich dafür denn jetzt Ca bekommen?
Vergleichswert aus Mobile ziehen ist schwierig , da die Kombination eher selten ist mit der Austattung.

Er hat jetzt 215.000 gelaufen, Bremsen alle neu vor kurzem
Ez 2005
Beige Leder,
RNS E Navi mit TV und Bose
Sitzheizung
Telefon

Hier und da kleine Kratzer aber im allgemein guter gepflegter Zustand
Achja Zahnriemen wurde bei 180.000 neu gemacht mit Wapu usw

Jetzt ist halt die Frage , hoffe ich dass er bis zum Kauf des neuen Autos hält und ich ihn dann abgebe

Oder jetzt verkaufen solange das Getriebe noch läuft .
Ich dachte irgendwo so an 5000€ wäre das realistisch ?

Sei mir nicht böse ..... mit defekten Getriebe höchstens 1500€.

Schwierig, wenn du die jetzt schon vorhandenen Probleme überspielst und der Käufer nix merken sollte kann man sicher 4-5 TEUR bekommen, aber wenn Du ehrlich drauf hinweist wirst eher Richtung 2-3 kommen... Je nach Ausstattung und Zustand

Mit defekten getriebe sogar noch weniger. Ich schätze max 700 Euro.

Deine Antwort
Ähnliche Themen