Händlerinfo Software Update KW46
Hallo,
evtl. wurde es schon an anderer Stelle gepostet, dann bitte ich es zu entschuldigen - von meinem Händler habe ich folgende Information zum sehnsüchtig erwarteten Software Update weitergeleitet bekommen:
Händlerinformation Modelljahr 2016
–
ab Produktionswoche 46/2015
Volvo Car Germany
–
Volvo XC90
Software
-
Update für den Volvo XC90
Ab Woche 46/2015 steht ein Software Update
für den neuen Volvo XC90 zur Verfügung. Das Fahrzeugupdate, welches aufgrund der großen
Datenmenge beim Händler erfolgen muss bringt neue Funktionen und Verbesserungen
wie z. B.
·
IDIS Intelligentes
Fahrerinformationssystem (verzögert in Gefahrensituationen eingehende
Anrufe oder Fahrzeuginformationen)
·
Echtzeitverkehrsinformationen(RTTI)
für das Sensus Navigationssystem (bei bestehender
Datenverbindung). Falls keine Datenverbindung besteht
(z.B. im Ausland) werden
Verkehrsinformationen via TMC übermittelt.
·
Sprachbedienung mit verbesserter Erkennung
·
Connected Service Booking
·
Apps (HERE Local Search, Weather, TuneIn, Internet Map, Glympse, Yelp,
Wiki Locations, Find Parking
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@matcaugh schrieb am 18. November 2015 um 07:37:43 Uhr:
[/quote(War damals 2014 der erste der sich in BI das Update für den D6 hat aufspielen lassen... )
[/quoteAber Bielefeld gibt es doch gar nicht!! Vielleicht ist das sagenumwobene Update auch nur ein geschickt verbreitetes Gerücht und es kommt gar nicht .... 😁😛
720 Antworten
Meiner ist heute wegen defekter Standheizung beim 🙂.
Leider liegt diesem aktuell kein entsprechendes Update vor, lediglich das Kundenzufriedenheitsupdate wird aufgespielt.
Muss ich also dann zu einem späteren Zeitpunkt nochmal das Auto abgeben... 🙁
Von einem Kundenzufriedenheitsupdate träumen vermutlich alle Hersteller. Allerdings würde das dann vermutlich nicht im Fahrzeug selbst installiert werden müssen :-)
Ich würde mit den Freundlichen nicht allzu hart ins Gericht gehen. Wenn Volvo ihnen aufmeldet, welches Fahrzeug für einen Software-Update fällig ist, bleibt er wenigstens nicht auf den Kosten sitzen. Selbstverständlich ist ein SW-Update kostenfrei, wenn dieser Bugs beseitigt, aber dafür ist VOLVO zuständig und einen Händler "zu nötigen" nicht ganz fair. Ich habe bisher jedes SW-Update erhalten, was nötig war, auch ohne nachzufragen. Ohne Druck sorgt auch der Freundliche dafür, dass seine Kunden alle in den Genuss von dem kommen, was VOLVO kostenfrei abgibt.
Grüße
bkpaul
... ich glaube, du beschreibst da (leider!) nur den Idealzustand. Bei meinem 🙂 ist das auch so - kein Eingriff notwendig. 🙂
Aber wir haben hier bereits mehrfach von anderen Verfahrensweisen der Händler gelesen. 🙁
Und genau da bin ich der Meinung, dass man dann ggf. verunsicherten Kunden hier bei MT Hilfestellung geben kann. 😉
Schönen Gruß
Jürgen
Ähnliche Themen
Hallo,
ich habe Gestern bei zwei großen Händler nachgefragt.
Meinem in Düsseldorf und Volvo Zentrum Essen/Mühlhem a.d. R
Werkstatleiter in Dssd hat erst keine Informationen gehabt (er war im Urlaub), hat sich aber erkundigt und mir bescheid gegeben: ab 46.Kw. stehet ein Softwareupdate vor.
Sein Kollege in Essen hat mir gesagt, dass Softwareupdate bereits vorhanden ist (seit Ende September ), dauert ca. 2-3 Std-Damit werden, unter anderem auch Probleme mit dem Modem behoben!!??
Kunden werden nicht angeschrieben!!
Mein 🙂 meint das Softwareupdate soll in der 47. KW kommen und es gibt noch keine Anweisung wie damit umzugehen wäre. Es wird eher keine Rückrufaktion, d.h. im Grunde, dass der Kunde sich melden muss.
luennie
Ich bin verwirrt! Bei Concorde 1980 soll es nächste Woche losgehen (KW. 46) bei Luennie und bei mir erst KW. 47\48 ohne weitere Infos!
Sollen wir nicht Ross und Reiter (Händler) nennen, damit sich vielleicht meiner sich mit dem von Concorde 1980 kurzschließt und das Update vorher abruft?!
Mein Händler ist Volvo Link in Krefeld!
liebe Grüße
Ich hole morgen früh meinen R-Design ab. Bei dem soll ja laut dem 🙂 das große Update bereits installiert sein. Mangels Erfahrung wäre ich aber noch für einen Tipp dankbar, wie ich überprüfen kann ob es eben das große, dringend ersehnte Update ist. Oder nur das einfache Kundenzufriedenheitsupdate, weil der 🙂 meine Frage nicht verstanden hat.
Er muss das hier haben:
Navi
Außerdem müsstest Du individuelle Profile erstellen können.
Unter Einstellungen - System - Fahrerprofile findet man bislang nichts.
Ich denke mal mit dem großen Update sollte Apple CarPlay mit dabei sein, wenn du das also mitgekauft hast, sollte es drauf sein.
Gruß
Albert
Hast Du CarPlay mitbestellt? Dann wäre es bereits installiert, wenn das KW46-Update schon drauf ist.
Auch die Online-Verkehrsinfos sind erst mit dem Update verfügbar...
Edit: Bin ich heut langsam... 😉
Nein, Carplay habe ich nicht. Ob ich auf dem Händlerparklatz auch ad hoc Traffic-Infos abrufen kann sei dahingestellt. Etwas Ordinäres wie eine Versionsnummer oder so gibt es nicht?
Teste einfach die Kompetenz Deines Händlers. Er soll Dir zeigen, wie man individuelle Fahrerprofile festlegt. Das funktioniert wunderbar im Stehen.
Oder drücke mal auf die Taste 1 am Lenkrad (s. Foto) und scrolle runter. Wenn sich hinter TA l/100 km ein Kästchen befindet, hat sich zumindest was getan.