Querlenker Lager hinten ausgeschlagen! Nur Lager wechseln oder ganzen Querlenker?

VW Golf 2 (19E)

Querlenker Lager hinten ausgeschlagen! Nur Lager wechseln oder ganzen Querlenker? Golf 2!

Knapp 2 Jahre alt und schon defekt. Sind komplette Querlenker von ATP.

Nun ist auf der Beifahrerseite das hintere Lager vom Querlenker ausgeschlagen! Man kann das Rad von Hand nach hinten schieben, bzw. den ganzen Querlenker.

Frage! Folge defekt irgentwo von?

Kann ich nur das Lager hinten tauschen? Kann man dies rausschlagen? oder wie bekommt man das alte raus und das neue rein?

oder lieben ganzen Querlenker tauschen?
das einfachste wäre aber nur das Lager!

Könnt Ihr mir ein paar Tipps geben, damit ich auch was bestellen kann?
Gibt es qualitätsunterschiede bei den Lagern?

Beste Antwort im Thema

...Leute, warum nehmt ihr nicht die Querlenkerlager vom Golf 4 R32 oder vom Audi TT 8N...die passen auch beim Golf 2/3, sind weitaus robuster und führen die Achse besser da aus Vollgummi...
z.B. von Ruville Nr.985433 oder Lehmförder Nr.2713201...die haben ebenfalls 60mm Außendurchmesser und 41mm Höhe.
Beispiel: http://www.daparto.de/.../2713201?...

Die Querlenker würde ich nach Möglichkeit immer orig. VW nehmen bzw die originalen beibehalten da 2-fach zentriert...!

Und wie schon beschrieben...die Achslager nach der Montage IMMER erst bei belasteter Achse anziehen....genauso macht man das auch nach dem Einbau von einem Sportfahrwerk oder Tieferlegungsfedern. Das anziehen geht am besten auf einer Auffahrrampe an der VA als auch der HA...und Achse vermessen nicht vergessen!!!

23 weitere Antworten
23 Antworten

Achsoo, also das ist natürlich theoretisch möglich, habe ich bei meinen GTI aber nicht gemacht und heute 10 Jahre stäter bisher keine Probleme! 😉

Wenn man keine Presse hat ist der Einbau schwierig,aber machbar, da die Lager sich verkanten bzw. immer wieder rausrutschen. Ich verwende nur die Lager mit Metallring (Mapko) nicht die mit Alu-Körper, auf die kann man bedenkenlos leicht schlagen. Werkzeug ist eine Gewindestange, alter Außen-Ring Unterlegscheiben und eine durchgebohrten Kugel für die Rückseite. Das neue Lager mit der Gewindestange versuchen reinziehen bis Spannung vorhanden ist und mir dem Hammer auf der Gegen-Seite die rausrutscht leicht einschlagen, wieder vorspannen,Gegenseite schlagen usw. bis das Lager sitzt.Wenn das Lager in der Buchse geführt ist, kann man den Rest mit der Gewindestange einziehen.

Ich mache das immer im Schraubstock. Ist ganz easy.

wie kriegt man eigentlich die Lager mit Alu-Körper rein ?

Ähnliche Themen

Wie gesagt, ich drücke die einfach im Schraubstock rein. Man braucht halt ein paar passende Druckstücke. Dafür benutze ich normale Sechskantnüsse und die Druckstücke von meinem 25€-Billig-Radlager-Werkzeug.

Ein Schraubstock und ein paar passende Stecknüsse- mehr
"Spezialwerkzeug" ist für das Eindrücken der hinteren Gummis
an den vorderen Querlenkern tatsächlich nicht notwendig.
Ob nun Alu- oder Metallring, eigentlich wurscht!

Gruss Werner

einfach eine presse kaufen und rein mit den Lager 😁😁😁

hab die auch erst 2 Wochen

Zitat:

@sony8v schrieb am 28. Mai 2015 um 20:48:19 Uhr:



Zitat:

@Golf II Gti 16V schrieb am 28. Mai 2015 um 20:45:35 Uhr:


Hallo,
ich will mir eine Werkstattpresse Hydraulische Presse kaufen
wie viel Tonnen brauch ich .20 Tonnen genug zum lager Pressen 😉😉
ich hab mir gleich die 20t presse in der bucht gekauft da hast du Reserven 😉

es geht nicht um " wie viel ist genug " sondern so viel wie möglich 😉

ich hab mal einen 50t presse in Anspruch nehmen müssen bei einen Radlager von einen Fiesta 😰

bei 11 Tonnen hat es das Lager weggerissen 😉

Img-0676
Img-0678
Img-0697

@Golf II Gti 16V : Bist jetz auf Uni-Lacke umgestiegen? Gefällt mir besser als das metallic-flipflop-zeugs 😁

Zitat:

@wellental schrieb am 19. Juni 2015 um 22:28:04 Uhr:


@Golf II Gti 16V : Bist jetz auf Uni-Lacke umgestiegen? Gefällt mir besser als das metallic-flipflop-zeugs 😁

ist ja nur ein Caddy 2 😉

da spare ich mir den Klarlack 😁

so ein Caddy ist voll Golf 2 Technik mit 16 v bremsen 😁

Img-0416
Img-0605
Deine Antwort
Ähnliche Themen