kFkA-Kurze Frage kurze Antwort
Da es hier noch keinen Thread für "die kurze Frage" gibt, wollte ich den mal hiermit beginnen!
Ist ja besser wenn nicht jeder gleich nen neuen Thread aufmacht.
Also ab gehts ;-)
Wie kriegt man die "Türverkleidungshalter (seitlich die weissen und unten die schwarzen) weg?
mfg!
Beste Antwort im Thema
aha, das ist also "Kurze Frage kurze Antwort"
5656 Antworten
Komisch mir wurde gesagt es würde nicht passen, also ob absatz oder keins die können in jeden Querlenker(Vor/nach 7/87) rein?
Naja kann jetzt eh nichts mehr ändern, kann das jetzt nur Lehrgeld abrechnen... weiter gehts... 🙂
Aber trotzdem bin ich noch weiterhin interessiert fallsmir jemand die Unterschiede zwischen beiden Montagesätze erläutern könnte...
Zitat:
@CO2Bonze schrieb am 18. Mai 2015 um 17:39:37 Uhr:
Komisch mir wurde gesagt es würde nicht passen, also ob absatz oder keins die können in jeden Querlenker(Vor/nach 7/87) rein?
Meines Erachtens ja. VW liefert für alle Golf2/3 von 1984-2002 und den Passat 35i das Lager 191 407 181 D. Und das hat keinen Bund, hab ich schon zigmal verbaut.
Zitat:
@CO2Bonze schrieb am 18. Mai 2015 um 17:39:37 Uhr:
Aber trotzdem bin ich noch weiterhin interessiert fallsmir jemand die Unterschiede zwischen beiden Montagesätze erläutern könnte...
Im Zubehör gibt es komischerweise immernoch das hintere Gummimetalllager mit und ohne Bund als Einzelteil. Evtl. ist das der Unterschied zwischen den beiden Sätzen, dass in einem die Lager mit Bund drin sind und im anderen die Lager ohne Bund.
Hallo,
ich will mir eine Werkstattpresse Hydraulische Presse kaufen
wie viel Tonnen brauch ich .20 Tonnen genug zum lager Pressen 😉😉
Zitat:
@Golf II Gti 16V schrieb am 28. Mai 2015 um 20:45:35 Uhr:
Hallo,
ich will mir eine Werkstattpresse Hydraulische Presse kaufen
wie viel Tonnen brauch ich .20 Tonnen genug zum lager Pressen 😉😉
ich hab mir gleich die 20t presse in der bucht gekauft da hast du Reserven 😉
es geht nicht um " wie viel ist genug " sondern so viel wie möglich 😉
ich hab mal einen 50t presse in Anspruch nehmen müssen bei einen Radlager von einen Fiesta 😰
Ähnliche Themen
Da war das Radlager aber festgegammelt oder? Das alte Lager am besten mittels ausschlagen rausholen. Der Presse fehlt dann oft der entsprechende "Weckimpuls" in Form eines Fäustels...
Für 50t brauchst du auch einen vernünftigen Pressenstuhl drumherum, ansonsten drück es dir alles kurz und klein. 😉
Aber ansonsten: Hydraulik fetzt! 🙂
Zitat:
@Maakus schrieb am 29. Mai 2015 um 11:28:57 Uhr:
Da war das Radlager aber festgegammelt oder? Das alte Lager am besten mittels ausschlagen rausholen. Der Presse fehlt dann oft der entsprechende "Weckimpuls" in Form eines Fäustels...Für 50t brauchst du auch einen vernünftigen Pressenstuhl drumherum, ansonsten drück es dir alles kurz und klein. 😉
Aber ansonsten: Hydraulik fetzt! 🙂
ja es war festgegammelt 😉
Zitat:
@sony8v schrieb am 28. Mai 2015 um 20:48:19 Uhr:
ich hab mir gleich die 20t presse in der bucht gekauft da hast du Reserven 😉Zitat:
@Golf II Gti 16V schrieb am 28. Mai 2015 um 20:45:35 Uhr:
Hallo,
ich will mir eine Werkstattpresse Hydraulische Presse kaufen
wie viel Tonnen brauch ich .20 Tonnen genug zum lager Pressen 😉😉es geht nicht um " wie viel ist genug " sondern so viel wie möglich 😉
ich hab mal einen 50t presse in Anspruch nehmen müssen bei einen Radlager von einen Fiesta 😰
hab noch ein Problem ,
wie bekomme ich das halbe Radlager von der -Radnabe runter ,
(mit einen abzieher 😕😕)
Sony wäre der ideale KFZ Schlosser 😁. Den Vorschlaghammer in der rechten Hand, die Flex in der linken und ein T-Shirt mit dem Aufdruck: "was nicht passt, wird passend gemacht" 😁😁😁
Zitat:
@Golf II Gti 16V schrieb am 29. Mai 2015 um 21:09:27 Uhr:
hab noch ein Problem ,Zitat:
@sony8v schrieb am 28. Mai 2015 um 20:48:19 Uhr:
ich hab mir gleich die 20t presse in der bucht gekauft da hast du Reserven 😉
es geht nicht um " wie viel ist genug " sondern so viel wie möglich 😉
ich hab mal einen 50t presse in Anspruch nehmen müssen bei einen Radlager von einen Fiesta 😰
wie bekomme ich das halbe Radlager von der -Radnabe runter ,
(mit einen abzieher 😕😕)
mit der Flex einschneiden und mit einen Meißel die Lagerschale sprengen oder mit so einen lagertrenner :
Zitat:
@dodo32 schrieb am 29. Mai 2015 um 21:17:22 Uhr:
Sony wäre der ideale KFZ Schlosser 😁. Den Vorschlaghammer in der rechten Hand, die Flex in der linken und ein T-Shirt mit dem Aufdruck: "was nicht passt, wird passend gemacht" 😁😁😁
vergiss nicht die halbe Bier auf der werkbank und die kippe im mundwinkel 😁😁😁😁
Ihr habt eindeutig das falsche Werkzeug für eure Radlager
*gelöscht*
Kurze Frage, von welchem Motor passen die Lichtmaschinen Plug-n-Play an den PN? Würde gerne eine größere LIMA einbauen, da die originale etwas schwach für die neue Batterie ist.
Danke! 🙂
EDIT: Hab eben bei AutoPlus geguckt, gibt 3 Varianten von Hella, 55, 65 und 90 A. Prinzipiell wären alle möglich, oder?
http://www.autoplus.de/.../Lichtmaschine::191526.html
http://www.autoplus.de/.../Lichtmaschine::191824.html
http://www.autoplus.de/.../Lichtmaschine::191822.html
Prinzipiell passen alle von 8V-Saugbenzinern mit geschraubten Anschlüssen.
P.S.: Die Lima ist nicht zu schwach für die Batterie.
Woran könnte dann das sporadische Aufflackern der Ladekontrolle liegen? Mein Kumpel hat (da ich kein Multimeter mehr habe ^^) für mich den Ladestrom gemessen und der geht schon stark bergab, wenn man viele Verbraucher am Laufen hat.
Der Regler ist schon relativ neu, habe ich vor knapp 4 oder 5 Jahren tauschen lassen, weil das die Scheinwerfer geflackert haben. Ist auch ein originales Teil von Valeo rein gekommen.