Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread

VW Golf 7 (AU/5G)

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

Beste Antwort im Thema

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

20158 weitere Antworten
20158 Antworten

Ja ich bin auch dafür. Man sollte sowas wie ne Unterschriftensammlung oder email mit allen unzufrieden R Fahrern machen und bei VW einreichen

Man könnte die Leute wenigsten die Wahl überlassen was die wollen.
Beide Softwares anbieten und dann kann man sich entscheiden

Trotz der Beschwerden "hier" im Forum bezüglich des Sounds geben die Verkaufszahlen VW leider recht. Einheitsbrei lässt sich in Deutschland nunmal besser verkaufen als Nischenfahrzeuge. Und da kann man den R leider nicht mehr dazu zählen. Verkaufszahlen und Gewinne sind halt wichtiger als einige wenige Glückliche!

mag sein, aber es sind quer durch die Foren ganze zwei User, die den .:R gar nicht leise genug haben können....aber ALLE ANDEREN stören sich an dem flachen Sound😉

Ja, von mir aus soll VW gerne zwei verschiedene Datenstände bereit halten, die sich technisch bzgl. Motorlaufverhalten etc. absokut identisch verhalten, aber eben mal leise und mal kernig klingen. Das Beste wäre es, wenn der Auspuff wie der Soundaktuator ein eigenen Steuergerät erhalten würde, wo man die Intensität bzw. Lautstärke selber per VCDS einstellen kann bzw. in der Werkstatt einstellen lassen kann.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Nikmaster schrieb am 31. Mai 2015 um 13:25:56 Uhr:


Ja ich bin auch dafür. Man sollte sowas wie ne Unterschriftensammlung oder email mit allen unzufrieden R Fahrern machen und bei VW einreichen

ich kann es nur immer wieder wiederholen: schreibt an kundenbetreuung@volkswagen.de und schildert SACHLICH und niemals PAMPIG oder mit so Floskeln wie "von einem 50.000 EUR Auto erwarte ich etwas anderes" oder gar "mein nächstes Auto wird, wenn das nicht in Ordnung kommt, mit Sicherheit kein VW mehr". DAS interessiert den Sachbearbeiter, der das zunächst in die Hände bekommt, mal gar nicht. Wenn ich bei uns in der Entwicklung (Sondermaschinenbau mit hohem Exportanteil) solche Kommentare von Kunden reingedrückt bekomme, dann steigert das auch nicht gerade meine Motivation. Bleibt aber jemand sachlich und schildert in Ruhe, worum es geht, dann bin ich durchaus motiviert, auch Sachverhalte zu bearbeiten, die ich aus meiner Sicht nicht unbedingt nachvollziehen kann (es mag durchaus Sachbearbeiter bei VW geben, die nicht nachvollziehen können, was der nervende Kunde mit seinem ewigen Soundproblem da schon wieder will....😉)

Ich habe VW gerade geschrieben. Statt zweier Versionen könnte man doch "Comfort" ganz leise machen und "Race" richtig krawallig. Dann wären doch alle happy, oder?

Ich habe keine fahrprofilauswahl, für die Leute ohne fahrprofilauswahl wäre das nicht so toll (behaupte ich mal einfach), die müssten dann ja zwangsläufig im DSG auf S fahren und mir persönlich geht das ziemlich schnell auf'n Zeiger.
Den Sound möchte ich auch vorher haben und nicht nur im sportmodus.

Aber die Idee mit dem umschalten ist nicht schlecht

Ich hätte auch noch Platz für einen Schalter in der Mittelkonsole – da wäre eine Taste für den Klappenauspuff schön. So machen es ja alle anderen auch (Porsche, AMG usw.)...

Wie war/ist eigentlich der Auspuffsound/die Klappenstellung bei Handschaltern ohne Fahrprofilauswahl vor/nach dem Softwareupdate?

Zitat:

@ankman schrieb am 1. Juni 2015 um 07:08:52 Uhr:


Ich hätte auch noch Platz für einen Schalter in der Mittelkonsole – da wäre eine Taste für den Klappenauspuff schön. So machen es ja alle anderen auch (Porsche, AMG usw.)...

Das habe ich ja auch schon geschrieben. Es wäre die eleganteste und einfachste Lösung gewesen um alle zufriedenzustellen. Wenn VW den Schalter aus Kostengründen eingespart hätte (Achtung Ironie!), hätte ja schon eine Auswahl im Car-Setup "Auspuffklappen offen/geschlossen" ausgereicht. Diese Softwareprogrammierung kostet umgerechnet auf alle verkauften R's vielleicht ein paar Cent.

Bei zwei unterschiedlichen Softwarevarianten wie von Ronny121 gewünscht sehe ich das Problem, dass VW dann künftig ja immer zwei unterschiedliche Softwarevarianten entwickeln und anbieten müsste. Das habe ich von anderen Herstellern noch nie gehört und kann mir eine Umsetzung auch nicht vorstellen. Genauso wenig wie eine Nachrüstung eines Schalters vom Werk.

Hat schon jemand das funzelige Abbiegelicht gegen LED ausgetauscht ?

so, habe gestern Nachmittag noch eben schnell zwei Sachen erledigt:

- Schleifen an Vorderachse seit Einbau der 8er Spurplatten: Schraube oben mittig im Radkasten entfernt -> Schleifen ist weg. Die zweite Schrauben etwas weiter hinten musste ich nicht entfernen. Nur die oberen hatten deutlich sichtbare Schleifspuren (aufgrund der runden Linsenköpfe aber kein Problem für den Reifen,. Der hat noch nichtmal eine Markierung bekommen). U an die (Torx)Schrauben ran zu kommen muss man ca. 100 mm aufbocken

- Soundgenerator wegen erneuter Rappelei und Übersteuergeräuschen im RACE/Sport Modus auf 70% eingestellt: wie schonmal früher berichtet ist das der meiner Meinung nach beste Sound, wenn man schon den Aktuator erhalten möchte. Klingt auf Race/Sport immer noch sehr kernig und auf Normal/Comfort nur noch leicht angeboxert ohne den eigentlichen Motorsound zu überdecken. Witzig finde ich, dass durch die Übersteuergeräusche jetzt zw. 5.500 und 6.500 U/min sowas wie ein ohne Witze gut klingender Oberton entsteht wie z.B. damals dieses metallisches Spratzeln beim 5er R32.

Ca-100-mm-anheben
Schleifspuren
Torxschraube-oben-vorne

Wo ich gerade lese "Soundgenerator"...

Ich habe meinen seit Pfingsmontag per VCDS totgelegt bekommen. Was für eine Wohltat! Der Motor klingt auf einmal wie ein Motor, herrlich!

Zitat:

@maody66 schrieb am 1. Juni 2015 um 13:53:30 Uhr:


Wo ich gerade lese "Soundgenerator"...

Ich habe meinen seit Pfingsmontag per VCDS totgelegt bekommen. Was für eine Wohltat! Der Motor klingt auf einmal wie ein Motor, herrlich!

Dann lass aber kein Motorupdate machen. Dann wird der Motor unter Umständen wieder richtig mieß.

Ähnliche Themen